Autor: ManTrecker Thema: Unser 4P1  (Gelesen 28205 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #20 am: 15.10.2011, 19:14:31 »
Hallo Helmut,
hallo Heinrich,

auch von mir Gratulation! Ein tolles Fahrzeug! Wie neu aus dem Werk!

Habt ihr es wegen der Haubenzierleiste unter dem MAN-Zeichen schon bei Streiber angerufen?

Grüße aus Niederbayern,
Simon

Offline Tenost

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #21 am: 15.10.2011, 22:06:44 »
Hallo Simon, Leo, Jürgen, Ulli, Jörg, Alex, Cord, Daniel und Karl Ernst

vielen Dank für die Glückwünsche.
Wir sind auch ganz begeistert. Diese kurven. Das sanfte Nagel des M-Motors. Einfach Klasse. Für den TÜV ist alles vorbereitet. Die Leiste und den Stern wollen wir bei Streiber noch anfragen. Die alte Chromleiste liegt aber auch schon neben dem PC zur zeichnerischen Aufnahme. Wenns mit dem TÜV klappt, werden wir den Wintervorrat an Kaminholz erst mal zum Wohnhaus fahren.  Wird ein laaanger kalter Winter ;). Die Liste für den Feinschliff ist auch noch lang genug. Das sind alles noch kleine Baustellen, die wir jetzt aber in aller Ruhe angehen können. So manche Problemlösungen werden nach ja unserem Treffen in der Eifel schon angestoßen.

Gruß Helmut (Tenost)
MAN 4P1 1961
Yamaha  FJ900F 1990
Miele Herrenrad 1955

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #22 am: 15.10.2011, 22:29:26 »
Helmut, wenn du jetzt deine Emma einsetzt, kommt meistens noch die eine oder andere Kleinigkeit hinterher.
Aber auch diese Dinge bekommst du in den Griff.
Gruß
MAN Leo

Offline Tenost

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #23 am: 15.10.2011, 23:54:02 »
Hallo Leo,

da hast Du recht. An der Einspritzleitung ist schon die erste Undichtigkeit aufgetreten. Das sind Kleinigkeiten bei denen wir nicht in Panik geraten müssen. Wenn alles fertig wäre wärs langweilig oder wir müssen uns das nächste Projekt anschaffen. Aber erst ist noch unser Anhänger mit Triebachse dran.

Gruß Helmut
MAN 4P1 1961
Yamaha  FJ900F 1990
Miele Herrenrad 1955

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #24 am: 16.10.2011, 11:53:53 »
Hallo Ihr 2

Schönes Stück habt Ihr euch da aufgebaut, glückwunsch. Ich bin überzeugt das Ihr noch sehr viel spaß damit haben werdet!
MfG.: Eifel-MAN

Offline ManTrecker

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 185
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #25 am: 17.10.2011, 18:15:36 »
Hallo.
Heute habe  ich  den MAN mit meiner Tochter zum Tüv bei unseren Landmaschienehändler geschleppt . Den alten Fahrzeugbrief habe ich mitgenommen.
Der Tüv Prüfer hat den Traktor vermesen Höhe, Länge und Breite. Diese Daten hat er in den alten Fahrzeugbrief eingetragen.
Dann sollte ich einmal Hupen und das Licht durchschalten. Einmal fahren und Fuß, und Handbremse betätigen. Das war alles.
Wie es so will funktionierte der Warnblinker nicht. Der Prüfer hat trotzdem auf der Bescheinigung "ohne Mängel" vermerkt.
Zu Hause angekommen ,habe ich festgestellt das nur die Sicherung defekt war.
Morgen werden wir den Traktor anmelden.

Gruß
Heinrich
mfg.
Man Trecker 4P1

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #26 am: 17.10.2011, 19:02:06 »
Hallo Heinrich und Helmut
Glückwunsch zur TÜV-Absegnung.
Es ist schon ein gutes Gefühl, wenn der TÜV nach der ganzen Arbeit ohne Mängel
erteilt wird.

Gruß
Jörg

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Unser 4P1
« Antwort #27 am: 17.10.2011, 19:58:49 »
Hallo Ihr Zwei,

auch von mir Gratulation und "Allzeit Gute Fahrt" :)

Gruß Jürgen.

Offline Tenost

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #28 am: 17.10.2011, 22:53:04 »
Hallo Heinrich,

auch von mir die besten Glückwünsche. Leider muss ich mich noch bis einschließlich Dienstag um mein anderes "Hobby" kümmern. Aber ganz ohne Trecker wars am Wochenende auch nicht. Siehe Link.
http://www.nieuwsuitberkelland.nl/2011/10/brandweer-eibergen-oefent-met-de-buren/#more-29063

Gruß Helmut
MAN 4P1 1961
Yamaha  FJ900F 1990
Miele Herrenrad 1955

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #29 am: 17.10.2011, 23:01:44 »
Hallo Helmut,
ich denke, ihr habt den Trecker gemeinsam hergerichtet.

Daher mein gemeinsamer Glückwunsch.
Irre ich mich?

Gruß
Jörg

Offline Tenost

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #30 am: 17.10.2011, 23:37:40 »
Hallo Jörg,

ja wir haben den Schlepper gemeinsam instandgesetzt. Leider ist mein Stundenanteil sehr gering, da ich für mein anderes Hobby zu viel eingespannt bin.  Mir bleiben meistens nur ein paar Stunden am Samstag und ein paar Stunden am Abend (Nacht) im Internet Teile und Infos suchen bzw. Teile zeichnerisch Festhalten. Ab März trete ich in meinem anderen Hobby kürzer. Morgen habe ich auch schon wieder einen Termin. so werde ich unser Schätzchen erst am Mittwoch wieder bewundern können. Hatte heute nur noch keinen Kontakt mit Heinrich. Werde jetzt noch nach einem passenden Nummernschild stöbern.

Gruß Helmut

 



MAN 4P1 1961
Yamaha  FJ900F 1990
Miele Herrenrad 1955

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #31 am: 19.10.2011, 00:18:58 »
Hallo ihr zwei Brüder-Schwager,

euer 4P1 ist super geworden.

Das einzige, was mir persönlich daran nicht gefällt, ist der zu hoch angesetzte MAN-Schriftzug auf dem Kühlergrill. Der gehört mehr Richtung Mitte, meine ich. Aber wenn euch das so gefällt (persönlicher Stil und so) sei es recht!

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Teil!

Rainer aus Tuttlingen
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline Tenost

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #32 am: 19.10.2011, 22:58:34 »
Hallo Rainer,

unser Lackierer hat die Haube so zurückgebracht. Habe zu Heinrich auch schon gesagt, dass die Buchstaben tiefer müssen. Das wird auch noch gemacht. Heute musste ich erst mal eine Runde durchs Dorf drehen und Kaminholz holen.  ;D

Gruß Helmut
MAN 4P1 1961
Yamaha  FJ900F 1990
Miele Herrenrad 1955

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Unser 4P1
« Antwort #33 am: 20.10.2011, 21:30:45 »
Hallo Helmut,

kleiner Hinweis, wegen der Kühlerbuchstaben, macht sie nicht so tief wie sie eigentlich gehören,sonst verdeckt die
Querverstrebung vom Rammschutz sie !! Und das sieht meine ich dann auch blöd aus !!

Gruß Jürgen.

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #34 am: 20.10.2011, 22:06:56 »
So tief wie die Querverstrebung des Ramschutzes gehören die Buchstaben nun auch nicht.
Ich würde ungefähr die Mitte von der jetzigen Höhe und den Ramschutz als normal ansehen, denn sie sitzen auch etwas oberhalb der Mitte des Grills.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Tenost

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #35 am: 20.10.2011, 22:23:56 »
Hallo Jürgen, Hallo Karl Ernst,

wir werden die MAN Buchstaben etwas Vermitteln. Sie sollen noch gut Lesbar sein. Und ein M-Zeichen soll ja auch noch den Kühlergrill  verzieren. Ach ja wie sieht es damit aus. Fa. Fielenbach hat eins im Angebot. Kommt das dem Original nah? Oder was könnt Ihr empfehlen?. Habe auf einem Teilemarkt auch schon so eine Art emaillierte gesehen.

Gruß Helmut
MAN 4P1 1961
Yamaha  FJ900F 1990
Miele Herrenrad 1955

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #36 am: 20.10.2011, 23:02:48 »
Ich hatte mir meins damals vom Streiber - Treffen mitgebracht, ist zwar nicht das orginal, denn das war zum klemmen, dieses ist zum anschrauben, bin aber bisher damit zufrieden gewesen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Tenost

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #37 am: 20.10.2011, 23:28:48 »
Hallo Karl Ernst,

dann wird meine Anfrage bei Streiber noch etwa länger. Danke

Gruß Helmut
MAN 4P1 1961
Yamaha  FJ900F 1990
Miele Herrenrad 1955

Offline ManTrecker

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 185
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #38 am: 25.10.2011, 20:06:19 »
Hallo.
Am Wochenende haben wir den Frontlader montiert.

Mein Bekannter hat noch eine Kiste für die Heckhydraulik von Jabelmann. diese mussten wir auch gleich mal ausprobieren.
Passt wunderbar und ist auch sehr praktisch.
Zum Kaminholz fahren haben wir sie schon benutzt.

Gruß
Heinrich
mfg.
Man Trecker 4P1

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re: Unser 4P1
« Antwort #39 am: 25.10.2011, 23:37:27 »
Hallo ihr zwei,

ich wollte noch fragen, was für eine Reifengröße ihr vorne drauf habt. Für 6.50-20 kommen sie mir etwas wuchtig vor.

Diesen wuchtigen Eindruck machten sie schon auf den Bildern vom noch nicht restaurierten Traktor.

Die Felgen dürften die originalen sein. Oder irre ich mich?


Gruß

Rainer
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten