MAN-Traktor.de Forum
Allgemeines => Traktoren der Mitglieder => Thema gestartet von: man2l1fahrer am 13.05.2016, 18:37:33
-
Hallo und Servus Miteinander, Heute möchte ich euch mal Zeigen, mit was ich mich so Beschäftige, Während der langen Wintermonate. Ich Denke Es wird Allerhöchste Zeit ,Meinen MAN mal Vorzustellen: Typ 2L1 Baujahr 1958
24PS. Ich finde er ist zwar nicht Perfekt ,aber auf dem Besten weg dorthin .
Der nächste Schrauberwinter kommt bestimmt, Das hat aber noch mindestens 6 Monate Zeit. Bis dahin haben wir hoffentlich einen Super Sommer mit vielen Treffen und Eisdielen Ausflügen, Biergartenbesuchen etc.. Vielleicht Treffen wir uns mal. Bis dahin wünsche ich Euch ein schönes Pfingstfest Bis Bald Euer Joe.
-
Hallo joe,
gefällt mir, dein 2L1. Besonders deine rückbank. Hast du noch einige detailfotos davon? Möchte mir an meinem 2L3 auch eine anbauen. Beim letzten treffen mußte meine frau auf dem kotflügelsitz platznehmen, was ihr nicht sonderlich bequem war. >:( Vor allen dingen nach einer guten std. fahrt. >:( Da sie mit blick nach hinten saß, konnte sie mir aber immer den rückwärtigen verkehr ansagen ;)
Viel spaß noch mit deinem 2L1, auf treffen und in der werkstatt!
-
Hallo Udo, Diese Sitzbank ist der Nachbau der Orginalsitzbank von der Baureihe P von MAN. Ich verwendete Lärchen + Douglasienholz (Terrassenbohlen einseitig geriffelt, Sitzfläche 28mm , Rückenlehne 24mm stark Sitzbank breite ca.80cm , Edelstahlschlossschrauben ).Diese Bank habe ich dann zur Imprägnierung mit Pigmeniertem Holzöl versehen. Hätte es zwar nicht gebraucht (Holzarten), nur wegen dem Aussehen gemacht. Beschriftung mit Schablone und Bleistift auf die Rückenlehne Übertragen und dann mit dem Brennkolben ins Holz eingebrannt ( Zuerst Beschriftung dann Holzöl) Ach ja, im Original währen die aus Eichenholz. Fotos Habe Ich leider nicht noch mehr gemacht , aber ich kann Dir die Bezugsquelle Verraten vom Sitzbankgestell ( Dort sind auch sehr Gute Fotos) Vielleicht hat er auch noch Bausätze vorrätig, im Übrigen sehr Sauber verarbeitet, kann ich nur empfehlen.( http://man-ulli.de/resources/Preisliste.pdf )
Den ersten Kontakt habe ich im übrigen über das MAN forum geknüpft. Wenn du noch mehr wissen möchtest schreib mich doch einfach an. Grüße nach Brandenburg aus Bayern Joe
-
Hallo joe,
ja ulli ist mir bekannt und auch seine gute qualität der artikel die er anbietet. Muß mir mal die fotos ansehen, wenn sie denn im netz sind.
-
Hallo Joe,
sieht doch ganz gut aus. Viel Spaß bei den Ausfahrten.