Autor: Eifel MAN Thema: Erfahrungen bei Oldtimer Treffen  (Gelesen 4089 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 903
    •  
Erfahrungen bei Oldtimer Treffen
« am: 04.09.2011, 20:45:46 »
Hallo Leute

Ich wollte mal fragen wie die Oldtimer Treffen bei Euch ablaufen. Ich muß immer mehr feststellen das für viele der Alkohol und Party im Vordergrund stehen. Das wirkliche Interesse an den Schleppern ist garnicht da, es werden Absperrungen gemacht wo dann 3 Bau/Wohnwagen stehen und eine Handvoll Schlepper, wo man sich schon überlegen muß ob man sich sie anguckt ohne einen blöden Spruch wie:,, Finger weg, guckt net so blöd, noch nie en Trecker gesehen... usw.
Ich finde sowas hat nichts mehr mit einem Hobby zu tun. Bei uns in der Nähe ist alle 2 Jahre ein großes beliebtes Treffen, letztes Jahr waren über 430 Oldtimer da, davon 95% Traktoren. Es ist ein super Treffen, unten ist Ausstellungswiese und oben ist Fahrerlager. Doch leider meinen immer mehr, vorallem Jugendliche, dass sie nachts die Musik voll aufdrehen, mit Ihren Mofas durchs Fahrerlager rennen müssen und Silvesterböller ins Feuer werfen müssen.
Es kam dann soweit, das Sonntags vor 8h ein Holländisches Ehepaar ihren toprestaurierten Deutz D80 vor den Wohnwagen gespannt haben und mit den Worten:,, Hier kommen wir bestimmt nicht mehr hin'' gefaheren sind, weitere schöne Raritäten sind wortlos gefolgt. Die Verantwortlichen waren sich keiner Schuld bewußt und haben sich noch während die Abreise lustig gemacht. Das war 2008 und 2010 sind diese Raritäten auch nicht mehr gekommen, was sehr schade war für mich und viele andere. Doch die Jungstiere waren mit Ihren Mofas wieder am Start und die nächste Generation stand auch schon in den Startlöchern. Man konnte auch nix sagen, da die ältere Generation sich ganz und gar dem Alkohol hingegeben hat... Wir haben uns dann entschlossen die MAN's bei Bekannten unter zu stellen und zuhause zu schlafen. Morgens waren schon wieder einige Schlepperfreunde in Aufbruchsstimmung, da man ja kein Auge zu machen konnte.

Leider sind fast alle Treffen die ich hier in der Gegend besucht habe so. Ich frage mich manchmal ob es den Veranstaltern nur um den Profit geht...???

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht.
MfG.: Eifel-MAN

Offline Rocco G.

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 270
    •  
Re: Erfahrungen bei Oldtimer Treffen
« Antwort #1 am: 04.09.2011, 21:05:07 »
Hallo Eifel Man,
bei dem Treffen in Kisdorf fahren auch immer jeden Abend die ganzen Jungen mit ihren Mofas rum oder mit den Lanz Bulldogs, um einen auf den großen zu machen. Ich finde es besonders schlimm immer, wenn alle von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag trinken und dann am Tag wieder mit dem Trecker fahren und Kinder dabei haben.

Gruß Rocco

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Erfahrungen bei Oldtimer Treffen
« Antwort #2 am: 04.09.2011, 21:13:20 »
Über ein solches Verhalten kann man nur den Kopf schütteln.
Den Veranstaltern scheint da garnicht klar zu sein was ihnen drohen kann wenn es hier zu einem ernsthaften Unfall unter Alkohol kommt.
Diese Umstände wurden ja auch schon mal in Artikeln der SP angesprochen, demnach scheint es auf mehreren Treffen so zu sein.
Ich selber besuche eigentlich gar keine Treffen dieser Art und beschränke mich halt lieber auf Arbeitseinsätze meiner beiden Schlepper.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Erfahrungen bei Oldtimer Treffen
« Antwort #3 am: 04.09.2011, 21:29:17 »
Hallo,
bei unseren kleinen Treffen sind ca. 75% der Fahrer Leute der Dieselrunde Nordheide.

Ich habe dort noch nie erlebt, daß sich jemand daneben benommen hat.
Beim großen Treffen am Kieckeberg wird darauf hingewiesen, daß sich die Leute
im Fahrerlager nicht so abfüllen, daß sie am nächsten Tag noch blau sind.

Bisher habe ich noch keine Bekanntschaft mit sochen Vollpfosten gehabt.

Das kann natürlich auch daran liegen, daß ich mich in Gespräche, die auszuarten drohen nicht einlasse.

Gruß
Jörg

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Erfahrungen bei Oldtimer Treffen
« Antwort #4 am: 04.09.2011, 21:37:19 »
Hallo Leute,

ich war erst auf etwas mehr als einer handvoll Treffen und muß sagen das was Jürgen sagt trifft oft zu !
Aber 2 Treffen waren ein bischen anders, dort gab es tagsüber Kaffe und Kuchen und Kinderprogramm und Abend's
Live-Musik mit Bierzelt oder in der Scheune !
Dort waren auch nicht soviele Bauwagengespanne, die meine ich, oft ihr eigenes Süppchen kochen.
Ich persönlich feier auch sehr gern und hab auch manchmal ganz schön Durst !  :o
Doch ich hab mich auf den zwei Treffen richtig wohl gefühlt ! :)

Gruß Jürgen.


Offline FrontMAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 549
    •  
Re: Erfahrungen bei Oldtimer Treffen
« Antwort #5 am: 04.09.2011, 21:59:50 »
Hallo MAN'ler,

bei uns im Dorf hat das erste Schleppertreffen, vor 5 Jahren, mit einer Hand voll Jugendlicher begonnen am Sonntagnachmittag. Da ging es einfach nur drum, mal zu zeigen, was jeder hat so an Technik. In diesem Jahr waren schon über 400 Oldtimer und Schlepper anwesend. Teilweise kamen sie auch schon am Vortag angereist. Abends war dann gemütliches Beisammensein bei Musik und natürlich auch bei Getränken. Der Veranstalter möchte ja schließlich seine Unkosten wieder rein haben. Am Tag darauf ging dann das Gewimmel früh's um 9.00Uhr richtig los. Im Vordergrund stand allerding's die ausgestellte Technik, die dann von 8-80 jährigen in Augenschein genommen wurde. Ein paar Schlaumeier sind natürlich auch darunter, die meinen, alles besser wissen zu müssen. Aber bei diesen bestimmten Leuten schmunzelt man einfach nur über soviel Unverstand. Natürlich gibt es auch ein paar alte ,,Hasen'', von denen man auch noch etwas lernen kann. Aber über irgendwelche Ausschweifungen oder gar Übergriffen, ist mir bis jetzt noch nichts zu Ohren gekommen. Woll'n hoffen, dass es in den nächsten Jahren so bleibt, denn der Ruf ist schneller ruiniert, als er aufgebaut wurde.
Soviel zu meinen Erfahrungen bei dem Schleppertreffen.
Grüße aus dem Eichsfeld

2N1  1992
4R3  2011
2P1  2015
4R3  2018
2F1  2020

Offline ManTrecker

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 185
    •  
Re: Erfahrungen bei Oldtimer Treffen
« Antwort #6 am: 04.09.2011, 22:31:48 »
Hallo Oldtimerfreunde.
Es gibt leider immer wieder Menschen die durch Alkohol und lärm vieles kaputt machen.
Besserwisser und ungemüdliche Leute sind auch manchmal dabei., denen gehe ich allerdings aus dem Weg.
Dieses hält sich bei uns in der Gegend aber noch in Grenzen.

An Treffen mit Vorführungen und "Oldtimer in Aktion" fahre ich am liebsten, selten jedoch mit dem eigenen Traktor.
Dazu gehört meiner Meinung nach auch ein gutes "Dieselgespräch ne Bratwurst und ein Bier. Muß allerdings noch gefahren werden ist Alkohol ein "No Go"

In diesem Sinne
MAN Trecker.
PS. Freue mich schon auf das Treffen mit Gleichgesinnten  in der eifel.


mfg.
Man Trecker 4P1

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re: Erfahrungen bei Oldtimer Treffen
« Antwort #7 am: 05.09.2011, 15:01:06 »
Hallo,

da ich und andere schon Treffen organisiert haben,haben wir auch schon einiges erlebt.
Was den Alkohol angeht muss ich sagen ist es sehr verschieden,die einen Saufen die anderen Trinken,die die Trinken sitzen abends zusammen in einer gemütlichen Runde und erzählen Geschichten und sprechen über ihre Schlepper Erlebnisse.
Die wo Saufen meinen sie sind die größten, aber denen ziehen wir gleich den Zahn wenn es geht. Ich habe auch schon Schlepperfahrer des Platzes verwiesen wo sie im Suff auf dem Platz herum gefahren sind,sollte nämlich einmal was passieren ist der Veranstalter der Haftende.
Aber die Tendenz ist steigend was den Alkohol angeht bei den Treffen.
Wir haben auch Treffen wo wir nicht mehr hin gehen,wegen des Lärms und der Pöbelei. Wir haben aber dies dem Veranstalter
klar und deutlich gesagt.
 
Gruß
MAN Leo

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 903
    •  
Re: Erfahrungen bei Oldtimer Treffen
« Antwort #8 am: 05.09.2011, 17:55:53 »
Hallo Leute

Danke schonmal für Eure Antworten. Also bin ich nicht alleine mit dieser Auffassung. Ich finde es auch immer kurios wie manche Veranstalter hin gehen und Fahrzeuge wie Quad's, Rasenmähertraktoren in die Teilnehmerliste aufnehmen, das hat doch nichts mit Oldtimer zu tun... Ich denke hier können wir noch Stunden diskutieren und kommen zu keinem Ende. Ich hoffe nur das sich so mancher Veranstalter sich diese Zeilen durchliest. Bis dahin...
MfG.: Eifel-MAN

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2180
    •  
Re: Erfahrungen bei Oldtimer Treffen
« Antwort #9 am: 05.09.2011, 18:57:17 »
Hallo MANler
Es gibt sogar Oldtimerfreunde, die fahren einen Tag vor Veranstaltungsbeginn
zum Platz und stecken mit Flatterband den Stellplatz für Ihren Wohnwagen ab.
Das mit dem ALK.ist auch bei uns in der Gegend ein Thema, wobei die Veranstalter
schon den einen oder anderen Platzverweis ausgesprochen haben.
Ich hoffe das es sich zum guten wendet.

Gruß Ulli

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re: Erfahrungen bei Oldtimer Treffen
« Antwort #10 am: 06.09.2011, 18:04:36 »
Hallo,

in meinen Augen ist das größte Problem, dass heute bald jeder Verein auf den Zug Schleppertreffen aufsteigt.
Wenn ein Verein ein Fest veranstaltet, verbinden sie es gleich mit Schlepper hinstellen (Art Schleppertreffen ) um mehr Publikum an zu ziehen.
Ich vermeide solche Veranstaltungen aus dem Grund,da die wo die alten Geräte und Fahrzeuge erhalten irgend wann ins Hinter-treffen geraten,weil die Besucher satt sind von dem ganzen.
Die Schleppervereine wo die Geräte erhalten brauchen das Geld zum Überleben, und die anderen steigern nur damit ihren Profit.
Es sollte sich jeder mal Gedanken darüber machen wo er hin fährt
Gruß
MAN Leo