Hallo,
ganz unverhofft bin ich am Samstag Besitzer eines AS325H Bj. 1951 geworden. Da ich mich bis jetzt eigentlich mehr um die Rundhauber Modelle gekümmert hab, bin ich mit dem 325er noch etwas überfordert

Deswegen such ich Infos aller Art zu diesem Typ, bis jetzt weiß ich nur das was im Streiber Buch steht. Deswegen hier einige Fragen:
Laut original Pappbrief ist ein D8814Gs Motor verbaut, bei Bj. 51 müßte es aber ein D8814f Motor sein?
Stimmt es das diese Motoren eine unterschiedliche Leistung haben, 30 bzw. 25 PS?
Verbaut ist eine Deckel ESP, der Motor ist sehr gut angesprungen, hört sich "Gesund" an, ist aber nach 20 Sekunden ausgegangen weil Schmutz im Filter und Tank ist.
Die Batterie befindet sich vorm Tank, ist das original so und wenn ja wo war dann der Werkzeugkasten?
Warum haben einige 325er eine Keilförmige Motorhaube und andere eine Gerade?
Wo finde ich die Motornummer?
Bitte Leute, füttert mich mit Infos

Vielen Dank!
Ach ja, Bilder Folgen in einigen Tagen.
Gruß
Thomas