MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: MAN-fantast am 27.08.2009, 20:39:27

Titel: Falsche Farbe
Beitrag von: MAN-fantast am 27.08.2009, 20:39:27
Hallo Leute,

es wundert mich, dass fast alle vollrestaurierte MANs derselbe "Fehler" haben.  Ich denke die Lackierung des Radnabens an.  Die richtige Farbe ist hellelfenbein und nicht MAN-grün.  Auch die Radmuttern sollen in hellelfenbein lackiert werden.

MfG
MAN-fantast
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: MF 273 A am 27.08.2009, 20:54:08
hallo sieht aber besser aus so finde ich!
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: D-Platoon am 27.08.2009, 21:06:29
Ist das echt wahr?  :o

Naja, brilliant hat schon ein bisschen recht - kontrastfarben sieht es glaub echt besser aus.

@ fantast: Hast du ein Bild von einem "richtig" lackierten?
Ich hätte nämlich noch die Möglichkeit das "richtig" zu machen.
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: MAN-fantast am 27.08.2009, 21:25:34
Hallo Leute,

@ brillant601:  Ich stimme doch Deine Meinung zu, aber Original ist Original !

@ D-Platoon:  Im Prospektbuch von Peter Streiber ist dies gut zu erkennen, auch Radgewichten - vorne und hinten - sind Original in hellelfenbein Farbe.

Gruss
MAN-fantast 
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: Olli am 27.08.2009, 22:12:15
Hallo zusammen,

auf S.29 z.B. kann man das erstmal gut erkennen, ein AS325 oder AS330 mit in hellelfenbein lackierten Radnaben.
Viele Bilder sind allerdings schwarz-weiß so daß es etwas schwieriger zu sehen ist.
Auf S.39 ein B18 (Zeichnung !) Räder in hellelfenbein, zwei Seiten weiter ein B18 (auch Zeichnung) mit durchgehend
grüner (!!) Lackierung. Sonst geht es weiter im Buch überwiegend mit hellelfenbein...

Mein AS325 hat noch die Original Lackierung von 1950, und die Radnaben sind grün. :o

Vielleicht gab es verschiedene Ausführungen, seinerzeit wurde ja viel improvisiert und "experimentiert" ???

Gleiche Diskussion gibt es mit der Lackierung vom Motor. Bei mir komplett in schwarz. Bei anderen in grün...

Ich bin jetzt etwas verwirrt, gut's Nächtle allerseits !

Olli
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: MAN aus belgien am 27.08.2009, 22:38:22
Hallo.

Hier einige alte bilder von schleppern die damals fast neu oder sehr jung waren.Bilder stammen aus das online archiv des technische universitat Munchen.Habe da alles durchzucht und dies sind die einzige bilder von MAN schlepper.
(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg338.imageshack.us%2Fimg338%2F7978%2F12059.th.png&hash=1c63b48941cd1c04fae38c262215c699d975e761) (http://img338.imageshack.us/i/12059.png/)
(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg33.imageshack.us%2Fimg33%2F1997%2F12063.th.png&hash=0304fe233b23e659da629687f6bb00c2760e922f) (http://img33.imageshack.us/i/12063.png/)
(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg194.imageshack.us%2Fimg194%2F5077%2F12703.th.png&hash=57ad03ee06e4ff9b54458fe367e899703506d275) (http://img194.imageshack.us/i/12703.png/)
(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg338.imageshack.us%2Fimg338%2F2804%2F12841.th.png&hash=fa04a1670f57a0bdc9ca6320fcffc9c0705e4ea3) (http://img338.imageshack.us/i/12841.png/)
(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg338.imageshack.us%2Fimg338%2F8353%2F12844.th.png&hash=d2eddd7d06d10c1368b206ee5d38eb9f07274c13) (http://img338.imageshack.us/i/12844.png/)

Mfg Wim.
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: MAN-fantast am 28.08.2009, 00:04:46
Hallo,

die ersten AS 325 waren in dunkelgrün lackiert, auch die Felgen und Radnaben.  Als das MAN-Grün kam zur Verwendung gab es einige Übergangserscheinungen, wie Olli nennt, aber ich werde behaupten dass alle MANs später als 1951 haben Radnaben Original in hellelfenbein.

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: man leo am 28.08.2009, 18:58:39
Hallo Magne

ich muss  Dir widersprechen mein B45A hat alle Naben in Grün lackiert und er stammt von 55 und es ist kein anderer Lack darunter deshalb bezweifle ich das es so sein soll.Kann man das Belegen das es so war? Wenn Ja würde mich das sehr interessieren denn ich möchte ihn schon Original lackieren wie er zu dieser Zeit gewesen sein sollte.

Gruß

MAN Leo
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: man leo am 28.08.2009, 19:13:34
Hallo Thomas

sieht Du wie es wichtig ist auch die Felgen und die Naben mit der richtigen Farbe zu lackieren damit es auch in Original aussieht.
Es gibt durch die Jahre doch Unterschiede und ein Kenner von MAN sieht an den Farben schon den Unterschied zwischen den Jahren.
Was sagt uns das, dass wir immer noch dazu lernen können.

Gruß
MAN Leo
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: MAN-fantast am 28.08.2009, 21:13:07
Hallo MAN Leo,

leider kann ich nichts "wissenschaftlich" über dieser Thema belegen, ich kann nur meine Augen vertrauen.  Das Buch "MAN Traktoren" von Udo Paulitz hat mehrere gute Photos aus "Historisches Archiv der MAN Nutzfahrzeuge AG" welche die typische gelbe Rädern zeigen.  Ich habe auch in historische Videos dieselbe gelbe Naben gesehen.  Alle meine MANs haben gelbe Naben, abgesehen von einem 1949 AS 325 A.  Ich kenne ja nur Man-Traktoren in Norwegen, aber ich glaube die "MAN-Uniform" war gleich über die ganze Welt ...?

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: Eifel MAN am 28.08.2009, 22:48:46
Hallo Leute

Also unsere zwei 18er, der 2P1 meines Opas ( immer noch im original Lack ) sowie auch mein 4R3 haben Elfenbein- farbende Naben gehabt vor dem lakieren, ich denke schon das MAN fantast recht hat, wenn man sich mal die DVD von MAN Traktoren in der Produktionszeit anguckt sowie die Prospekte und Bücher die es gibt, findet man ab 1951 Elfenbein- farbende Naben und vorher grün. Das grün auf den Naben sieht echt gut aus, ist aber dann vielleicht doch nicht so original, aber das muß ja jeder für sich entscheiden denke ich.

MfG.: Eifel MAN
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: man leo am 29.08.2009, 18:31:56
Hallo MANler

ich habe jetzt mal in alten Prospekten geschnüffelt und auch in den ganzen MAN Büchern und muss Magne recht geben mit seiner Aussage auf allen alten Bildern sind die Naben hell außer der 325er hat dunkle Naben. Aber trotzdem würde mich interessieren warum
meine Naben mit samt den Felgen MAN grün sind ? Kann mir vielleicht jemand eine Antwort geben ich würde mich sehr darüber freuen.

Gruß

MAN Leo
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: Olli am 29.08.2009, 21:18:20
Hallo,

..das lässt mir jetzt keine Ruhe...

Das würde ja bedeuten, daß die komplett montierte Vorderachse eine zweifarbige Lackierung trägt : grün mit elfenbeinweißen Radnaben.
Ich gehe jetzt mal davon aus das die gesamte Achse erst nach dem Zusammenbau lackiert wurde, damit ist eine Zweifaben- Achse etwas aufwändiger zu fertigen. (Es sei denn, die Einzelteile der Achse wurden erst fertiglackiert und dann montiert)

Vielleicht wurden später noch bereits komplett grün lackierte Vorderachsen verbaut (oder später mal ausgetauscht), parallel dazu Zweifarben-Achsen gefertigt.
Wären die Radnaben einfach überlackiert worden, müsste ja unten drunter noch eine grüne Farbschicht vorhanden sein. 

Gruß

Olli
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: MAN-fantast am 29.08.2009, 21:55:45
Hallo,

auf meine MANs habe ich eine grüne Farbschicht unter der elfenbeinweisse Lack beobachtet.  Ich vermute dass die Traktoren bekamen der Radmutter- und Radnabenlack nach die Felgenmontierung - als letztes Finish.

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: man leo am 30.08.2009, 11:30:03
Hallo MANler

ich habe mich heute Morgen in meinen Arbeitsanzug geschwungen um mal die Nabe von meinem Schlacht MAN zu begutachten. Ich nahm einen Schaber und habe mal an der Nabe herumgekratzt und musste feststellen das unter dem Elfenbein keine andere Farbe
mehr zum Vorschein kam ist schon seltsam das ganze.Bei den einen ist es so bei den Anderen wieder anderst . Ich glaube diese Antwort kann uns nur einer geben der in diesem Bereich gearbeitet hat zu dieser Zeit.Ich denke es soll jeder seinen so lackieren wie er es für richtig hält und wie es Ihm gefällt.

Gruß

MAN Leo
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: Danny am 30.08.2009, 17:07:32
Mit der Falschen Farbe ist mir auch schon aufgefallen,habe dann alte Bilder studiert und festgestellt das sie alle Elfenbein farbige Naben haben.Auf den Foto ist zu erkennen das unter den Elfenbein grüne farbe ist.Das Bild ist von meinen 4P1 und an meinen A45A sind auch Elfenbein farbige naben dran,vorn und hinten.(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F2826166.jpg&hash=2dfada68c4fcc8a31b9164090609ad7b3ac1c160) (https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F2826224.jpg&hash=678910f3a5c63c34720056d8b43f06edcf18cdd6)
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: D-Platoon am 30.08.2009, 18:20:09
Jetzt wäre dann die Frage, wo die Naben überall elfenbeinfarben sind.
Sind sie es nur nach außen hin, also Felgenseitig oder ist der komplette "Nabenteller" hell?
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: Danny am 30.08.2009, 18:44:21
Nein die Naben sind nur nach außen hin Elfenbein farbig,das siehst du auch an den rand der ist schon grün genauso wie die "Rückseiten"
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: MAN-2L2 am 31.08.2009, 07:43:44
Hallo MANler,

ich bin überzeugt, dass die Farbe der Naben, von wenigen Ausnahmen abgesehen (z.B. AS 325), immer RAL 1015 - hellelfenbein ist. Das mit der grünen Nabe erklärt sich für mich so, dass beim Lackieren der Vorderachse auch die komplette Nabe zunächst grün lackiert wird. Jemand hat dann vielleicht mal die Räder montiert, ohne die Vorderseite der Naben umzulackieren und dabei festgestellt, dass der Kontrast aus gelber Felge und grüner Nabe sehr gut aussieht und hat es dann so gelassen. Es ist zwar nicht ganz original so, aber gut aussehen tut es schon. Ob dieser kleine Fehler "verzeihlich" ist, kann nur jeder selbst für sich entscheiden.

Mit MAN-Gruß
Theo
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: Danny am 31.08.2009, 20:11:37
Sicher du hast recht,jeder kann ja restaurieren wie er will.Ich persönlich möchte es so original wie möglich!
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: A45 am 06.09.2009, 16:55:58
ja danny du hast ja recht,aber wenn ich meinen schlepper nur mal schnell farbe verpasse (bauernblind),wie es ja die meisten machen , ist das mit dem grün schnell getan,aber das mit dem elfenbein ist halt original braucht aber mehr zeit,als nur grün.
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: Damal am 09.09.2009, 08:19:23
Sorry A45, aber so pauschal kannst du das nicht sagen. Ich restauriere meinen 4L2 sehr aufwendig und werde die Radnaben trotzdem grün machen. Und zwar aus dem einfachen Grund, weil es mir persönlich besser gefällt. Das Thema könnte man unendlich weiterführen, wie siehts mit dem Lenkrad aus? Grün wie original, Schwarz oder beides?? Oder die Kühlerschläuche und Kabel, vom Werk aus grün lackiert, muß ich das deswegen auch so machen????

Ich finde diese Diskussion nicht sehr sinnvoll, jeder soll es machen wie er meint!

Aber es ist richtig, vom Werk aus waren die Radnaben Elfenbeinfarben. Das hatte aber wohl produktionstechnische Gründe, siehe Lenkrad und Wasserschläuche, Kabel.

Gruß
Thomas
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: Danny am 09.09.2009, 20:22:46
Ich habe mein Lenkrad auch wieder Grün gemacht,weil´s halt Original so ist.Also grün Überlackierte Kühlerschläuche und Kabel hab ich bei noch keinen unrestaurierten MAN gesehen,außer die Pfuscher die ihren MAN nur Farbe verpassen da wird das alles gern mal grün angeblassen
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: MF 273 A am 11.09.2009, 20:07:57
hat schon mal jemand dran gedacht das es damals viele schwarz weiß aufnahmen gab? also auch die prospekte?wie wirkt sich eine anders farbene radnabe im kontrast zu der felgen farbe auf schwarz weiß aus? ich weiss es nicht.

bei hanomag waren die radnaben auch in felgen farbe lackiert zu der zeit.

grüsse andi
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: man leo am 11.09.2009, 20:21:05
Hallo Andi

wenn ich eine grüne Radnabe habe oder eine elfenbein ist der Unterschied auch bei schwarz-weiß Fotos zu sehen deshalb meine ich das man trotz den alten Bildern den Unterschied sehen kann.

MFG
MAN Leo
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: MF 273 A am 11.09.2009, 20:32:40
hallo leo wie sihet das aus? besser oder schlechter als verkaufargument im bild???

muss ja nen grund gegeben haben!
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: man leo am 11.09.2009, 21:11:13
Hallo Andi

wie damals das Verkaufsprofil ausgesehen hat kann ich dir nicht beantworten aber eins ist sicher eine helle Farbe ist freundlich und
ansprechen.Vielleicht hatten damals die betroffenen Verkaufs- Personen auf solche Ideen gesetzt und deshalb ist alles so lackiert
worden?
Gruß
MAN Leo
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: Danny am 11.09.2009, 22:02:57
Wie und warum kann heute sicher keiner mehr genau sagen !Nur meine Meinung ist das die nabe in elfenbein besser zur Felge passt als ne Grüne zumal die Nabe recht wuchtig ist.
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: MF 273 A am 12.09.2009, 08:16:31
also mir gefällt der kontrast zw schlepper farbe an der nabe und felgenfarbe.jeder sollte es so machne wie es ihm gefällt.an meinem haonomag sehen rote naben nich so gut aus
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: MAN-fantast am 12.09.2009, 08:46:06
Hallo Leute,

meiner Meinung nach, auch augenfällige und bewusste Abweichungen von original ist doch ganz in Ordnung, aber dann ist es kein pietätvoll Restaurierung.

MfG
MAN-fantast
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: MAX am 12.09.2009, 17:47:30
Hallo,
mische mich nun auch noch in die Diskussion um die Farbe der Radnaben ein. Bei meinen 4 Man sind alle Naben grün lackiert und anschl. mit elfenbeinfarbig überlackiert, mit Ausnahme des 2F1 an der Hinterachse, diese Radnaben sind zur Achsseite überhaupt nicht lackiert und zur Felgenseite mit elfenbeinf. Fahrzeug ist seit 1959 bei mir und im Originalzustand. Das gelbe lackieren der Naben war Produktionsbedingt durch das aufstecken der Räder gab es an den Achsen auch mal Lackschäden  die Felgen wurden nach dem montieren noch mal lackiert dadurch wurden auch die Radmuttern und und die Schrauben lackiert was zu einem guten Aussehen beitrug. (zumindest bis das Rad das erste Mal herunter musste)
ps. solltet Ihr also einen sehen mit Edelstahlmuttern glänzend !!falsch lackiert!!
                                               Grüsse aussem Schwoabeländle  Werner
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: man leo am 12.09.2009, 18:49:38
Hallo Jungs

muss  sagen wegen den Radnaben geht hier richtig der Panck ab wie das ursprünglich war kann von uns bestimmt keiner sagen deshalb soll jeder  seinen Schlepper so lackieren wie er ihm gefällt und wie er es für richtig hält.Original oder abweichend jeder muss das selbst entscheiden wie er es möchte.

Gruß
MAN Leo
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: man leo am 12.12.2009, 10:27:41
Hallo Leute

durch die MAN Bilder wo Lef. eingestellt hat kann man gut erkennen das die Naben Ende der Fünfziger alle in elfenbein lackiert waren.
Ist für den einen oder anderen sehr interessant ?

Gruß
MAN Leo
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: MAN B18A am 12.12.2009, 14:14:18
Hallo,
habe vor 4 Wochen einen noch sehr gut erhaltenen B18A/1 gakauft der unrestauriert ist!
Der hat die Kühlerschläuche auch vom Werk aus in grün mit lackiert!
KEIN FUSCH!
MFG
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: Karl-Ernst am 20.12.2009, 17:23:41
Mir ist die Tage noch mal ein Bild vom 4P1 meines Vaters in die Hände gefallen, auch dem Baujahr 63 waren die Radnaben in elfenbein wie die felgen lackiert.
Mein Vater hatte auch garantiert nichts umlackiert.
Muß aber auch sagen, das ich die Naben bei meinem MAN ebenfalls grün habe, der Farbkontrasst gefällt mir eigentlich ganz gut.
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: lhmillemille am 22.12.2009, 12:41:12
Mir ist aufgefallen das es mal so und mal so lackiert wurde, auch schon damals. Also auf historischen Bildern sind mir sowohl grüne als auch elfenbeinfarbende Radnaben aufgefallen.
Ich habe es so lackiert.

(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.fotos-hochladen.net%2Fman4l1s83n70ko.jpg&hash=b993210415019c509872b45ac33659f7700f251b) (http://www.fotos-hochladen.net)
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: BulliBaer am 23.12.2009, 07:06:44
Nachdem ich nun einen MAN komplett in elfenbein lackierten Naben sehe, muss ich sagen, dass mich dass elfenbein irgendwie erschlägt ... ich glaube, ich werde meinen 2L4 mit grünen Naben versehen, ich denke, das sieht dann besser aus ...

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: lhmillemille am 23.12.2009, 10:33:10
Ja jeder wie er es mag, ich finde zweifarbig kitschig.
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: MF 273 A am 23.12.2009, 17:00:59
hallo!!??!! du findest 2 farbig kitschig?? wieso sind dann auf deinem avatar bild die naben noch in grün zusehen???? >:( ???

Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: BulliBaer am 23.12.2009, 18:58:25
Ganz einfach ... da er 2-farbig kitschig findet, hat er sie in elfenbeinfarben lackiert und das Ergebnis ist dann das große Foto. Mir wäre auf dem kleinen Bildchen das auch nicht aufgefallen  :o, dass er da zweifarbig lackiert ist und vermutlich hat er eben das Bildchen noch nicht getauscht ... ;) ...

Gruß ... Rudi ...  ;D
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: A45 am 24.12.2009, 14:48:47
hallo gab es denn damals schon internet adressen am"MAN" das ist schon seltsam! :'(
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: MAX am 24.12.2009, 15:44:39
Hallo,
so ist der Schlepper zumindest auf den Felgen und Achsen Original lackiert. Schade das er keine Originalbereifung mit den 24 Stollenpaaren mehr hat sondern mit Nachbaureifen mit 18 Stollenpaaren unterwegs ist. Kann mir vorstellen, das diese holperig zum Fahren sind.

                                               Grüsse aus dem Süden Werner
Titel: Re:Falsche Farbe
Beitrag von: lhmillemille am 24.12.2009, 17:54:40
Max, wichtig ist doch das das Profil original ist und er fährt sich wunderbar damit. Weniger Stollen sind übrigens besser im Gelände!

A45, wenn dich die Internet-Adresse stört, denn seh doch weg. Nur rummeckern...

Ja genau BulliBaer hat völlig Recht. Ich habe mir den 4L1 mit grünen Naben gekauft aber fand es kitschig und habe es um lackiert!