MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: M-verfahren am 26.11.2010, 09:41:44

Titel: Firmen Güter
Beitrag von: M-verfahren am 26.11.2010, 09:41:44
Schade eigentlich , das es soetwas nicht von M.A.N gab.Der Schlüterhof muss das Eldorado gewesen sein !
Gruss Jürgen
Titel: Re:Firmen Güter
Beitrag von: MAX am 26.11.2010, 10:49:51
Hallo Jürgen, da liegst du nicht falsch. Besonders die Schlüter Feldtage waren immer der Hammer. Besonders damals der 320er und der 500er. Immerhin hatte Schlüter damals um die 100 Traktoren vom 35er bis zum 500er im Einsatz. Schade um diese Firma. Wer weiss was Fendt heute wäre, wenn es Schlüter noch gäbe. Sie waren der damaligen Zeit voraus.
                             Grüss von der Baar Werner
Titel: Re:Firmen Güter
Beitrag von: M-verfahren am 26.11.2010, 11:35:49
Hallo , ja ich weiss , bin seit Jahren auf der Suche nach alten Bildern und treffe immer wieder auf die genialen Feldtage.
Man stelle sich vor was für Bilder enstanden wären wenn es diese Vorführungen von M.A.N gegeben hätte ...
Titel: MAN Gutshof Langenau Ginsheim Gustavsburg
Beitrag von: MAN-DET am 26.11.2010, 22:47:50
Zitat
Man stelle sich vor was für Bilder enstanden wären wenn es diese Vorführungen von M.A.N gegeben hätte ...
Hallo Jürgen , Tja da weiß ich anderes , den es gab definitiv vor Ginsheim - Gustavsburg auf der Aueninsel Langenau einen MAN Gutshof ,  dort fanden auch Vorführungen und Tests statt und im Eigenanbau von Obst und Gemüse Erzeugnissen wurde die Werks Kantine von MAN Gustavsburg beliefert
in den 70 Jahren wurde das Hofgut verkauft , es ist jetzt ein Beliebtes Ausflugslokal
Ob die Bilder dort aufgenommen wurden weiß ich nicht Hundertprozent
aber bei dem Farbigen Foto könnte es von den Bäumen im Hintergrund her schon sein
Und ich denke mal das es noch andere MAN Hofgüter gab
Das könnten die Frau Simon im MAN Museum Augsburg oder Hr. Kellner im Archiv München genauer wissen.
Titel: Re:Firmen Güter
Beitrag von: M-verfahren am 29.11.2010, 07:32:50
ja glaub ich´s denn ????????da hast du Bilder und zeigst sie erst jetzt ? Ich bin begeistert !!!!!!Das ist ja der Hammer !!!!!Und von dem Hof hab ich bisher noch nie gehört.Da muss wohl Sherlock Holmes mal wieder ran .......ich fasse es nicht , es gab wirklich einen M.A.N Hof ... Danke Dir !!!!! Gruss Jürgen
Titel: Re:Firmen Güter
Beitrag von: lukas am 29.11.2010, 17:17:21
Hallo Jürgen,
bin auch mal wieder da, letzter Weizen ist gesäät und Du machst immer wieder ein richtig gutes Thema auf!
Nur sehr selten hatten die Hersteller auch eigene Versuchsgüter, meisten wurden Feldtage mit großen Gütern zusammen organisiert. Heutzutage macht das Fendt jedes Jahr Anfang Sept. in Wadenbrunn bei Würzburg. Sind sozusagen die Nachkommen der Schlüter-Feldtage mit mittlerweile zehntausenden Besuchern.
Auf dem 1. Bild von MAN-DET sieht mir der 4R3 eher wie ein 4P1 aus, man betrachte mal die Vorderachse und die Spur. oder was meint Ihr dazu?
gruß lukas
Titel: Re:Firmen Güter
Beitrag von: man4p1 am 29.11.2010, 18:31:52
Hi,

ich glaub auch das der erste ein 4P1 ist, man sieht der Handbremshebel auf der rechten Seite.
Titel: Re:Firmen Güter
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 29.11.2010, 21:17:17
Das ist mir auch sofort aufgefallen, als ich das Bild gesehen habe: So sieht doch kein 4R3 aus! Von der Bereifung und der allgemeinen Erscheinung her müsste es ein 4P1 sein. Die damaligen Reporter kannten sich wohl auch nicht so 100prozentig mit den Traktortypen aus.

Interessant ist auch die fast John-Deere-gelbe Farbe der Felgen dieses Traktors. Warum er die wohl hat?

Gruß

Rainer
Titel: Re:Firmen Güter
Beitrag von: MAN-fantast am 29.11.2010, 22:02:49
Hallo Rainer,

ich denke es sich hier um einen retuschierten Bild handelt.  Der betreffende Person kannte sich wohl nicht so gut mit den MAN-Farben aus (?)

Gruss
Magne
Titel: Re:Firmen Güter
Beitrag von: M-verfahren am 30.11.2010, 06:28:03
Moin ,
ja das Foto wurde "nachcoloriert" ein mir bekannter Vorgang der auf sehr sehr vielen alten Bilder zu erkennen ist.Serh viele Biloder wurden auch stark retuschiert, so besitzen die Schlüter Traktoren auf vielen Bildern keine Auspufftöpfe und Hanomag Traktoren keine Rücklichter.Aber ich kann nur immer wieder sagen egal welche Qualität ich bin ein absoluert Fan von solchem Bildmaterial und sauge es förmlich auf !!!
Also liebe Leser wenn Ihr noch Bilder habt dann bitte stellt sie hier rein !!!!!!
gruss Jürgen