MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: BulliBaer am 05.03.2011, 23:52:57
-
Hallo,
nachdem ich mir im Januar mein im Dezember gekauftes Dach abgeholt hatte, habe ich es nun auf den Schlepper aufgebaut. Ich finde, es passt sehr gut, allerdings muss ich mir noch überlegen, ob ich mir eine neue Plane kaufe, denn die alte ist total porös und stellenweise eingerissen und auch ist nach den langen Jahren der Weichmacher raus, so dass die Plane schon vom angucken reist. Allerdings sind mir 500.-- € für eine solche Plane doch etwas heftig, ich überlege, ob ich meine alte Motorradplane, die ich nun nicht mehr brauche, da das Mopped in der Garage steht, umfunktioniere und aus dieser ein neues Dach mache. Das wäre dann zwar rot, aber lieber ein rotes Dach und 500.- €uros für wichtigere Sachen verbraten, als ein originales Dach und immer noch keine Reifen für hinten ... :o ...
Hier ein paar Bilder mit aufgelegtem Dach:
[attachment=1]
[attachment=2]
[attachment=3]
Auf dem letzten Foto sieht man die Heckleuchten, die ich in einer anderen Diskussion beschreiben hatte. Ich finde sie für meinen Schlepper viel zu riesig und werde versuchen irgendwo kleinere aufzutreiben, oder auf die Originalleuchten zurück zu greifen und einen extra Blinker anzubauen ... ::) ...
Der Typ, bei dem ich das Dach kaufte hat in einer Scheune einen MAN zu stehen, den er gerade restauriert. Die Bilder will ich Euch natürlich nicht vorenthalten ... Leider ist die Qualität bescheiden (im Halbdunkel mit dem Handy aufgenommen) aber es lässt sich trotzdem was erkennen:
[attachment=4]
[attachment=5]
[attachment=6]
[attachment=7]
Gruß ... Rudi ...
-
Moin Rudi,
frag doch wegen der Dachplane mal bei einem LKW-Planen-Hersteller nach.
Wir hatten einen Ducato mit Doppelkabine und kleiner Pritsche.
Für die Pritsche haben wir uns eine solide Pane anfertigen lassen, das
war nicht sehr teuer.
Reifen, bzw. Kompletträder kannst du von mir haben.
Dann wird dein 2L4 auch gleich etwas schneller. Mit 9.5-36 sollte das schon etwas bringen. :)
Gruß
Jörg
-
Hallo BulliBear,
bei mir im Nachberort ist auch einer der diese Planen macht und so wie ich das gelesen habe sind die da billiger
hier mal den link:
http://www.treckerplanenservice.de/
-
hallo habe meine planen für den hanomag auch bei dirk strank machen lassen...preis ist ganz ok! was halt wichtig ist das sie schön passt .wenn man eine plane vom lkw nimmt wird das faltig.
grüße andreas
-
Hallo,
die Preise sind ganz OK, finde ich. Ich hatte hier geschaut: http://www.marciniak-landmaschinen.de/Fritzmeier/Fritzmeier.html# (http://www.marciniak-landmaschinen.de/Fritzmeier/Fritzmeier.html#), die Preise sind fast das doppelte von denen des Dirk Strank. Vielleicht, weil es Originalteile sind ??? ...
@Jörg ...
Die Reifen passen nicht an meinem Schlepper, lt. Brief habe ich hinten 11.2 (10) - 28 oder 9 - 32, die ich montieren darf ... ich glaube auch nicht, dass die 36" passen würden, der Abstand vom Reifen zu den Kotflügeln scheint mir dazu zu klein zu sein. Im Moment habe ich 28" - Felgen montiert ...
Gruß ... Rudi ...
-
Hei Rudi,
bei uns über der Grenze gibt es einen der die Faltdächer für die Unimogs herstellt der ist recht günstig macht eine saubere Arbeit und es ist sehr stabil kein Kunststoffgewebe.
-
Hallo,
ich hab mal ein bischen recherchiert und auch einige Planenhersteller gefunden ... einen sogar in meiner Nähe (ca. 80 km weg) ... Mein Problem ist, dass ich im April bei meinem Kumpel im Ort eine TÜV-Abnahme machen kann, daher sind im Moment die Reifen wichtiger, auch die Spurstange vorne ist ausgeschlagen und muss ersetzt werden für den TÜV. Daher werde ich die Plane hinten anstellen und mir doch von meiner Motorradplane ein Stück zuschneiden und diese über die alte Plane drüberziehen. Mir ist klar, dass dies nur improvisiert ist, aber im Moment habe ich die Kohle nicht um alles auf einmal machen zu lassen. Die Hauptsache ist doch, dass ich bei Regenwetter nicht mehr nass werde ... ;D ...
Gruß ... Rudi ...