MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: MAN-Hansi am 18.09.2008, 08:35:51

Titel: Instrumente 2F1
Beitrag von: MAN-Hansi am 18.09.2008, 08:35:51
Hallo liebe MAN-Begeisterten... wie ihr vielleicht schon wisst bin ich stolzer Besitzer eines MAN 2F1
Leider habe ich in meinem Armaturenbrett zwei riesige Loecher...eins 60 mm das andere 70 mm Durchmesser...

Welche Armaturen hatte der 2F1 und wo bekomme ich Ersatz? - Bitte helft mir
Titel: Re: Instrumente 2F1
Beitrag von: MAN-2L2 am 18.09.2008, 12:02:54
Hallo Hansi,

das kleinere Loch ist für die Motortemperaturanzeige und das grössere für den Betriebsstundenzähler.
Die Temperaturanzeige kriegst Du bei Oldtimer Jehle, Theopolds Parts oder Peter Streiber. Mit dem Betriebsstundenzähler kann es etwas schwieriger werden, da musst Du mal mit den genannten Lieferanten sprechen.

MAN-Gruß
Theo
Titel: Re: Instrumente 2F1
Beitrag von: MAN-Hansi am 18.09.2008, 12:13:12
Benoetige ich bei der Temperaturanzeige einen mechanischen oder einen Elektrischen ? und wo wird die Mess-Spitze also der Fuehler verbaut? ich find da kein Loch zum Reinstecken  :-\
Titel: Re: Instrumente 2F1
Beitrag von: MAN-2L2 am 18.09.2008, 18:49:27
Hallo Hansi,

ich kenne mich beim 2F1 nicht so gut aus, aber der ist luftgekühlt. Darauf muss Du achten, wenn Du ein Instrument kaufst. Meines Wissens nach sind das immer mechanische Instrumente mit Kapilarrohr. Das Instrument ist für einen höheren Temperaturbereich. Wo der Fühler beim 2F1 angeschlossen wird kann ich Dir leider nicht sagen.

MAN-Gruß
Theo
Titel: Re: Instrumente 2F1
Beitrag von: kochi am 18.09.2008, 20:12:20
Hallo,

das Handbuch sagt folgendes dazu:
"Die Motortemperatur wird durch ein Ferntthermometer angezeigt.
Der Wärmefühler dafür ist am hinteren Zylinder auf der linken Seite eingeschraut.
Die zulässigen Temperaturen liegen innerhalb des Grünen "NORMAL"-Feldes (80-150°C).
Der Motor ist unterkühlt, wenn Zeiger im rot-grünen steht (50-80°C). Wird die zulässige Motortemperatur überschritten, so zeigt der Zeiger im roten "Stop"-Feld (150-190°C).
Außerdem wird dann vom Fernthermometer das Signalhorn des Schleppers betätigt."

Gruß
Sebastian 
Titel: Re: Instrumente 2F1
Beitrag von: MAN-Hansi am 19.09.2008, 07:38:25
Vielen Dank Theo und Sebastian... Werde mir gleich mal das richtige Thermometer bestellen (mechanisch) und den Anschluss am Zylinder suchen.
Vielen lieben Dank  :D
Titel: Re: Instrumente 2F1
Beitrag von: MAX am 21.09.2008, 09:12:40
Hallo Hansi
bei deinen fehlenden Instrumenten ist nicht unbedingt gesagt, dass Sie ausgebaut wurden.
Die Instrumente waren Sonderausstattung. Aus Kostengründen haben manche darauf verzichtet (so auch mein Vater). Original sind VDO Instrumente eingebaut. Bei fehl. Instr. wurden die Öffnungen mit einem Blinddeckel mit "VDO" Aufdruck verschlossen. Wahrscheinlich ist es einfacher Instr.zu besorgen als diese Blindkappen.  Gruß Werner