MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: Breindlbach am 16.01.2016, 13:02:38

Titel: Ist meine Motorhaube original
Beitrag von: Breindlbach am 16.01.2016, 13:02:38
Hallo zusammen

Ich habe zu Weihnachten das Paulitzbuch bekommen und natürlich gleich nach einem Bild eines 2L3 gesucht     und nach einigen betrachten fesftgestellt daß die Motorhauben nicht gleich sind. Gab es in der Baureihe Unterschiede oder hab ich eine andere Haube drauf. Was ich weiß ist daß mein Xaverl mit meinem Vorbesitzer einmal durchgekenntert ist, strich die. Räder obenauf hatte und dabei eine neue Motorhaube benötigte. Bei meinem ist der Luftfilter unter der Haube,       im Buch steht der Pilz oben raus. Es geistern einige Bilder meines 2L3 im Forum unter Breindlbach umher kann mir einer sagen wie der Sachverhält ist? Im Buch ist es die Seite 125.

Mit bestem Dank Thomas
Titel: Re: Ist meine Motorhaube original
Beitrag von: MAN Martl am 17.01.2016, 11:56:07
Servus Thom.

Da hat es zwei Ausführngen gegeben.
Bei meinen 4L1 steht der Pilz auch oben raus


Gruß und schönen Sonntag.
Titel: Re: Ist meine Motorhaube original
Beitrag von: Breindlbach am 17.01.2016, 15:12:22
Habedere martl
Bisd scho eigschnim? Bei uns is as Schnä ramma ned da werd. Deswegen keine Einsatzbilder.
Gruß da Thomas
Titel: Re: Ist meine Motorhaube original
Beitrag von: MAN Martl am 17.01.2016, 19:25:39
Servus Thom.

Bei mir heute zum zweiten mal.
Insgesamt ca 45 cm.ein Traum und es schneit weiter.
Aber dank Schaufel und Honda kein Problem.
Der MAN kommt nächstes Jahr dran.
Titel: Re: Ist meine Motorhaube original
Beitrag von: Franken MAN am 18.01.2016, 19:36:05
Servus Thomas,
bei meinem 4L1 sitzt er auch unter der Haube, ist garantiert Original.
Grüße
Friedrich
Titel: Re: Ist meine Motorhaube original
Beitrag von: Rocco G. am 18.01.2016, 20:41:18
Moin,
bei meinem 4L1 sitzt der Luftfilter auch unter der Motorhaube.
Gruß Rocco
Titel: Re: Ist meine Motorhaube original
Beitrag von: MAN-fantast am 18.01.2016, 21:02:50
Hallo Thomas,

nach meinem Wissensstand steht als Grundregel für die Zweizylinder-Rundhauber der Pilz oben raus wenn ein MAN-Motor (keine Güldner Umbauten) eingebaut ist.  Für 2L3 hat es aber zwei Varianten gegeben; in der Übergangsphase auf 2L4 (MAN 9422 Motor) wurde ein Pilz mit drei Blech-Winkelstützen zur Motorhaube montiert - so meine Erfahrungen aus dem Forum.  Unterlagen für 2L3 habe ich leider nicht, nur für 2K3...  Es wäre auch schön wenn jemand was dazu bestätigen könnte...

Gruss
Magne
Titel: Re: Ist meine Motorhaube original
Beitrag von: NicNic am 19.01.2016, 00:09:40
Hallo MANler
Nach meinem Wissen sind alle Hauben ohne diesen Pilz ausgeliefert worden
(bis zu einem bestimmten Datum, das ich aber nicht genau weiß)
und erst nachträglich durch den Kundendienst geändert worden.
Daher gibt es auch noch die vergessenen Hauben ohne Pilz über dem Luftfilter.
Geändert wurde es, nachdem den Technikern aufging, das warme Luft der
Verbrennung nicht sonderlich dienlich ist.
                 
Titel: Re: Ist meine Motorhaube original
Beitrag von: M-verfahren am 19.01.2016, 06:43:08
Moin , es gab diese Hauben  mit Werksseitigem Loch für den Pilz . Mein 4K1 hatte eine dieser Hauben deren Öffnung dann wieder  verschlossen wurde. Und das ganze war original .
Gruss Jürgen
Titel: Re: Ist meine Motorhaube original
Beitrag von: Breindlbach am 19.01.2016, 10:15:57
Hallo zusammen,

na dann Danke für die Antworten, ich dachte schon ich habe etwas zusammengeflicktes am Haus stehen. Falls sich der Eine oder der Andere Gedanken über die Löcher in der Motorhaube gemacht hat, die Luftleitlöcher an der Motorhaube hatte mein Schwager mit der Flex reingeschnitten, da der 2L3 bei der Heuernte am Berg immer Fieber bekommen hatte. Der Güldnermotor hatte das Klima im Bayerischen Süden nicht vertragen und benötigte 1974 schon eine Motorüberholung, die sich aber bis jetzt gut gemacht hat. Es wurde damals aber auch alles gemacht was zu machen möglich gewesen ist. Dieses hat mir unbekannterweise sogar der Mechaniker welcher die Reperatur durchgeführt hatte den ich zufällig bei einem Tracktortreffen kennengelernt habe bestätigt.

Dann wünsch ich Euch noch mit Euren Schleppern viel Spass im Schnee
Gruß Thomas


PS: Ah jetzt geht mir auch ein Licht auf. War da nicht die Geschichte aus der buckligen Welt dem am Hang ein rotes Licht auf ging. Das könnte bei meinem 2L3 auch die Ursache gewesen sein.
Titel: Re: Ist meine Motorhaube original
Beitrag von: man leo am 19.01.2016, 11:24:14
Hallo,

was mich jetzt irritiert an diesen Aussagen ist, meine beiden 4L1 haben auch die drei Winkelstützen mit Häubchen und der eine hat die Erstzulassung Sep.58 und der andere 59. Meinem Bekannten seinem ist es genauso und ich kann mir nicht vorstellen das diese Hauben alle getauscht worden sind.

Der 4L1 und der 4K1 waren die Übergangsschlepper zu den Rundhaubern und da gab es die 2L4/2L3 und wie sie alle heißen noch nicht.
Titel: Re: Ist meine Motorhaube original
Beitrag von: NicNic am 19.01.2016, 11:38:46
Hallo Leo
Ich habe die Aussage von Erstbesitzern. Die sagten das der Monteur auf den Hof kam,
das Loch in die Haube geschnitten, den Stutzen am Luftfilter geändert und den Hut
auf die Haube montiert hat, danach noch etwas Farbe und gut war.
Es soll auch ein Schreiben zu diesem Umbausatz gegeben haben.