MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: R27 am 10.01.2011, 10:57:29
-
Hallo
wie wurde orginal das Kennzeichen vorne am 4N2 befestigt
Der 4P1 hatte meines wissens unter der Kühlermaske einen "Metallbügel"zum Befestigen.
Ist das beim 4N2auch so? ( hier wird ja die Motorhaube zum Öffnen nach vone geschwenkt )
Danke im voraus :)
-
Hallo,
also bei meinem 2K3 sitzt das Kennzeichen normalerweise auch vorne unter der Haube. Die Haube wird auch nach vorn gekippt. Ich hab mir mal gerade mal den Prospekt vom 4N2 angeschaut und wie sollte es auch anders sein... da war auf den Bildern natürlich nichts angebracht.
Aber so vom Überstand der Haube scheint es zumindest ähnlich der vom 2K3 zu sein.
Wenn das Kennzeichen da vorn, unten gesessen hat, dann müssten da auch Löcher sein, so ist es zumindest bei mir.
Ich hoff dir ein bisschen geholfen zu haben.
Gruß
MAN 2K3
-
Oder mache es so:
(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fhome.arcor.de%2Fman-traktor%2FBilder%2FRestaurationsbericht%2FMain-site%2Fausvrno.jpg&hash=67dd326d64541843b20a224c2b1a4b5a94735afc)
Das ist übrigens NICHT die tiefste Stelle des Schleppers. Von da an eigentlich unproblematisch.
-
@ MAN-Traktor
Auch wenn dies nicht die tiefste Stelle des Schleppers ist, wäre das Kennzeichen bei mir im Wald schnell umgebogen, da ich ja oft die Wurzelstöcke zwischen die Räder nehme.
-
Hallo Zusammen
Ich denke aber auch das dieses die einzige stelle ist wo man das blöde ding anbgringen kann ohne den Tracktor sehr arg zu verschandeln.
Ich für meiner seits werde nur hinten ein schild anbringen da bei uns in der gegend so gut wie kein Schlepper zwei Schilder hat.
Das habe ich bei meinen Deutz auch so gemacht.
Gruß
Daniel
-
Daniel, ich habe es so gelöst.
-
Hallo MAN Leo,
wie hast Du das Gewicht angebracht. Das ist doch ein Gewicht der Eckhauber, oder? Hast Du die Löcher für die Verschraubung selber gebohrt.
Gruß, Leo
-
Hallo Leo,
bei dem 4L1 passt nur das alte Gewicht und nicht das Neue,so ist es auch in der Ersatzteilliste mein MAN ist von 59.
Das neue Gewicht hätte wegen der Blattfeder keinen Platz.
Der Träger ist anders wie bei den späteren Rundhaubern.
-
Hallo Leo, ich bin davon ausgegangen, dass alle Rundhauber das gleiche Frontgewicht haben. Am 2K3, der auch ab 1959 gebaut wurde passt nur das der Rundhauber.
Gruß, Leo
-
Leo,ich werde dir in der nächsten Zeit ein detailliertes Bild zu kommen lassen vom Träger.
PS.
Ich habe in dem Unterlagen nachgeschaut und da ist zu sehen, wenn ich unterm Träger das Dreieck für das Zugmaul weg lasse passt das alte Gewicht. Ist das Dreieck vorhanden müsste das neue Gewicht passen? Da ich aber nie das Dreieck besessen habe hatte ich mir auch nie Gedanken darüber gemacht.
-
Hallo,
hier ist die Lösung, die mein Freund Karl an seinem 4N2 hat:
[attachment=1]
Gruß
Rainer
-
Hallo Rainer,
das sieht aus, als ob das Schild beim Hochpendeln der Achse zerdrückt wird.
Gruß
Jörg
-
Na, bis jetzt ist es noch ganz, auch wenn der Traktor manchmal im Wald schaffen muss.
Aber ich kann ja mal nachfragen, was der Karl und sein Sohn für Erfahrungen damit gemacht haben.
Rainer
-
Hallo, mir gefällt diese Lösung am besten. Sie verändert den Schlepper am wenigsten, sieht gut aus.
-
Hallo Zusammen
Ich glaube jede Lösung ist bald besser wie am Grill zu montieren das verschandelt den Schlepper ungemein.
Gruß
Daniel
-
Daniel, jeder wie er es möchte.
-
Hallo,
am Grill war auch meines angebracht, da sind jedenfalls noch die solche Gummihalterungen, so ähnlich wie Vibrationsdämpfer an Spiegeln, sehen die aus. Ich denke aber, dass das Schild dort nicht hingehört, da es dann Lufteinlass doch stark einschränkt, obwohl das bei meinem Schlepper egal ist, der kommt eh nicht auf Betriebstemperatur ... Ich habe mir gedacht, eine Halterung zu bauen, die um die Achse herumgelegt wird und das Schild am rechten Vorderachsrohr zu befestigen. Dies funktioniert allerdings nur am Hinterradschlepper, beim Allrad gehts nicht ...
Gruß ... Rudi ...