MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: christofmagenta am 09.02.2012, 16:05:41
-
Hallo MAN Gemeinde,
ist hier noch was zu retten? Beide Kotflügel von meinem 4N1 sind ganz schön angefault. Eure fachliche Meinung ist gefragt.
Gruß Uwe
-
Hallo Uwe,
die Grundsubstanz ist doch gut.
Die Form ist gut erhalten, und die durch gefaulten Stellen kann man rausschneiden,
und mit Blechen flicken.
Auch die Streben kann man ersetzen.
Wenn du versuchst bessere zu kaufen, wird es (wenn du überhaupt welche bekommst)
sehr teuer.
Also: ran ans Werk.
Gruß
Jörg
-
Hallo Jörg,
die Streben kanten ist nicht das Problem, ich denke hier stellt das Biegen die Schwierigkeit da. Ich war heute in einem großen Schlossereibetrieb, die sagen die Form um das einzuspannen wäre das Problem.
Wegen neuen habe ich mal nachgefragt, die gibt es bei Delegro, dass ist eine belgische Firma. Da sollen die beiden 1150,-€ kosten. Das ist natürlich schon eine Stange Geld.
Gruß Uwe
-
Hallo Uwe,
bei meinen Koflügeln waren an beide hinteren Enden Teile ausgebrannt worden,
damit der Bagger Platz hatte.
Für die Reparatur habe ich hier nach Schrottkotflügeln gefragt, um diese zu ersetzen.
Von Friedrich habe ich dann 2 Kotflügelsegmenten bekommen.
Die weg geschnittenen Enden:
[attach=1]
Das Stück vom Schrottkotflügel eingepaßt:
[attach=2]
[attach=3]
Für meinen Geschmack ist das Ergebnis ok.:
[attach=4]
Vielleich ist das auch eine Möglichkeit für dich.
Gruß
Jörg
-
Hallo Jörg,
danke für den Tipp, dass ist mit Sicherheit eine Variante. Für die Streben werde ich am besten eine Form bauen die die Rundung hat. Entweder ich kann diese dann in einem Stück biegen oder ich lass mir Winkel biegen und man schweißt dann auf die Winkel ein Stück gebogenes Blech auf.
Gruß Uwe
-
Hallo christofmagenta,
ich habe die Kotflügel bei der Firma Damme Bulldogservice gekauft und finde das die qualität
von den Kotflügeln sehr gut wahr, ich habe für das paar 650euro bezahlt
Gruß Lukas