MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: 18ender am 28.05.2010, 17:56:42

Titel: Lack für die in Öl laufenden Teile.
Beitrag von: 18ender am 28.05.2010, 17:56:42
Moin, welchen Lack verwendet man für das Getriebgehäuse Innen oder für die Kupplungsglocke oder die Innenwände der Vorgelege?

Muss man da etwas beachten und welche Farbe sollte man wählen, habe schon rot bis weiß gesehen...

Matthias
Titel: Re:Lack für die in Öl laufenden Teile.
Beitrag von: Lef. am 28.05.2010, 18:12:43
Hallo Matthias, ich weiß nicht, ob das überhaupt notwendig ist.
In meinem Getriebe blättert der weiße Lack an allen ecken und Kanten.
Ich wede das Getriebe aufwendig reinigen müssen.

Die Zahnräder und Wellen sind auch nicht lackiert, wozu also das Gehäuse?

Bei der Kupplungsglocke sieht es natürlich anders aus.

Gruß
Jörg
Titel: Re:Lack für die in Öl laufenden Teile.
Beitrag von: MAN-fantast am 28.05.2010, 19:44:57
Hallo ihr,

habe einmal gehört dass die Lackschicht eine Versiegelung ist - also der Guss "saugt" sonst Öl, besonders beim Giessfehler.  Ich denke eher der Lack ein Korrosionsschutz gegen Kondenswasser ist, - oder vielleicht für die beiden Zwecke.

Gruss
Magne
Titel: Re:Lack für die in Öl laufenden Teile.
Beitrag von: 4K1-BH am 29.05.2010, 10:00:17
Bei meinem 4K1 ist innen wo die Kurbelwelle ist eine rostroe Farbe angebracht.
Frage: Welche Farbe würdet ihr empfehlen für den Kupplungstrichter und welche für das Ölgehäuse?
Oder: Wo könnte man da mal eine Anfrage starten. Wer müsste ein Experte in solchen Dingen sein?
Titel: Re:Lack für die in Öl laufenden Teile.
Beitrag von: Danny am 30.05.2010, 17:31:27
Das wurde mit Nitro Lack gemacht,der ist Ölbeständig genug.Bei den Kunstharz lacken wäre ich vorsichtig.Es gibt aber einen 2K lack für die Tankversiegelung der ist Benzin und Ölbeständig aber auch sehr teuer.Das Guß spröde ist wissen wir ja aber ich denke nicht das da Öl durchkommt......habe ich jedenfalls noch nie irgendwo gesehen.
Titel: Re:Lack für die in Öl laufenden Teile.
Beitrag von: 4K1-BH am 30.05.2010, 23:08:28
Euren Antworten entnehme ich, dass es also nicht überlebenswichtig ist für den MAN ob da jetzt Farbe drinnen ist oder nicht.
Ich habe einen Güldner Motorblock für 400 € angeboten bekommen und den hätte ich sonst erst einmal ausgepinselt.
Titel: Re:Lack für die in Öl laufenden Teile.
Beitrag von: Danny am 31.05.2010, 21:27:41
Las ihn so wie er ist,die Gefahr ist sonst zu groß das sich etwas löst und die Kanäle verstopft.
Titel: Re:Lack für die in Öl laufenden Teile.
Beitrag von: 4K1-BH am 31.05.2010, 23:02:27
Hallo Danny,
ja ich höre auf euch und lasse die Finger weg vom Pinsel.