MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: farmersbase am 22.05.2010, 21:28:43
-
hallo, wir sahen unterwegs einen M.A.N. Ackerdiesel (alt aber all-rad),
ohne Hubeinrichtung aber mit Gelenkwelle,
wo finden wir das Typenschild mit dem Baujahr ??
gruß
farmersbase
farmersbase@upcmail.nl
http://www.farmersbase.com
-
Hallo,
die meisten alte "Eckhauber" haben das Typenschild an der Tankkonsole, rechts, vorne die Bremspedale. Das rechteckiges Schild ist nicht immer vorhanden, aber dann kann man die vier M4 Schraubenlöcher zur Befestigung erkennen. Ein Bild wäre nützlich um den MAN weiter zu identifizieren ...
Gruss aus Norwegen
Magne
-
ok NORWAY we will come back to this
thanks
-
TYPENSCHILD noch da: Baujahr 1957
wieso keine HUBVORRICHTING aber wohl eine Gelenkwelle (pto) und All-rad,
was wurde mit so einem Ackerdiesel gemacht ???
-
Hallo,
die MANs waren damals mit Kraftheber als Zusatzgerät angeboten. Die Traktoren waren sehr oft zum Holzrücken eingesetzt; mit festgebauter Seilwinde und gehörender Bergstütze war der Kraftheber einfach überflüssig. Mit starrer Ackerschiene könnte man damals mit den MANs fast alles tun; 3-Punkt Geräte waren nur wenig verbreitet.
Welcher MAN-Typ habt ihr gefunden? - MAN war 1957 mit vielen Allradtypen am Markt.
Gruss
MAN-fantast
-
an MAN FANTAST kommen mit mehr Daten zurück
gruß
-
an MAN FANTAST
wo finden wir eine Aufstellung der gebaute Typen von M.A.N. in 1957 ??
gruß aus den Niederlanden
-
Hallo,
sehe hier mal in der Inhaltsangabe unter "Daten von MAN-Traktoren" ...
Gruss
MAN-fantast
-
Hallo
Ich habe mal im Streiber-Buch nachgesehen, und demnach wurden folgende Typen gebaut:
B 18 A von 55 bis 57
A 25 A von 56 bis 57
A 32 A + H/O von 56 bis 57
C 40 A + H/O von 56 bis 57
B 45 A + H/O von 56 bis 57
D 40 A + H ( 4/2 R 1) von 56 bis 57
4/2 S 1 von 56 bis 57
B 18 A/I von 57 bis 58
4 N 1 von 57 bis 60
4/2 R 2 von 57 bis 60
4/2 S 2 von 57 bis 60
2 F 1 von 57 bis 61
2 K 1/ 2 K 1 EF von 57 bis 58
2 L 1 von 57 bis 58
Das müßten sie dann alle gewesen sein.
-
Hallo,
@Karl-Ernst
da fehlt noch der 2L4, 2L5 und 4L2 - Baujahre IMHO von 59 - 62
Gruß ... Rudi ...
-
an M.A.N- FANTAST der Ackerdiesel hat idertat eine starre Schiene hinten
gruß
-
Hallo BulliBaer,
in der Frage ging es wenn ich das richtig verstanden hatte lediglich um das 57er Baujahr.
Hast du mal nachgesehen wieviele Radbolzen deine Hinterachse hat?
-
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der 2L4 auch schon früher gebaut wurde. Allerdings bin ich mir dabei geanuso sicher, wie mit der Anzahl meiner Radbolzen ... es sind doch nur 6 ... ;D
Gruß ... Rudi ...
-
Hallo farmersbase,
stell doch einfach mal ein Foto oder mehrere von dem Traktor hier ein, dann können dir die Experten gleich sagen, um was für einen Typ es sich handelt!
Rainer
-
das foto ist jetzt zu sehen
www.farmersbase.com
click eure flagge
gruss
gerrit jan
-
Gerrit durch die Größe könnte man meinen das es ein 45er wäre aber dieser Schlepper hat kein 20/18 Getriebe deshalb würde ich auf einen 4R? tippen. Wenn Du noch andere Bilder einstellen würdest wäre es einfacher ihn zu identifizieren, denn das Bild ist sehr weit entfernt.
Was mir noch aufgefallen ist die hintere Radnabe spricht auch für einen 4R Typ.
-
Hallo Gerrit,
Du hast ja früher geschrieben dass das Typenschild noch da war ... Der MAN ist mit Sicherheit ein D40A oder 4R.. mit diversen Kuriositäten verbaut ...
Gruss
MAN-fantast
-
okok erneut werde ich weitersuchen... bis dannn danke vorerst....
gerrit-jan
-
Also Magne ich weiß nicht was der Kollege für ein Problem hat auf dem Bild kann man das Typenschild sehen am Trägerbock vom Tank.
Und man kann auch am Motor sehen was für einer eingebaut ist z.B.9624oder 0024.
Will der uns nur Prüfen ?
-
Hallo, vielleicht kann er nicht gut sehen?!
Ich habe es mal vergrößert:
[attachment=1]
Gruß
Jörg