MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: Rastlin am 27.08.2019, 07:40:05

Titel: MAN 2F1 Neuling
Beitrag von: Rastlin am 27.08.2019, 07:40:05
Guten Morgen Freunde,

ich habe schon ein bisschen mitgelesen und mich nun auch hier registriert.
Ich bin momentan noch absoluter Trecker-Neuling, habe aber die Möglichkeite einen MAN 2F1 Baujahr 1960 zu bekommen.
Ich glaube das wäre ein guter Einstieg in die "Trecker-Welt" da ich auch kein großes Gefährt suche.
Nun bräuchte ich mal eure Hilfe was den (ungefähren) Wert des Treckers angeht.
Baujahr 1960, ca. 8.000 Betriebsstunden, technisch guter Zustand, läuft ohne Probleme und springt sofort an, inkl. Mähwerk.
Anbei mal zwei aktuelle Fotos.

[attach=1]
[attach=2]

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Titel: Re: MAN 2F1 Neuling
Beitrag von: RMW-Gerhard am 27.08.2019, 13:16:53
Hallo.....?

herzlich willkommen!

Der 2F1 ist zum Einstieg in unser Hobby sicher keine schlechte Wahl. Besonders die Handlichkeit, bequemer Auf-und Abstieg fallen ins Auge. Das vorhandene Mähwerk und die Hydraulikanlage erhöhen den Nutzwert.
Die Luftkühlung ist bei wenig genutzten Hobbytraktoren auch von Vorteil, hier leckt kein Kühler, Wasserpumpe und Thermostat können auch nicht defekt werden.
Das heißt aber nicht, dass es bei dieser Kühlung nichts zu beachten gibt. Der Motor sollte bei der "Schwungradkühlung" immer hochtourig gefahren werden. Im zu großen Gang unter "Vollgas" untertourig schafft zu wenig Kühlluft, besonders zu dem vorderen Zylinder. Dies führt langfristig häufig zu Rißen im Zylinderkopf.
Ein unbedingtes Muß ist die Sauberkeit der Kühlrippen. Ich schreibe das, um auf eventuell bevorstehende Reparaturen beim Kaufpreis hinzuweisen.
Das ZF A4 Getriebe ist in der Regel problemlos und unauffällig.
8000 Betriebsstunden sind für das kleine Motorchen schon eine Hausnummer.

Die Preise regelt in diesem, unserem Land Angebot und Nachfrage.

Da das Angebot an 2F1 recht ordentlich ist, sollte der Preis sich max. so um die 2000 Euro bewegen.

Gruß
Gerhard


Titel: Re: MAN 2F1 Neuling
Beitrag von: Rastlin am 27.08.2019, 14:44:25
Hallo Gerhard,

vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Das alles bestätigt mich eigentlich bei der Modellauswahl.
Preislich würde sich der Verkäufer auf 2.700€ einlassen (inkl. Mähwerk, inkl. aller Papiere, allerdings kein TÜV)
Ich hadere bei dem Preis ein wenig mit mir..

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: MAN 2F1 Neuling
Beitrag von: manboliden am 27.08.2019, 21:24:44
Nach den bildern zu urteilen, würde ich auch sagen das dieser 2F1 mit 2500,--€ überbezahlt wäre.
Letztendlich aber endscheidest du.
Titel: Re: MAN 2F1 Neuling
Beitrag von: 14er MAN am 27.08.2019, 22:19:23
Hi,
also ich habe vor 2 Monaten einen 2F1 gekauft und abzgl. des Transports auch so 2.700 Euro bezahlt. Ich habe aber vorher ca. ein Jahr den Markt beobachtet, da ich mich nur für das Modell interessiert habe.
Hierzu kann ich sagen, dass für einen 2F1 mit Mähwerk und Hydraulik mittlerweile unter 2.500 nix geht. Und auch bei mir sind noch paar Fehlteile (Mähwerk) die ich mir npch zusätzlich kaufen muss. Dafür aber auch nur 2.700 Betriebsstunden.
Gruß Frank
Titel: Re: MAN 2F1 Neuling
Beitrag von: ackerdiesel am 28.08.2019, 11:22:39
Hallo,

der Schlepper steht doch ganz gut da. Ich finde den Preis jetzt nicht überhöht, auch kein Schnäppchen, sondern Marktüblich. Ich meine auf den Fotos sieht er doch gut aus. Reifen Okay, Papiere dabei, angemeldet, schöne Patina, nur TÜV fehlt. Das sollte aber doch kein Problem sein.

Aber mal eine Frage: Was soll der Schlepper bei dir machen? Nur zu Treffen, oder auch noch arbeiten?

Gruß Klaus
Titel: Re: MAN 2F1 Neuling
Beitrag von: Rastlin am 28.08.2019, 12:48:20
Hallo Klaus,

für mich wäre das eine reine Hobby-Maschine.
Mal ein bisschen spazieren fahren, zu Treffen fahren etc.
Arbeiten soll der Kleine nicht. :)

Der TÜV macht mir etwas "Sorgen", was da eventuell kommen könnte um neuen TÜV zu bekommen.
Das müsste ich mir noch mal genau anschauen. Gibt es da etwas was man Besonders beachten muss?
(Reifen, Beleuchtung, Elektrik, etc.)

Gruß
Kai
Titel: Re: MAN 2F1 Neuling
Beitrag von: RMW-Gerhard am 28.08.2019, 15:20:12
Hallo Kai,

den TÜV solltest du schon bekommen, wenn du von vornherein einige Dinge beachtest.

- mach den Kleinen schön sauber und schmiere ihm ordentlich ab
- alle Beleuchtungs-,Richtungsanzeigen und Hupe müssen funktionieren
- Reifen Ok und nicht übermäßig porös.
- Lenkung, Spurstangen und-köpfe nicht ausgeschlagen
- Fuß- und Handbremse müssen die erforderliche Wirkung haben
- keine größeren Ölverluste an Motor, Getriebe und Hydraulik

Selbst wenn es beim ersten Versuch nicht klappen sollte...na ja, dann wirst du halt Mehrfachtäter!

Die Reflektoren der Hauptscheinwerfer in den Kotflügeln neigen im Alter oft zur Korrosion und "Blindheit", weil die umlaufende Dichtung porös oder nicht mehr vorhanden sind.
Bei evtl. Neubeschaffung achte darauf, dass eine Standlichtlampe vorgesehen ist. Zugelassen sind diese Haupscheinwerfer immer noch. Manche 2F1 Besitzer rüsten auf neue, runde, klobig Scheinwerfer um, das hat der Kleine nicht verdient.
Nach der Plakette kannst du dich den Feinarbeiten widmen, Haube vorsichtig an den diversen Stellen ausbeulen, fehlende Zierleisten und das MAN Zeichen nachrüsten und....und.
Das sind auch schöne Winterarbeiten.
Möglichst keine frische Farbe an den Schadstellen auftragen, das sieht besch......aus und nimmt dem Traktorchen die Würde des Alters.
Nimm Owatrol als Pflegemittel, hat sich gut bewährt.

Gruß
Gerhard



Titel: Re: MAN 2F1 Neuling
Beitrag von: Rastlin am 28.08.2019, 15:42:57
Hallo Gerhard,

vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Mein Plan ist definitv, die Patina zu erhalten!
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das der Schlepepr schon länger als 7 Jahre abgemeldet ist, daher muss beim TÜV eine Vollabnahme gemacht werden?
Ist das aufwands- und kostentechnisch mit einer normalen HU vergleichbar oder wesentlich aufwändiger / teurer?
Vielen Dank!

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: MAN 2F1 Neuling
Beitrag von: RMW-Gerhard am 28.08.2019, 15:46:27
Diese Regelung ist abgeschafft. Normaler TÜV reicht!
Titel: Re: MAN 2F1 Neuling
Beitrag von: Rastlin am 28.08.2019, 16:01:40
Hallo Gerhard,

das ist natürlich Top, Danke!

Gruß
Kai
Titel: Re: MAN 2F1 Neuling
Beitrag von: ackerdiesel am 29.08.2019, 14:59:17
Wenn du "Angst" vor der HU hast, dann handele dass doch beim Vorbesitzer mit aus.

Gruß Klaus
Titel: Re: MAN 2F1 Neuling
Beitrag von: Rastlin am 23.09.2019, 11:09:56
Guten Morgen Freunde,

vielen Dank noch mal für eure Ratschläge.
Wir haben den kleinen 2F1 gekauft! *YUHUU*  8)
Morgen kommt dann der TÜV Prüfer und dann schauen wir mal weiter.
Was ich allerdings brauchen werde sind zwei neue Reifenschläuche für die Vorderreifen.
Wo kann ich diese bekommen?
Des Weiteren würde ich gerne eine Motortemperaturanzeige nachrüsten.
ist das problemlos möglich oder geht das nur bei bestimmten Motormodellen?
Vielen Dank nochmal!

Viele Grüße