Autor: MF 273 A Thema: MAN Händler  (Gelesen 14698 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
MAN Händler
« am: 15.09.2010, 14:18:49 »
wisst ihr ob die baywa auch MAN verkauft hat oder  nur fendt?? Thoma soll auch ein grosser händler gewesen sein.

hat jemand bilder für mich von aufklebern oder schildern der händler die an den schlepper sind oder waren??

such gute quali für nachbildung solcher schilder oder aufkleber.

grüße andy
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re:MAN Händler
« Antwort #1 am: 17.04.2011, 20:49:23 »
Hallo Andy,
Baywa war Lieferant in Bayern für MAN.
Habe dir einen Nachbau vom Typenschild  an meinem MAN,da das Original fast nicht mehr zu lesen war.
Gruß
MAN Leo

Offline Franken MAN

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 58
  • Unser MAN 4L1
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #2 am: 10.08.2013, 13:33:23 »
Hallo, das Messingschild sollte man mit Messingschrauben befestigen, sieht einfach schöner aus.
MAN eine Traktorenlegende lebt weiter 👍🏻

Offline markus4P1

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 33
  • Mein 4P1 beim Arbeiten
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #3 am: 10.08.2013, 13:48:17 »
beim ersten Beitrag schon Mist geschrieben!
Noch ein Tipp für Franken MAN:
wenn du bei deinem Bild die Räder vom MAN nach unten schauen läßt, kann
man diesen besser erkennen.
MAN 4P1
MAN C40A mit Frontlader und Seilwinde (S&R)
MAN AS330A mit Seilwinde (S&R) (Bj. 50)
MAN 630
Fahr D15
Unimog 411

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #4 am: 10.08.2013, 21:19:51 »
Wieso Mist geschrieben? Wenn´s ihm besser gefällt.

Gruß
Jörg

Offline 18ender

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 951
    • Schicke alte Jagdwaffen
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #5 am: 11.08.2013, 09:59:05 »
Jo gut gesprochen - ich denke es steht jetzt unentschieden.
Freue mich auf Bilder beider Mitglieder.
Matthias

Offline M.A.N.4L2

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 24
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #6 am: 25.12.2013, 06:32:42 »
Hallo MAN Gemeinde

Ich wollte mal fragen ob es damals ein richtiges Händlernetz gab?
Wenn ja gibt es Aufzeichnungen davon?
Und wer hat solche Daten ?
Oder wo kann man sich das erfragen?


Gruß Kevin

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #7 am: 25.12.2013, 07:04:45 »
Moin Kevin,
in der MAN-Schleppertechnik gibt es eine Händlerliste:

MAN Händler - Werkstätten1.jpg

MAN Händler - Werkstätten2.jpg

Gruß
Jörg

Offline M.A.N.4L2

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 24
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #8 am: 25.12.2013, 23:14:38 »
Hi,

Danke für die schnelle Antwort.

Waren das damals alle Händler oder sind das Gebietsleitung?

Waren damals die Händlernetze schon so ähnliche ausgeprägt wie heute.

Oder waren die kleinen Landmaschinen Marken frei und haben über die Gebietshändler bestellt?

Wie war das damals so?


Gruß Kevin

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #9 am: 26.12.2013, 08:46:19 »
Moin Kevin,
das war wohl alles, was MAN in Sachen Verkaufsbüros und Werkstätten zu bieten hatte.

Wenn von den Gründen für die schleppenden Absatzzahlen die Rede ist, wird ja auch ímmer wieder
die schlechte Werkstattdichte erwähnt.

Die Vertriebsbüros haben lt. Liste das damalige Bundesgebiet abgedeckt.

Gruß
Jörg

Offline M.A.N.4L2

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 24
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #10 am: 26.12.2013, 09:35:24 »
Moin Jörg

Mein Opa hat damals seinen MAN von einem Händler geholt der nicht auf der Liste ist.  Deswegen machte mich das stutzig.

Und der vorbesitzer von meinem sagte er hat ihm vom Händler aus Bremen, aber es steht aus der Region auch keiner drauf.

Gab es so kleine Lizenz Händler die nicht mit aufgeführt wurden?


Gruß Kevin

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #11 am: 26.12.2013, 11:07:41 »
Nein das ist nicht alles.

Es gab hier im Südbadischen Raum zwei große MAN Vertretungen, der erste davon ist Paul Ebner gewesen in Wehr wo einen sehr großen Nahmen hatte was MAN angeht und der zweite war in Offenburg wo mein B45A herstammte.

Des weiteren hatte Baywa  auch sehr viele MAN's verkauft und auch repariert und diese gab es in dieser Zeit sehr viele im ländlichen Raum so wie ZG mit Fendt handelte und reparierte.

Was die Liste angeht, kann man nur spekulieren, ob dies reine MAN Verkaufs und Reparaturstellen waren.
Gruß
MAN Leo

Offline M.A.N.4L2

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 24
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #12 am: 26.12.2013, 11:32:43 »
Moin,

Wo hattest die Liste genau gefunden Jörg?

@ man Leo was ist ein ZG?

Es währe doch mal interessant das Händlernetz zu rekonstruieren. Das wurde auch bei so mancher Suche nach schätzen helfen!!!


Gruß Kevin

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #13 am: 26.12.2013, 12:05:47 »
Hallo Kevin,
wie ich schrieb, habe ich sie aus der MAN-Schleppertechnik.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #14 am: 26.12.2013, 13:05:47 »
ZG ist die Abkürzung von Raiffeisen Zentralgenossenschaft
Gruß
MAN Leo

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 903
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #15 am: 26.12.2013, 18:00:21 »
Hallo Leute

In Burgen an der Mosel gab es auch eine MAN Vertretung, unser 18er ist da 1962 gekauft worden. War die Fa. Rombay oder Rombey? Die hatten damals MAN und Deutz Vertretung. Die Firma gibts aber schon viele Jahre nicht mehr.

Die MAN Vertretung in Gerolstein gibt es heute noch, jedoch an anderer Stelle, da hat mein Vater in den 70ern noch einen kompletten Kupplungsautomat für den 2P1 meines Opa's besorgt. In Gerolstein waren aber überwiegend LKW's
MfG.: Eifel-MAN

Offline M.A.N.4L2

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 24
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #16 am: 27.12.2013, 19:54:05 »
Hi,

Ich will eine Händlerkarte erstellen.

Wenn es geht währe es schön wenn viele von euch mir sagen könnten wo ihr MAN gekauft wurde wo ihr Händler war.

Gruß Kevin

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: MAN Händler
« Antwort #17 am: 27.12.2013, 20:13:17 »
Hallo,

in unserer Gegend gab es 2 Händler der eine hatte Güldner und der andere
hatte IHC bei beiden war es aber auch kein Problem andere Marken zu bekommen
MAN konnte bei beiden bestellt werden und auf Wunsch selbst auf eigener Achse bei der
Generalvertretung in Dortmund abgeholt werden.

Gruß, Jürgen.

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #18 am: 27.12.2013, 21:08:24 »
Hallo,

bei meinem 2R3 ist auf die Sitzschale der Name des Händlers auflackiert, vielleicht hat jemand schon was davon gehört...

Gruß,
Simon

Offline M.A.N.4L2

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 24
    •  
Re: MAN Händler
« Antwort #19 am: 27.12.2013, 23:40:44 »
Hi,


Ich kann das schlecht erkennen steht da Lang & Söhne?
Woher kommst du?

Oder wo wurde dein 2R3 zugelassen?

Gruß Kevin