MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: man leo am 07.08.2011, 19:08:36

Titel: MAN Verdeck
Beitrag von: man leo am 07.08.2011, 19:08:36
Hallo ihr MAN'ler,

da ich über das Wochenende auf einem Schleppertreffen war habe ich wieder was von und über  MAN gelernt.
Da war ein MAN 4L1 mit einem Verdeck wie bei Fritzmeier ob es eins war oder nicht hatte ich vergessen zu fragen,aber es war sehr interessant.
Der Besitzer sagte mir das dieser MAN mit diesem Verdeck so ausgeliefert wurde, denn der Erstbesitzer hatte das Verdeck mit auf der Rechnung von MAN.
Die Scheibe ist fest und kann nicht geöffnet werden,dafür kann man die Dachhaube komplett mit dem Rahmen abnehmen
( Steckverbindung ).
Ist schon sehr interessant gewesen für mich das ganze. Ich möchte euch die Bilder vom Verdeck nicht vorenthalten mit anderen MAN's.
Titel: Re: MAN Verdeck
Beitrag von: Lef. am 07.08.2011, 19:17:43
Hallo Leo,
auch eine interessante Dachvariante.

Ist der 4L1 nicht ein Vorneaufsteiger?
Das ist bei einer festen Scheibe natürlich sehr hinderlich.

Aber wie ich sehe, hast du den Wachhund ja schon zur Objektsicherung platziert. :)

Gruß
Jörg
Titel: Re: MAN Verdeck
Beitrag von: man leo am 07.08.2011, 19:24:20
Hallo Jörg,

nein dieser MAN kann nicht von vorne bestiegen werden,da das ganze fest verschraubt ist.
Titel: Re: MAN Verdeck
Beitrag von: M-verfahren am 08.08.2011, 06:29:55
Hallo Leo , ich möchte fast 100 % meinen es ist die erste Variante des Dieteg Verdeck, Scheibenwischer Motor unten und feste Frontscheibe , das müsste eines sein.
gruss Jürgen
Titel: Re: MAN Verdeck
Beitrag von: man leo am 08.08.2011, 09:59:00
Jürgen, danke für die Info.
Titel: Re: MAN Verdeck
Beitrag von: M-verfahren am 08.08.2011, 10:06:22
Bild 008 ist das jetzt ein B18 o oder der AS 718 ?
Titel: Re: MAN Verdeck
Beitrag von: man leo am 08.08.2011, 11:41:17
Jürgen das ist ein B18A und kam aus Frankreich,da die Grenze nicht weit weg ist.

Die haben noch ein schönen Standmotor dort gehabt.
Titel: Re: MAN Verdeck
Beitrag von: M-verfahren am 08.08.2011, 11:51:25
Hallo Leo , danke für die Info , schön zu sehen wie sehr sich die 18 ner ähneln, bis auf den Kopf........ der Standmotor , war das ein Herford?
Titel: Re: MAN Verdeck
Beitrag von: man leo am 08.08.2011, 12:32:34
Jürgen, ob es ein Herford war kann ich dir nicht sagen,aber ich kann nachfragen  wenn es dich interessiert.
Titel: Re: MAN Verdeck
Beitrag von: M-verfahren am 08.08.2011, 12:45:02
Nein so dringend ist es nicht , nur weil bei uns in Hänigsen auch immer ein Herford Stand,otor für Aufsehen sorgt , ich bin nicht soi der Stationär Motor Liebhaber, bei mir müssen die schon fahren können :-) ......
Titel: Re: MAN Verdeck
Beitrag von: MAN-18 am 08.08.2011, 18:37:30
Hallo,

Bild 8,9,10 und 11 zeigen deutlich den Güldner 2DN-Motor und das 5 Gang-Getriebe A8 !

Beides zusammen wurde nur im AS718A verbaut.

Dirk

Titel: Re: MAN Verdeck
Beitrag von: MAN Roy am 08.08.2011, 19:14:35
Hallo Dirk,
mit dem Güldnermotor das kann ich erkennen (Einspritzdüsen seitlich, Auspuff in Fahrtrichtung links).Worin unterscheidet sich das Getriebe äußerlich? Ich weiß nur das es 20 mm kürzer sein soll als das A8/6.
Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Gruß MAN Roy
Titel: Re: MAN Verdeck
Beitrag von: MAN-18 am 08.08.2011, 21:42:42
Hallo Roy,

auf dem Bild ist der Getriebe-Gehäusedeckel sowie der horizontale Schalthebel für den Vorderachsantrieb zuerkennen.
Diese Ausführung und der senkrechte Schalthebel (bedingt durch die zwei Sitzschwingen) mit dem 2DN Motor kommt nur beim AS718A mit dem 5 Gang-Getriebe vor.

Dirk
Titel: Re: MAN Verdeck
Beitrag von: m_driver am 08.08.2011, 22:07:33
Hallo MAN-Roy,

laut den technischen Daten haben B18 mit dem A8/6-Getriebe einen um 50mm längeren Radstand als die 18er mit dem A8-Getriebe. Bei meinem AS718A wurde das Getriebe auf das A8/6 umgebaut und dabei die Kardanwelle um 50mm verlängert, siehe http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,1810.20.html (http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,1810.20.html) --> Antwort 37.

Gruß,
Simon
Titel: Re: MAN Verdeck
Beitrag von: man leo am 08.08.2011, 22:18:59
Hallo Dirk,

ich kenne den Unterschied zwischen den zwei Schleppern nicht,da ich mich nie damit beschäftigt habe.
Laut Aussage des Besitzers soll es ein B18 sein,der müsste normalerweise wissen was er hat. Mich würde jetzt natürlich interessieren was es jetzt wirklich ist,den Besitzer sehe ich bestimmt irgend wann wieder an einem Treffen und dann werde ich ihn darauf ansprechen.

Können noch andere eine Meinung dazu abgeben ?
Titel: Re: MAN Verdeck
Beitrag von: MAN-fantast am 08.08.2011, 22:37:31
Hallo Ihr!

wenn alles original bei diesem MAN wäre, muss er 718er sein.  Die Sitzfederausführung und das Getriebedeckel findet man nur an MANs mit ATE-Hydraulikanlage verbaut.  Das ist auch in der Hydraulik-Übersicht in MAN Schleppertechnik zu erkennen.

Gruss
Magne
Titel: Re: MAN Verdeck
Beitrag von: m_driver am 08.08.2011, 23:07:34
Ich bin's nochmal,

dem Motor nach (2DN) kann es ein AS718A oder auch ein B18A/0 sein. Das Getriebe kann ich nicht identifizieren, denn ich kenne die optischen Detailunterschiede zwischen ZF A8 und A8/6 nicht.

Gruß,
Simon