MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: M-verfahren am 30.04.2013, 07:07:23
-
Am Sonntag hab ich mal den Stern aus Gaggenau bewegt und bin dem Ruf der Zuguniversalmotorengeräte gefolgt . Macht auch mal Spass mit einem Haufen verrückter durch die Heide zu krajohlen.
Gruss Jürgen
-
Hallo Jürgen
Schöne Fahrzeuge bei bestem Wetter, nur auf Bild 6
das dritte Fahrzeug passt nicht dazwischen. ???
-
Moin Ulli , der wusste nicht mit welchen seiner 3 Mogs er fahren sollte ,der Herr hat nicht unbedingt das Finanzielle Problem sagten die anderen .
Gruss Jürgen
-
Ja und außerdem ist es ja auch ein Stern mit Allrad und äußerster Geländegängigkeit.
Also ich würde sagen, der passt auch mit rein ;)
-
Hallo Jürgen
Ich hatte auch mal einen 406 Cabrio komplett neu aufgebaut war ein schönes gefährt nur in der Landwirtschaft nicht so zweckmässig wie ein Tracktor.
Für Transportarbeiten hätte ich ihn gerne wieder und zum Holzmachen.
Gruß
Daniel
-
Hallo,
das Unimog-Museum bietet ab 28.04 bis 6.Oktober Unimog und MB-Trac im Forsteinsatz.
60 Jahre Holzrücken-Laden und Transportieren.
Vom Unimog 2010 mit Rückewagen bis zum großen MB-Trac mit Forstausrüstung.
Einsatzfotos aus aller Welt und vieles mehr.
-
Wohl dem der in der Nähe wohnt Leo :-) !!Am Sonntag sprachen zwei der Unimog Fahrer davon das sie zum Großglockner wollen ......Ich sag mal Respekt ! Denn auf Dauer isses schon arg eng und laut im Sternchen .......
Gruss Jürgen
-
Hallo Jürgen
Das hat doch bestimmt richtig Spass gemacht bei diesem guten Wetter.
-
Hallo,
heute ist im Unimogmuseum eine Vorführung vom Uniknick im Außenbereich,da die Forstausstellung von den Mogs und MB-tracs von Ende April bis Oktober ausgestellt ist.
Der Knicklenker ist schon eine außergewöhnliche Maschine. Auch ich durfte diese Maschine in meiner Lehre fahren.
Habe euch noch was zum anschauen für den verregneten Sonntag.
-
Und noch ein paar.
-
Das sind ja interessante Maschinen Leo!
Wird dieser WF Trac noch gebaut? Der sieht so modern aus!
Gruß Alex
-
Hallo Alex,
ja der Werner Forst-trac wird noch gebaut. Wo der MB-trac nicht mehr gebaut wurde, bot Werner ihren Trac an. Dieser Trac wurde meines wissen im April gekauft.
Mein Kumpel hat auch einen mit dem selben Motor, nur diesem wurde 20 PS mehr gegeben.
Dieser läuft komplett über Fernsteuerung auch die Fahrt.
Habe extra mal eine aufgeschnittene E-Pumpe eingestellt,damit der eine oder andere auch mal sieht wie es innen aussieht.
-
In wieweit steckt denn da noch MB-Technik drin?
-
Sehr schöne Bilder, danke Leo.
Der Trac sieht maßgeschneidert für seine Aufgabe aus, damit gibt bestimmt kein stecken bleiben mehr im Wald.
Der Optik nach würde ich sage das steckt noch viel MB-Trac drin oder er ist sehr in dessen Anlehnung gebaut.
Ich musste zwei mal schauen, was Bzw. vom Wem der ist.
Gruß Christian
-
Alex, ich kann dir nicht sagen in wie weit noch was vom MB drin ist. Der MB-Motor ist immer noch vorhanden.
Die neuen Kabinen sind voll drehbar,man braucht sich nicht mehr verrenken, egal in welche Richtung man fährt.
Ich habe dir einen Link dazu,da kannst du die Entwicklung vom Trac sehen, in den Anfängen musste man schon genau hinsehen,was wer ist.
https://www.google.de/search?q=werner+forst+trac&client=firefox-a&hs=DIe&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&channel=np&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ei=mSmiUf3_NYTl4QT87oH4CQ&ved=0CGUQsAQ&biw=1280&bih=642
-
Hallo Leo
So einen Uni-Knick würde mir auch noch gefallen für in den Wald diese sind aber sehr rah und wenn man sie bekommt sehr verschlissen.
Den Kollegen auf deinen Bilden mit dem Werner Track kenne ich der Fährt bei uns in der Gegend und ist immer bei dem gleichen
Tracktorflicker wie ich. ;D
An der Kiste war letztes Jahr das Getriebe im ars.... da hatte er fast komplett zerlegt in der Werksadt gestanden über Wochen.
Der Buldockflicker hatt keinen Kran war das eine Murkserei für das Getriebe rauszubekommen mit Teleskoplader.
Gruß
Daniel
-
Guten Morgen Leo, wieimmer herrliche Bilder von dir !!!!! Ja ja was wünscht man sich nicht alles im Wald :-) , aber Arbeit war es dennoch für die Jungs im Uni Knick, eng laut und kantig. Aber es ist halt ein Uni-kat.
Gruss aus der überschwemmten Lüneburger Heide.
Jürgen