Autor: M.A.Ngönntsichjasonstnix Thema: Musik überm alten M.A.N  (Gelesen 5825 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Musik überm alten M.A.N
« am: 01.07.2012, 23:06:24 »
Hallo ihr,
 
dieses Wochenende hatte ich ein Erlebnis der besonderen Art, das ich euch nicht vorenthalten möchte:
 
Wir sollten für einen Bekannten aus der Country-Szene für den Doppel-Geburtstag von ihm und seiner Frau Musik machen.
 
Als Lokalität hatte er sich das ausgesucht:
 
Musik überm alten M.A.N - 12-06gebwilly05_1024.jpg
 
Es handelt sich dabei um den durchsichtig überdachten Innenhof einer früheren großen Dorf-Gastwirtschaft mit Landwirtschaft, der für Veranstaltungen vermietet wird. Der frühere Pflasterboden ist mit einem Bretterboden überdeckt worden und die angrenzenden landwirtschaftlichen Schuppen sind in das Areal einbezogen und alles ist vollgestellt und vollgehängt mit alten landwirtschaftlichen Gerätschaften. Super!
 
Wir gingen vorab zu einer Besichtigung hin. Ich war gleich begeistert.
 
Und was stand, von vorn gar nicht zu sehen, hinter der blauen Putzmühle im Kellerabgang, direkt UNTER der Bühne?
 
Das:
 
Musik überm alten M.A.N - 12-06gebwilly10_1024.jpg

Musik überm alten M.A.N - 12-06gebwilly19_1024.jpg
 
Ein M.A.N AS 430 A, Baujahr 1953, edel patiniert und mit aufgeladener ebenfalls alter Motorsäge!
 
Wow!
 
Musik überm alten M.A.N - 12-06gebwilly51_1024.jpg
 
Und so gab es dann Country Music ÜBERM alten M.A.N!
 
Für mich ein tolles Erlebnis!
 
Gruß aus Tuttlingen
 
Rainer
 
 
P.S.: Der M.A.N soll demnächst verkauft werden. Laut Besitzer springt er sofort an und der Motor läuft prima.
 
« Letzte Änderung: 02.07.2012, 12:54:12 von M.A.Ngönntsichjasonstnix »
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #1 am: 02.07.2012, 05:41:32 »
Sehr schöne Geschichte und mehr als nur schöner MAN :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #2 am: 02.07.2012, 06:46:02 »
Hallo Rainer,
hast wohl hoffentlich deine Telefonnummer dagelassen!?
Oder hast Du das Ding schon klar gemacht??  ;D
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #3 am: 02.07.2012, 13:26:38 »
Weder noch.  >:(

Ich hab für einen weiteren Traktor derzeit einfach keinen Platz.  :(

Der M.A.N ist übrigens irgendwann mit einer anderen Farbe überpinselt worden, war lange als Forsttraktor eingesetzt.

Der technische Zustand ist laut Besitzer gut. Zugelassen ist er nicht und wurde wohl nur zu Sammelzwecken angeschafft. Passt ja auch prima in das Ambiente da.

Also, mir gefällt das Teil und ich meinerseits würde den Traktor optisch so lassen, man darf ihm sein hartes Leben ruhig ansehen.


Aber der jetztige Besitzer weiß, was MANs wert sind und beobachtet schon seit einiger Zeit den Markt in mobile und Co. Ein Schnäppchen wird der Traktor sicher nicht ...


Falls einer von euch Interesse hat, kann ich gerne den Kontakt herstellen.


Gruß

Rainer
« Letzte Änderung: 02.07.2012, 13:31:19 von M.A.Ngönntsichjasonstnix »
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #4 am: 02.07.2012, 14:41:12 »
Hallo MAN's,

ist das wieder eine etwas andere Kühlermaske oder wie oder was ? ???
Oder kommt das von den Dellen ?
Und wodrauf steht denn die Motorsäge ? Batterie- oder Werkzeugkasten ?
War das original so?
Gab es nun doch "Rote Felgen" ?
Wie immer, Fragen über Fragen  ???
Die Reifen vorne wie auch hinten, haben ein interessantes Profil !
Ist auch ein Kompressor verbaut ? Oder was ist das zwischen Auspuff und Scheinwerfer ?

Gruß Jürgen.
« Letzte Änderung: 02.07.2012, 15:28:56 von Prototyp 4P1 »

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #5 am: 02.07.2012, 18:12:24 »
Hallo Jürgen,

ein paar deiner Fragen kann ich beantworten:

  • Die Kühlermaske ist wohl die ganz normale. Dass sie komisch aussieht, kommt wirklich von den Dellen.
  • Den Kasten habe ich nicht näher untersucht. Das müssten die 430er-Experten aber wissen. Ich tippe auf Werkzeug.
  • Die Felgen sind überpinselt, genau wie die Lampen.
  • Ein Kompressor ist soweit ich weiß nicht verbaut.
  • Um zu klären, was das zwischen Auspuff und Lampe ist, habe ich für die Experten noch zwei Detailfotos aus anderen Bildern herausgeschnitten und ich hänge sie hinten dran.
Gruß
Rainer
« Letzte Änderung: 02.07.2012, 18:14:14 von M.A.Ngönntsichjasonstnix »
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #6 am: 02.07.2012, 18:25:02 »
na das ist doch ein Kompressor...

und das andere sieht genau aus wie meine Munitionskiste in der ich immer meine Spanngurte Spazieren fahre :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #7 am: 02.07.2012, 19:17:46 »
Hallo Rainer,

Danke für die Erklärungen und Fotos.
Es ist ein Luftkompressor verbaut, aber wo ist der Kessel ?
Auf den Fotos sieht man auch gut, daß die Haube nicht richtig aufliegt , deswegen
stand die Maske auch höher und sah irgendwie komisch hochstehend aus, (für mich).
Es ist doch immer gut nachzufragen.  ;) Denn dann bekommt man meist mehr Fotos.  ;)
Hast Du evtl. noch eins von der rechten Seite.  :)
Und von hinten.  :)

Gruß Jürgen.

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #8 am: 02.07.2012, 19:30:06 »
Hier bitteschön.

Und wenn noch besondere Detailwünsche sind, kann ich ja nochmal hinfahren (sind nur 15 km) und weitere Fotos machen.

Rainer
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #9 am: 02.07.2012, 19:32:16 »
Zum Kompressor:

Da ich keinen Kessel entdecken konnte, war ich der Meinung, hier sei kein Kompressor verbaut. Aber wie Catweazle sagte, das Ding neben dem Auspuff wird wohl einer sein.

Rainer
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #10 am: 02.07.2012, 20:24:51 »
Hallo Rainer,

ja bitte fahr nochmal hin. Die Ackerschiene hinten mit Zugmaul dran ist sehr interessant.  ::)
Und wenn Du schon mal da wärst, könntest Du nach eventuellen Leitungen vom
Kompressor Ausschau halten.  8)

Danke schon mal, Jürgen.

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #11 am: 02.07.2012, 20:29:42 »
Wenns Wetter wieder besser und motorradgeeignet ist und ich Zeit für eine kleine Tour habe, mach ich das.

Gruß

Rainer
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #12 am: 02.07.2012, 21:01:25 »
Könnte es nicht sein das der Kompressor nur zum befüllen der Reifen war??  ???
Wenn der im Wald gearbeitet hat, wurde der Luftdruck unter Umständen öfter geändert (Waldarbeit/Straßenfahrt!).
Nur ne Vermutung!  ::)
Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #13 am: 02.07.2012, 21:25:40 »
Hallo Alex,

sowas ähnliches hab ich auch schon gedacht, gab es ja für vorne zum aufstecken !
Deswegen hab ich ja gebeten den Leitungsverlauf zu verfolgen.
Ich hatte auch mit einer Winde am Heck gerechnet, wegen der Waldarbeit.  ???
Aber vielleicht ist er ja nur mal durch den Wald gefahren.  :)

Gruß Jürgen.

Offline MAX

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 178
    •  
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #14 am: 03.07.2012, 06:52:35 »
Hallo Rainer,
langsam werde auch ich neugierig, der hat ja noch die alte Villinger Nr. (VL). wenn du hinfährst und ich Zeit habe komme ich mit. Muss allerdings mit dem Auto fahren, da meine NSU MAX gerade eine defekte Vorderradgabel hat.
                                               Grüsse über den Buckel Werner
Meine MAN`s:
2F1
C40A
4R2
D40A
Motor D 0026M

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #15 am: 03.07.2012, 07:23:47 »
Moin , interessant ist er , das ist ausser Frage , aber ein Aufsteck Kompressor ist es def. nicht ! Dieser hier ist fest verbaut und der Kessel hing mit Sicherkeit unterhalb des Werkzeugkastens denn die Länge der Aufnahme scheint zu passen. Habe mir erlaubt einige Bilder von ähnlichen Aufnahmen dranzuhängen  unter anderem eines mit dem Vorsteck Kompressor.Das eine Foto ist Spiegelverkehrt nicht wundern :-)
Gruss Jürgen
« Letzte Änderung: 03.07.2012, 07:26:16 von M-verfahren »
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #16 am: 03.07.2012, 22:00:48 »
    Ist der Kompressor auch nur zum Motorsäge reinigen da ?

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #17 am: 03.07.2012, 22:53:45 »
ne zum reifenaufpumpen...

hab letzt so einen bei ebay gesehn...
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Musik überm alten M.A.N
« Antwort #18 am: 03.07.2012, 23:18:54 »
Hallo MAN's,

der Kompressor zum Aufstecken war zum Reifenfüllen gedacht.  ;)
Aber der ist es ja definitiv nicht.  ;D :o

Gruß Jürgen.

P.S. Eigentlich kann man mit einem Kompressor machen was man gerade möchte,
wenn es denn der Leitungsverlauf zulässt, evtl. sogar Luftballons aufpusten !  :)