MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: 18ender am 22.04.2010, 09:16:02

Titel: Risse im Bakelite des Lenkrades
Beitrag von: 18ender am 22.04.2010, 09:16:02
Moin, die meisten meiner MAN haben noch das original Lenkrad aus Bakelite um die Speichen. Bei einigen ist die vermutliche gebrochene Bakelite entfernt worden, bei anderen ist dieses Bakelite gerade im Zentrum stark gerissen. Meine Frage nun kann ich diese Risse irgenwie versiegeln, mit Kunstharz ausgießen oder sonst wie konservieren?
Titel: Re:Risse im Bakelite des Lenkrades
Beitrag von: Karl-Ernst am 22.04.2010, 10:14:37
Ich habe bei meinem Lenkrad die fehlenden Bakelitteile mit Autospachtel ausgefüllt verschliffen und überlackiert. Das hällt bis jetzt sehr gut. Kleine Risse müßte man dann auch mit Kunstharz gut zu bekommen
Titel: Re:Risse im Bakelite des Lenkrades
Beitrag von: MAN Manuel am 22.04.2010, 12:41:34
Hallo 18ender

ich habe bei meinem Lenkrad die Risse mit zwei Komponenten Epoxi Harz ausgefüllt,
ich habe zu dem Harz noch ein Pulver zugemischt damit es nicht so flüssig ist, was das genau für ein Pulver ist kann ich nicht sagen es hat mir ein Kumpel besorgt, um die schwartze Farbe von dem Bakelite zu kriegen must du Ruß vom Holzofen oder Kohlefaserstaub beimischen. Nach dem kleben hab ich den überschuss an Kleber mit einer groben Feile bearbeitet und dann mit dem Schleifpapier alles geglättet. Bei mir hat es sehr gut geklappt.

Gruß Manuel
Titel: Re:Risse im Bakelite des Lenkrades
Beitrag von: kokett am 22.04.2010, 16:20:03
Hallo,

der Schlatknauf ist auch aus dem Material oder? Der hat sich bei mir vor Jahren schon im Wald verabschiedet.
Titel: Re:Risse im Bakelite des Lenkrades
Beitrag von: Lef. am 22.04.2010, 17:11:45
Hallo Florian,
beim Schaltknauf würde ich nicht anfangen zu flicken.
Die gibt es für ca. 15€ neu zu kaufen.
Häufig auf Teilemärkten bei Oldtimertreffen.

Mein Lenkrad habe ich, wie Karl-Ernst, mit Spachtelmaße hingehübscht.

Gruß
Jörg