MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: H.Petersen am 14.05.2011, 13:17:46

Titel: rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: H.Petersen am 14.05.2011, 13:17:46
Moin Allerseits,

woher habt Ihr "gute" Chromringe der 4p1-Scheinwerfer?

Meine sind jetzt 1/2 Jahr an der frischen Luft und fangen trotz Klarlack an zu rosten.
Eine sehr minderwertige Qualität.
[attachment=1]

Mfg
Heiko
Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: NicNic am 14.05.2011, 14:35:01

Hallo Heiko

Wenn ich das richtig sehe fängt das Gehäuse auch an!
Sind das Nachgefertigte Scheinwerfer?


Gruß Ulli
Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: H.Petersen am 14.05.2011, 18:39:38
Moin Ulli,

die Gehäuse sind noch die Originalen.
Ich hatte mir vor ca. 3 Jahren zwei komplette Scheinwerfer gekauft und weggelegt.
Letzen Herbst habe ich dann von diesen Nachbauten die Scheinwerfereinsätze in die
Gehäuse gebaut.

Hab jetzt erstmal die Ringe mit Alufolie geputzt und mit Öl eingeschmiert.


Mfg
Heiko



Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: MF 273 A am 14.05.2011, 19:21:45
hallo waren es nachbauten oder originale bosch bzw hella?? ???

die müssen feucht gelegen haben.ich habe chromringe allerdings bosch originale schon 10jahre in der werkstatt liegen da rostet nix!
Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: Danny am 14.05.2011, 19:55:20
Lass sie einfach neu verchromen und gut is.Warum suchst du neue wenn bei den alten nur der Chrom ab ist? Unsere Oldtimer werden doch auch Restauriert und nich entsorgt nur weil der Lack nich mehr schön ist.Kosten tut dich der Spaß ca.20-25 euro und dann hast du die nächsten 70 Jahre ausgesorgt.Der Nachbaukram ist meist minderwertig verarbeitet >:(
Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: MAN-fantast am 14.05.2011, 20:21:38
Hallo,

habe auch sehr, sehr schlechte Erfahrungen von den Nachgebauten, bei mir waren die Glühlampenhalter das Problem - sie passten in den Reflektoren nicht, konnte doch originale Bosch zum Glück etwas anpassen und einbauen.  Wenn das Angebot bei Hella noch besteht werde ich nächtes Mal diesen überlegen.  1S3 001 442-011 ist als kompletter Einsatz beschrieben, denn einzelne Chromringe gibt es dort leider nicht aufzutreiben.

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: H.Petersen am 15.05.2011, 09:07:35
Moin MAN-fantast,

ich hab' noch mal nach originalen Einsätzen geschaut.

http://www.treckergarage.de/contents/de/d121_Hauptscheinwerfer_Streuscheibe_Scheinwerfer_Lampentopf.html (http://www.treckergarage.de/contents/de/d121_Hauptscheinwerfer_Streuscheibe_Scheinwerfer_Lampentopf.html)

Aber wahrscheinlich werde ich auch die originalen Einsätze ordern.



Hallo Danny,

wo nichts ist, kann nichts restauriert werden.


Mfg
Heiko
Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: BulliBaer am 15.05.2011, 09:54:50
Hallo,

die gleichen Scheinwerfer wurden auch an Eicher, Güldner und soweit ich weiß auch an Kramer-Schleppern verbaut. Vielleicht wird man auch dort fündig ...

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: MAN 2K3 am 15.05.2011, 21:38:30
Hallo,

die Originalen Scheinwerfereinsätze von Hella hat auch Oldtimer Jehle (http://52230397.de.strato-hosting.eu/shop/) im Programm.
Dort ist es die Art.Nr. 50434. Das alte gerade Glas passt auch in die Einsätze.

Gruß
MAN 2K3
Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: Karl-Ernst am 16.05.2011, 09:43:56
Wenn es noch orginale Einsätze von Hella sind bekommt ihr sie im Autozubehörhandel bestimmt günstiger.
Ich würde auf jeden Fall mal vergleichen, es kann sich extrem lohnen.
Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: M-verfahren am 16.05.2011, 09:50:24
Moin , versuch doch erstmal Chromputz anzuwenden , schön einwirken lassen und dann den Flugrost richtig rauspolieren , ist günstig und hilft fast immer .
gruss Jürgen
Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: H.Petersen am 16.05.2011, 10:37:49
Moin Jürgen,

ich benutze die blanke Seite einer Alu-Folie. Das geht eigentlich ganz gut.
Also bei diesem schlechten Material werde ich keine großartigen Erhaltungsmaßnahmen machen.

Meine Frage an die Allgemeinheit:
Wie sind denn die Erfahrungen mit den "richtigen" Einsätzen von Hella?



Mfg
Heiko


Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: kobbi am 16.05.2011, 21:32:41


     gut
     
   gruß
      jens
Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: Daniel am 17.05.2011, 06:03:56
hallo

ich wollte meine alten erneueren aber nicht weil sie verrostet sind sondern weil sie verbeult sind.
Ich habe mir auch neue besort habe aber noch keine Speziellen erfahrungen mit gemacht.

Gruß
Daniel
Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: BulliBaer am 17.05.2011, 06:50:54
Vor allen Dingen sind sie sauteuer ...

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: Luci am 20.05.2011, 15:09:08
Hi,
hat von euch denn einer ´ne Adresse wo man etwas neu verchromen lassen kann?? ???
Gruß Alex
Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: m_driver am 20.05.2011, 17:31:35
Hallo Alex,

wenn Du bei Deinem Profil die Karte aktivieren würdest, dann könnte man nachsehen, in welcher Gegend Du wohnst. Es ist wenig sinnvoll, wenn ich Dir eine Adresse in Passau gebe und Du in Kiel wohnst...

Gruß,
Simon
Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: BulliBaer am 20.05.2011, 20:31:17
Hallo Alex,

frag mal in einem Metallverarbeitungsbetrieb Deines Vertrauens. Die können Dir bestimmt eine Adresse in Deiner Nähe nennen ...  ;D ...

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:rostige Chromringe 4p1
Beitrag von: Danny am 20.05.2011, 21:22:28
Steht auch in den Gelben Seiten oder Google.