Autor: M.A.Ngönntsichjasonstnix Thema: Selbst gebautes Dach für MANs?  (Gelesen 23974 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #20 am: 11.02.2010, 11:56:35 »
Hallo Magne

das Bild das ich eingestellt habe ist vom B45A und der hat den Motor 9614 M3 es kann sein das die Motoren 9614 M1 und M2 das Loch nicht hatten kann ich aber nicht 100% sagen. Kam damals bestimmt auf den Dach Lieferanten an wo es befestigt wurde. So wie Du es erklärt hast kenne ich das auch habe ein Bild dazu.

Gruß
MAN Leo

Gruß
MAN Leo

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #21 am: 11.02.2010, 12:28:50 »
Hallo MAN Leo,

mein Eindruck ist; alle MAN's (ausser die Rundhauber) mit Tank-Konsole aus Guss haben diese beiden Löcher.  Meine obengenannte Typen haben dieses Gestell aus Blech wie bei Deinem A32H/O (?).

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #22 am: 11.02.2010, 12:50:37 »
Hallo Magne

ich muss Dir recht geben habe sämtliche Bilder von MANs angeschaut und es ist mir aufgefallen alle wo die Blechkiste als Träger vom Tank
und Batterie haben besitzen kein Loch. Man kann es auch nach vollziehen,denn die Stabilität wäre nicht gewährleistet gewesen ganz anderst bei einem Gussträger.

Gruß
MAN Leo
Gruß
MAN Leo

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #23 am: 11.02.2010, 18:11:57 »
MAN Leo, das obiges Bild zeigt einen MAN-Typ mit ZF A-15 (v) Getriebe.  Der Schlepper hat damit die "Blechkiste" unter dem Tank.

Ich finde MAN-Identifizierung immer spannend, deshalb meiner Einwand.

Gruss Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re:Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #24 am: 13.02.2010, 13:28:08 »
> Rainer was mir noch aufgefallen ist bei Dir fehlt der Deckel von dem Sicherungskasten wenn Du keinen hast gebe mir Bescheid.


Leo,

danke für dein freundliches Angebot. Den Deckel für den Sicherungskasten habe ich, er ist inzwischen auch montiert. Das Foto oben stammt aus der Restaurierungszeit und ich habe da ein Stück rauskopiert, weil darauf die beiden Löcher gut zu sehen sind.

Und an alle anderen Dank für die Aufklärung über den Zweck der Löcher.

Da waren also mein Onkel und sein Freund gar nicht so weit weg von der Originalkonstruktion.

Ich bin grad am Bodensee, mal sehen, vielleicht mach ich noch ein paar Bilder vom Original-Unikum.

Rainer
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re:Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #25 am: 15.02.2010, 14:08:29 »
Na, sind das Dächer?

Die abenteuerlichen Konstruktionen dienen aber nur zu närrischen Zwecken an der Fasnet, wenn da das Wetter ungemütlich ist, und sie werden nach einem Tag Einsatz wieder abgebaut.

Zu sehen ist hier ein B18A, der seit vielen Jahren als Zugfahrzeug unseres "Suppenwagens" dient. Mehr dazu unter "Emmas im Einsatz"

Narro mäh aus Stahringen

Rainer
« Letzte Änderung: 15.03.2010, 20:35:58 von M.A.Ngönntsichjasonstnix »
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #26 am: 15.02.2010, 18:55:19 »
 ;D .. Klasse, wozu ein Esstisch alles gut ist ...  :D ... Aber die Konstruktion sieht sehr abenteuerlich aus. Und dann das Ganze mit ner Feuerwehrleine "gesichert" ...  ::) ....

Ich habe vor, an meinem 2L4 auch so ein abnehmbares Dach anzubringen, ich tendiere allerdings zu Plexiglas, da ich die Frontscheibe zum Aufstellen anbringen will und die alten Heckklappendämpfer aus meinem Mondeo halten nicht mehr so viel ...  ;) ... Ich will das allerdings so anbringen, dass es in weniger als 5 Minuten wieder zu demontieren ist und es nur so lange draufbleiben soll, wie die Wetterlage auf den Anfahrten zu diversen Treffen anhält. Ich will ja den Anblick meines MAN nicht verschandeln ...  ;D

Im Kopf habe ich die Konstruktion schon fertig ...  ;)

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #27 am: 15.02.2010, 19:03:18 »
Hallo Rudi, 
mit Plexiglas als Frontscheibe winken Dich die freundlichen Damen und Herren in Grün raus.
Das Material muß zugelassen sein.

Gruß
Jörg

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #28 am: 15.02.2010, 19:13:29 »
Klar, wenn Plexiglas, dann natürlich welches, das zugelassen ist ... eine SiGla - Scheibe ist mir aber einfach zu schwer und  damit ist der Ausbau auch nicht in fünf Minuten erledigt ...  >:(

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re:Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #29 am: 18.02.2010, 23:55:08 »
So, die Fasnet ist vorbei und ich habe wieder Zeit für was anderes.

Ich habe, als ich in Stahringen war, wie versprochen mal ein paar Bilder von der Eigenkonstruktion gemacht, die einst an meinem B18A montiert war.

Ich musste dazu in luftiger Höhe herumturnen und das staubige Ding da oben herumzerren, um es in eine einigermaßen fotorafierbare Lage zu bringen.

Auf den Bildern sehr ihr:

1. Das Dach von der Seite. Das verstaubte große Teil in der Mitte ist die Scheibe, die zusammen mit dem Rahmen aus dünnem Rohr ein leichtes Parallelogramm bildet. Die eigentliche Abdeckung war aus einer alten Plane gemacht und fehlt. Die dicken Rohre unten wurden in die Halterung eingesteckt.

2. Das Dach von hinten

3. Die Halterung, die in den schon diskutierte Löchern unterm Tank befestigt wurde.

4. und 5. Nur so: Noch einen Blick aus luftiger Höhe auf die beiden MANS, die sonst noch in Onkels sogenannter "Halle" stehen. (4P1 und 2L3)

Gruß, wieder aus Tuttlingen

Rainer
« Letzte Änderung: 19.02.2010, 00:54:22 von M.A.Ngönntsichjasonstnix »
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re:Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #30 am: 28.05.2010, 11:57:24 »
Hallo ihr,

seit ich vor einiger Zeit dieses Thema angefangen habe, schaue ich immer wieder gezielt nach interessanten Dach-Eigenkonstruktionen.

Auf dem MAN-Treffen in Kaltenberg habe ich diese Exemplare entdeckt:

Selbst gebautes Dach für MANs? - 10-05MANKaltenberg086.jpg

Selbst gebautes Dach für MANs? - 10-05MANKaltenberg087.jpg


Man beachte hier die schön den Kotflügeln angepassten Rohre und auch den Beifahrersitz:

Selbst gebautes Dach für MANs? - 10-05MANKaltenberg101.jpg

Selbst gebautes Dach für MANs? - 10-05MANKaltenberg104b.jpg


Gruß

Rainer
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline 4K1-BH

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 157
    •  
Re:Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #31 am: 28.05.2010, 13:01:32 »
Geht so ein Hochbau ohne Tüv? Da sind ja super Ideen dabei. Auf den ersten Blick sieht der obere aus wie ein Förster Traktor. Gleich mit Hochsitz. :D
Viele Grüsse aus dem bay. Spessart
Bernd

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #32 am: 05.07.2011, 23:58:44 »
Hallo MANler
Den 4P1 haben wir so gekauft.
Als erstes wurde die Flex angesetzt, das Dach ging gar nicht.


Gruß Nico & Ulli

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re: Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #33 am: 06.07.2011, 23:15:25 »
hallo ulli nix gegen deinen 35er...aber das ist das kurioseste (hässlichste wollte ich net schreiben) was ich bis jetzt als aufbau bei nem schlepper gesehn habe....;-)

gut das du das nicht übernommen hast.

grüße andy
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #34 am: 07.07.2011, 08:07:49 »
Es ist wirklich manchmal intressant zu sehen was sich manche Leute einfallen lassen, und dann sich noch nicht ml schämen damit in der Öffentlichkeit auf zu tauchen.
Das du hier als erstes mal die Flex angesetzt hattest, kann ich sehr gut verstehen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #35 am: 07.07.2011, 09:51:23 »
Ich kann im Moment keine Bilder einstellen, da ich über Handy ins Internet gehe, aber noch hässlicher finde ich den 4P1 ? , den ich auf dem Wintertreffen in Ober-Beerbach fotografiert habe. Das Bild müsste hier auch irgendwo im Forum irgendwo rumschwirren ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re: Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #36 am: 22.02.2012, 17:34:57 »
Hallo ihr,

nach einer närrischen Woche in meinem Heimatdorf bin ich ab heute wieder "normal".

Der B18A, der immer am "Schmutzigen Dunschtig" den Suppenwagen durchs Dorf zieht, war auch diesmal wieder im Einsatz, diesmal durfte er seine Last meist im Rückwärtsgang bewegen.

(Ich habe anderweitig schon erklärt, dass genau dieser Traktor seit 1964, als die "Narrensuppe" im Dorf eingeführt wurde, diese Aufgabe innehat. Der damalige Besitzer ist längst gestorben, der Suppenwagen wurde in den 80er Jahren zu Gunsten einer stationären Suppenküche aufgegeben. Vor ca. 10 Jahren ließen einige, die als Kinder vom Suppenwagen begeistert waren, dieses Gefährt wieder aufleben, und auch der alte MAN wurde dafür vom Sohn des früheren Besitzers ausgeliehen. Nach einigen Jahren ließ es sich dieser (sonst kein "Fasnet-Narr") doch nicht nehmen, den Traktor an diesem Tag selber zu steuern.)

Und auch ein "Dach" hatte der B18A wieder drauf, da widriges Wetter drohte. Wie mir der "Pilot" erzählt hat, hatte es am Vorabend ein wenig pressiert und es ist eine arg proviorische Konstruktion geworden.

Der Berufsgenossenschaft hätte das Teil bestimmt nicht gefallen, aber es musste ja auch nur einen einzigen Tag halten und ist inzwischen längst wieder abgebaut.

Ich wollte euch ein paar Bilder davon nicht vorenthalten.

Nicht-mehr-närrischer Aschermittwoch-Gruß (wieder aus Tuttlingen)

Rainer
« Letzte Änderung: 22.02.2012, 20:48:41 von M.A.Ngönntsichjasonstnix »
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #37 am: 22.02.2012, 18:08:06 »
Hallo Rainer,
eine interessante Konstruktion. :)

Aber wenn ich die fest geklemmte Leiter sehe... die Motorhaube.... :'(
Na ja, in Faschingslaune sind wohl alle schmerzbefreit :)

Gruß
Jörg

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #38 am: 22.02.2012, 19:32:03 »
Ich frage mich nur eins... warum habt ihr den Waagen auf die Schnauze gehängt? ???
Mfg Ulrich/MAN 2K1

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re: Selbst gebautes Dach für MANs?
« Antwort #39 am: 22.02.2012, 20:49:43 »
> warum habt ihr den Waagen auf die Schnauze gehängt?

Warum nicht? An der Fasnet ist so manches etwas verdreht ...

Gruß

Rainer
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten