Hallo ihr,
nach einer närrischen Woche in meinem Heimatdorf bin ich ab heute wieder "normal".
Der B18A, der immer am "Schmutzigen Dunschtig" den Suppenwagen durchs Dorf zieht, war auch diesmal wieder im Einsatz, diesmal durfte er seine Last meist im Rückwärtsgang bewegen.
(Ich habe anderweitig schon erklärt, dass genau dieser Traktor seit 1964, als die "Narrensuppe" im Dorf eingeführt wurde, diese Aufgabe innehat. Der damalige Besitzer ist längst gestorben, der Suppenwagen wurde in den 80er Jahren zu Gunsten einer stationären Suppenküche aufgegeben. Vor ca. 10 Jahren ließen einige, die als Kinder vom Suppenwagen begeistert waren, dieses Gefährt wieder aufleben, und auch der alte MAN wurde dafür vom Sohn des früheren Besitzers ausgeliehen. Nach einigen Jahren ließ es sich dieser (sonst kein "Fasnet-Narr") doch nicht nehmen, den Traktor an diesem Tag selber zu steuern.)
Und auch ein "Dach" hatte der B18A wieder drauf, da widriges Wetter drohte. Wie mir der "Pilot" erzählt hat, hatte es am Vorabend ein wenig pressiert und es ist eine arg proviorische Konstruktion geworden.
Der Berufsgenossenschaft hätte das Teil bestimmt nicht gefallen, aber es musste ja auch nur einen einzigen Tag halten und ist inzwischen längst wieder abgebaut.
Ich wollte euch ein paar Bilder davon nicht vorenthalten.
Nicht-mehr-närrischer Aschermittwoch-Gruß (wieder aus Tuttlingen)
Rainer