MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: halihalo am 30.11.2013, 21:34:46
-
Hallo zusammen
Als Erstes mal: Tolles, sehr informatives und belebtes Forum habt ihr hier! Gratulation!
Also zu mir: Auch ich wurde vom MAN-Virus infiziert. Ich komme aus der Schweiz. Wie ihr sicher wisst, ist die Schweiz nicht sonderlich vom "MAN-Segen" beglückt worden. Sehr schade! Leider bin ich noch kein glücklicher Besitzer eines MAN-Traktor. Bin schon seit längerem auf der Suche nach einem MAN Allradschlepper. Jedoch ist es fast unmöglich in der Schweiz einen MAN-Allradschlepper zu ergattern. Beim internationalen Oldtimertraktorentreffen in Schötz waren auf die ca. 1000 Oldtimertraktoren nur 3 MAN Allradschlepper anzutreffen (natürlich alle drei unverkäuflich :'(). Diese Zahlen sprechen für sich. Habe mir auch schon überlegt einen MAN zu importieren. Jedoch schreckt mich der grosse Aufwand des Verzollens usw. ein bisschen ab. Also wenn jemand einen MAN Allradtraktor in Grenznähe zur Schweiz zu verkaufen weiss (oder natürlich auch in der Schweiz selber), so schreibt mir bitte eine pm. Wäre sehr Dankbar. Bin zurzeit noch in der Ausbildung zum Landmaschinenmechanikeer und daher auch durchaus in der Lage einen Schlepper zu Restaurieren.
Habe schon viel in eurem Forum gelesen. Leider hatte ich bis heute keine Zeit gefunden mich vorzustellen. Bin zur Zeit sehr beschäftigt. (Aktuell: SBS Logo-Steuerung am programmieren). Wusste zuerst auch nicht in welchem Thema ich mich vorstellen soll... -> danke swissfritz!
Nun möchte ich euch nicht länger langweilen.
Freundlich Grüsse aus der Schweiz
Fabian
Fabian
-
Hallo Fabian,
herzlich willkommen in Forum.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der MAN-Suche.
Gruß
Jörg
-
Hallo Fabian, willkommen hier im Forum!
Hast Du hier schon mal nachgeschaut? ::)
http://suchen.mobile.de/lkw/man-schlepper.html?scopeId=AV&isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&lang=de&category=Tractor&makeModelVariant1.makeId=16500&grossPrice=false&ambitCountry=
Gruß Alex
-
Danke!
Ja ich schaue regelmässig auf mobile nach einem MAN. Jedoch sind viele MAN's relativ weit weg von mir und auch die Preise sind am Explodieren!
Gruss
Fabian
PS: Vielen Dank für die hilfreichen Antworten per pm!
-
Tja, das mit den Preisen ist so eine Sache!
Die werden in der nächsten Zeit auch nicht runter gehen. ???
Mir ist letzt bei einer Auktion auch das Sparschwein ausgegangen! :P ;D
Gruß Alex
-
Hallo,
bei mobile gibt es auch ab und zu gute Traktoren zu guten Preisen, aber sehr selten. Wie z.B. der MAN AS 542 A von Johanis für 4700€ den Alex nicht wollte ;)
Gruß Thomas
-
Was ???, wie :-[ wo :-\
Hab ich was verpennt! 8)
-
http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/man-2p1-wie-4p1-sehr-sch%C3%B6ner-zustand-t%C3%BCv-niedernhausen-en/187388817.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=AV&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=16500&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=AgriculturalVehicle&segment=Truck&negativeFeatures=EXPORT&grossPrice=false&category=Tractor
ein sehr interessanter 2P1 man beachte das er keine Hydraulik besitzt , weiterhin lässt die minimale Abnutzung der Pedalerie auf einen geringen Arbeisteinsatz schliessen.
Gruss Jürgen
-
Hallo Jürgen
Der ist mir auch sofort aufgefallen,der gefällt mir auch. (Smiley mit glänzenden Augen ! )
Er hat den Mähwerkantrieb und den Einschalthebel,wie die Aushebung des Balkens wohl aussah ? Hat ja keine Hyd.
:'( Habe leider kein Geld Über :'( :'(
Den könnte man noch gut umbauen,auf 27 km/h oder schneller,schöner Straßentrecker ::) .
Gruß Jens
-
vor allem extrem gepflegt , das wäre wirlklich ein toller Schlepper für Keno zum Einstieg. Allerdings gehts mir wie dir . nur kucken nicht anfassen (kaufen) ...........
Gruss Jürgen
-
Hab ja noch mein Inseltrecker 4P1,der ist in ehnlichen Zustand.
Keno fährt in auch schonmal,aber seine Beine sind noch zu kurz. :-\
Keno hat selber auch ein 2L2,der in ein relatif guten Zustand ist,jedoch der Motor ist hinüber >:( ,
für den Motor suche ich noch günstige Gebrauchtteile.
-
Dann herzlich wilkomen im Forum Fabian, hier bist du bei allerlei Frag gut aufgehoben.
Ich wünsche dir viel Glück und genung Geduld. Habe auch fast 1,5 Jahre gesucht und dann gings auf einmal ganz schnell. ;)
Suchst du was bestimmtes? Eher Rund- oder Eckhauber?
Gruß Christian
-
Herzlich willkommen bei den unheilbar Kranken.
Vielleicht käme der ja in Frage?
http://www.oldtimerplus.de/angebote/traktoren/man/22041
mfg Christian
-
Salü zusammen
Ich habe wieder ein bisschen Zeit gefunden und recherchiert, aber ohne Erfolg.
Mich würde interessieren welche MAN's (Typen) in die Schweiz importier wurden und wieviele? Kann mir da jemand helfen?
Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Fabian
-
Hallo Fabian,
ich denke Du solltest Dir bei dem Herrn Peter Streiber wenden, er hat m.E. solches aufgeschrieben. Ich besuchte vor einigen Jahren sein MAN-Treffen; dass ein Norweger, fast ohne deutsche Sprachkenntnisse, sogar etliche MAN-Teile kaufte verlief ja nicht ganz unbeachtet. :D Er meinte zu wissen , dass 450-460 MANs zu Norwegen exportiert wurden (und eine ähnliche Stückzahl zu Schweden). Ich musste ihn ja so höflich wie möglich etwas berichtigen, 484 ist die exakte Stückzahl für Norwegen!! Mein Eindruck war dass er dies nicht aus der Luft gegriffen hatte...
Gruss aus Norwegen
Magne
-
Salü Fabian
Nun also auch offiziell herzlich willkommen im "Club". Wir stehen ohnehin schon in Kontakt...
Und den lieben Kollegen nochmals zur Erinnerung: Fabian möchte einen Allradschlepper, gell ;)
Ihr wisst ja, dass es bei uns so steil ist, dass es ohne Allrad nicht einfach geht. ::)
Was den tollen P1 mit den fast nicht abgenutzen Pedalen betrifft: Wundert mich nicht. Die "Kiste" wurde vermutlich kaum gefahren. Wer braucht denn schon einen Trakti ohne Hydraulik ???? :o
Du, Fabian: Je höher die Postleitzahlen im "grossen Kanton" werden, desto näher steht der Trakti im Süden. So eine 3-Tages-Exkursion muss einfach drinliegen - anders kommst du bei uns nicht an einen MAN. Es gibt beim Strassenverkehrsamt ein oder zwei Typenscheine - aber nur für die ganz kleinen Traktilis - z.B. für die Äffchen! :) Die wirklich interessanten Maschinen fanden den Weg leider nicht nach Helvetien. So schad'! :'(
Der nächste Trakti in unserer Reichweite wäre der AS 325 A auf der Seite 2 ganz unten. Der steht im Schwarzwald. Aber so wie der z'wäg ist, musst du den auf einem Anhänger transportieren. Aber: Das wäre dann wohl auch weit und breit die älteste Maschine im Reigen (1949) und mit dem Hydraulik-Upgrade ein absolutes Unikum. Zugegeben, der Preis ist auch ziemlich saftig! :P
E liebe Gruess
Fritz
-
Du Fabian
Mir ist noch was in den Sinn gekommen. Red' doch mal mit Bastian wegen eines Trakis. Bastian zieht kreuz und quer durch die Lande und kommt offenbar auch öfter in die Schweiz , um hier alte Hürlimänner, Bucher, Alpina, Vevey, etc. abzuholen. ;D
Anstatt leer in die Schweiz zu tuckern, kann er dir vielleicht auch einen MAN Trakti auf dem Anhänger mitbringen. Und frag' ihn gleich noch nach dem Hürlimann-Mähwerk, das er sucht. Als Landmaschinen-Mech bist du näher an der Quelle als ich. ;)
Gruess
Fritz
-
Vielen Dank für die Antworten. Wusste nicht das unsere Nachbarn so "scharf" auf unsere Traktis sind! ;)
Freundliche Grüsse
Fabian
-
ja fritz soisses , leer nach CH und mit zwei alte Kiste wieder zurück nach NL ,mit den Zugmachine mitgerechnet eigentlich 3 ;) , mal schauen ob da ein allrad ackerdiesel aus den Hut kommt für Fabian ,transport ist nicht das problem , und zoll eigentlich auch nicht, beim ch zoll muss er 8% uzst zahlen , ich selber suche noch geräte wie mähwerk motoregge oder ähnliches passend zu Bührer oder Hürlimann 8)
-
Bastian, schade das ich keine Bilder von deinem Gespann gemacht habe,denn dies würde deinen Zug in voller Bracht zeigen und wäre
ein Hinkucker für alle.
-
Hallo Bastian,
wenn wir unsere Frauen nicht hätten. Es gibt doch ein Bild von deinem Gespann. Meine Frau hat das Bild gemacht ohne, dass ich es mitbekommen habe.
-
Hallo Bastian,
ein ordentlich imposantes Gespann muss ich nur sagen!! Ist der Anhänger ein "Veldhuizen"??, in dem Fall geben sie auch als Sattelauflieger. Meine Fotos zeigen mein Traum- Sattelschlepper für bequemes Oldtimer-Treffenfahren, - steht bei uns zum Verkauf... 8)
Gruss, Magne
-
Hallo Leo ich habe es auch nicht mitbekommen aber diesmal selber genügend bilder gemacht 8) , und weiterhin sehe ich du hasst ein neues Logo angemessen , danke für die gastfreiheit und gruss an Marita Magne , nein es ist kein Veldhuizen aber ein Vlemmix (auch aus NL , ja anhängerfabrikanten gibt es bei uns reichlich) ein ziemlich junger Firma die erst seit 2006 tätig sind , dies habe ich in oktober gekauft und es war der erste fährt mit diesem Anhänger , dieses gespann preferiere ich oben auflieger ( laufen zu weit nach innen in scharfe kurven) und mittelachsanhänger ( unstabiles fahrverhalten) , leergewicht des anhängers 1000kg also bleibt 25oo nutzlast übrig ( gesamt max 3500kg). Der zugwagen ist ein 4x4 dodge w300 aus 1976 .
-
Hallo Bastian,
wir freuen uns immer,wenn ihr bei uns einen Zwischenstopp einlegt und ihr dürft euch immer bei uns aufwärmen und auch bei uns stärken.
Ja dieser Hänger würde mir auch gefallen.
-
Salü zusammen
Ich habe wieder ein bisschen Zeit gefunden und recherchiert, aber ohne Erfolg.
Mich würde interessieren welche MAN's (Typen) in die Schweiz importier wurden und wieviele? Kann mir da jemand helfen?
Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Fabian
:) hallo durch zufall habe ich heute abend die import ziffern von man traktoren damals in der Schweiz gefunden ! Es sind angaben von 1953 bis 1960 :
1953: 5
1954 : 15
1955 : 48
1956 : 71
1957 : 36
1958 : 31
1959 : 45
1960 : 37
Typenangaben habe ich nicht aber die meisten sind wol die kleine rundhauber gewesen denke ich so.
-
Ich bin erstaunt ! Da müsste ja in der kleinen Schweiz M.A.N ein Begriff sein !Bei 288 Schleppern muss ja fast aus jedem Scheunentor der kecke Blick des Bajovaren hervorlugen ...............
Gruss Jürgen
-
Vielen Dank! Sehr interessant. Mir sind genau 4 MAN Traktoren in der Schweiz bekannt (+ natürlich Fritz's MAN).
Wo sind denn die alle hin?
-
Halihalo zusammen
Ich bin weiterhin geduldig am Suchen. Habe jedoch meine Suchkriterien etwas geändert. Entweder soll es ein Eckhaber sein (natürlich Allrad) oder ein 4P1 mit Bj. 1963.
Also wenn jemand etwas weiss, bitte melden. In der Zwischenzeit informiere ich mich ein bisschen weiter (hab mir das Buch von Udo Paulitz gekauft: Super Sache!)
Vielen Dank!
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Fabian
-
Hallo fabian, kennst Du den schon?
http://www.agriaffaires.de/gebrauchte/oldtimer-traktor/4202997/man-as-440.html
Kenne den Preis leider nicht, aber der ist ja zu erfragen! ;)
Gruß Alex