MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: Luci am 12.04.2015, 11:52:35

Titel: Vorderachse 4R2
Beitrag von: Luci am 12.04.2015, 11:52:35
Hallo zusammen.
Ich habe eben an einem 4R2 ein Vorderachse gesehen, die ich so noch nicht kenne.
Ist das eine Verstärkung, oder Pendelbegrenzung, oder wurde hier einfach nur rumgebastelt?
Wer kann die Sache aufklären?  8)
Gruß Alex
Titel: Re: Vorderachse 4R2
Beitrag von: MAN-fantast am 12.04.2015, 20:01:48
Hallo Alex,

die Abstützung für die Vorderfeder war insofern original Zusatzausrüstung für einen 4R2.  Wurde laut BA bei Verwendung des Frontladers in der Landwirtschaft eingesetzt.  Die extra Verstärkung oben finde ich nur komisch; am Flacheisen entstehen nur Druckkräfte, wobei die Konstruktion für Auffangen von Zug-/Streckkräften gut geeignet ist.  Die Flacheisenlösung wurde zum Beispiel auf der hinteren hölzner Bordwand für alten Kipper-Lkw's bei uns benutzt - wie auf meinem MAN-Hauber. ;)

Gruss
Magne
Titel: Re: Vorderachse 4R2
Beitrag von: Luci am 12.04.2015, 20:43:47
Na dann ist es ja wohl doch original.  :-\
MAN lernt immer noch dazu!  ;D
Gruß Alex
PS noch ein Foto einer Achsverstärkunk/Begrenzung.
Titel: Re: Vorderachse 4R2
Beitrag von: man leo am 12.04.2015, 21:43:18
Der MAN Fahrer ist aber mutig, denn so wie es aussieht ist die Kronenmutter vom Kugelkopf nicht mal gesichert und vom fehlenden Schmutzgummi wollen wir gar nicht reden.
Titel: Re: Vorderachse 4R2
Beitrag von: ali am 15.04.2015, 12:24:05
und die Abstützung ist ohne die äußeren Anschläge wirkungslos. Ich habe es so gelöst: [attach=1]

Gruß ali
Titel: Re: Vorderachse 4R2
Beitrag von: MAN-fantast am 15.04.2015, 14:16:37
Hallo..

Ich möchte zum Thema was klarstellen versuchen:  Der gezeigte 4R2 in der Pdf.-Datei hat eine unoriginale, aber nicht zweckentfremdete Federabstützung wo die Achse annähernd starr nach unten gemacht wurde.  Die zwei von Alex eingestellten Bilder zeigen eine originale (?) Abstützung ohne benötigten Anschläge und verkehrt/falsch montiert - also ganz ohne Funktion wie ali schon geschrieben hat.  Für Details sieh mein Foto.  Soll man von den reinen extra Pendelbegrenzungen reden, waren sie immer unten fest zum Federtragbock geschraubt und sollten die gegossenen "Warzen" dort bei Frontladerbetrieb entlasten (sie tendierten sonst aus zu brechen).  Diese festen Pendelbegrenzungen oder Anschlagträger wurden nur in Verbindung mit der starren Tragachse benutzt.

Gruss
Magne
Titel: Re: Vorderachse 4R2
Beitrag von: ali am 26.04.2015, 18:03:52
Hallo,
und hier noch eine Ausführung für den B45A.

Gruß ali
Titel: Re: Vorderachse 4R2
Beitrag von: ali am 26.04.2015, 18:18:30
und noch eine andere Ausführung
Planiergerät B45A, man beachte den Vorderachsbock.
Gruß
ali