Autor: NicNic Thema: Vorschläge für Namenschilder  (Gelesen 16724 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #40 am: 09.10.2013, 21:16:26 »
Hallo Clemens,
ich bevorzuge auch das linke.

Also doch ohne Bilder?
Die Hauptsache ist ja auch, daß man den Namen lesen kann.

Gruß
Jörg

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2180
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #41 am: 09.10.2013, 22:15:34 »
Hallo Clemens
Bin auch für die linke Variante!
Bleibt nur noch die Frage wegen dem Forumsnamen.

Offline Felix

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Fahre 2N1 und 4P1
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #42 am: 09.10.2013, 22:57:03 »
Hallo Clemens,
auch ich bin für "links"

Gruß aus Rottweil
Reinhold  /  "Felix"

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #43 am: 09.10.2013, 23:17:28 »
Hallo,

ich wäre für rechts, um die MAN-Farben auch mit ins Spiel zu bringen.

Gruß .. Rudi ..
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #44 am: 10.10.2013, 05:53:31 »
Hallo Clemes

Mir gefällt das linke auch am besten.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #45 am: 10.10.2013, 06:11:31 »
Hallo zusammen,

wie Rudi richtig schreibt, wollte ich rechts die MAN Farbe bissel mit ins Spiel bringen, aber den weißen Hintergrund find ich unschön.

Von mir aus auch gerne mit Bild, allerdings hab ich bis jetzt nur von Ulli Bilder bekommen, und die Mehrheit per PM und hier waren gegen das Bild.

Kann aber auch 2 Sorten machen, ob ich da jetzt noch ein Foto mit reinziehe oder nicht macht auch nicht viel aus, und beim Pressen ist es eh egal.

Am Sonntag werde ich die Buttons Pressen, bis da hin könnt ich ja noch darüber diskutieren. Bräuchte bis da hin allerdings alle realen Namen, gell "Felix"  ::)

 Ich mach heute Abend mal noch einen mit Traktorbild.



Grüße Clemens

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #46 am: 10.10.2013, 07:15:41 »
Mir gefällt das rechte mit den MAN-Farben besser. Den Forumsnamen würde ich noch dazunehmen (oben im Halbkreis) und vielleicht das MAN-Zeichen in der Mitte noch ein bisschen kräftiger nehmen. Lässt sich leicht mit einem Fotoprogramm bewerkstelligen.

Nochn Vorschlag:

Weil einige gesagt haben, dass der weiße Hintergrund unschön ist: Wie wäre es mit MAN-grün im Hintergrund, und die Schriften in Hell-Elfenbein? Das Zeichen in der Mitte könnte ja bleiben wie es ist.

Gruß

Rainer
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline D-Platoon

  • Moderator
  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 718
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #47 am: 10.10.2013, 07:45:52 »
Nochn Vorschlag:

Weil einige gesagt haben, dass der weiße Hintergrund unschön ist: Wie wäre es mit MAN-grün im Hintergrund, und die Schriften in Hell-Elfenbein? Das Zeichen in der Mitte könnte ja bleiben wie es ist.

Hallo Rainer,
das ist nicht so einfach, wie du es dir vorstellst: Clemens hat grünes Papier genommen und handelsübliche Drucker haben nunmal keine weiße Farbe, sondern es wird schlichtweg weggelassen ;)
Außerdem halte ich es vom Kontrast her für bedenklich. Gerade für ältere Leute mit schlechter werdenden Augen  :P *duckundweg*

P.S.: Ich persönlich hätte auch die Tendenz auf das Linke. Aber bitte mit ner anderen Schrift - Arial oder was in der Art. Wir lesen ja kein Buch, da können wir also ruhig was serifenloses nehmen ;)
Deutz 5506: 52PS, 4 Zylinder, Bj. 72
Porsche Diesel Junior: 14PS, 1 Zyl., Bj. 59
MAN AS 718 A: 18PS, 2 Zyl., Allrad, Bj. 54
BMW R 1200 GS Adventure, 125PS, 2 Zyl. Boxer, Bj. 14
BMW K 1200 GT, 152PS, 4 Zyl., Bj. 08
BMW 320d touring, 150PS, 4 Zyl., Bj. 05

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #48 am: 10.10.2013, 09:24:35 »
Hallo zusammen,

gut, der Vorschlag von Rainer wäre auch denkbar wenn ich das MAN-Grün auch drucke, dann ist der Hintergrund der Schrift ja auch weiß. Probier ich heute Abend mal aus.

Könnte mir bitte jemand noch die ungefähren RAL Nummern der Farben geben, damit ich nicht ganz im trüben Fische...

Ich hab extra ne serifen-Schrift genommen, weil mir Arial oder ähnliches zu "steif" war...

Grüße Clemens

Offline H.Petersen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 378
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #49 am: 10.10.2013, 10:09:19 »
Moin Clemens,


 RAL 6000 Patinagrün (CIEL: *a*b 48,70  -20,58   4,64) 
RGB   HEX 327662      DEZ 50, 118, 98

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #50 am: 10.10.2013, 17:08:07 »
Hallo zusammen,

hab grad noch mal bissel gebastelt, und muß sagen, ich glaub wir kommen so langsam zu einem echt guten Ergebnis. Gemeinsam sind wir stark  :)

Hab jetzt mal 2 Varianten erstellt, Ihr seht bei beiden Varianten einen elfenbeinfarbenen Kreis, das ist die nachher auf dem Button sichtbare Fläche, damit es aber ordentlich aussieht, falls beim Pressen doch mal einer bissel verrutscht, drucke ich die grüne Fläche bis raus an die Schneidekante, für Euch grundsätzlich egal, nur zur Info.

Vorschläge für Namenschilder - Button-2.jpg

Hab jetzt RAL 6000 und RAL 1015 in RGB umgewandelt, das wären die thoeretischen Farben, Drucker machen da erfahrungsgemäß bissel was anderes, und jeder Monitor zeigt auch was anderes an. glaub aber es sieht nicht schlecht aus, werde es evtl. noch mit einer RAL Farbkarte vergleichen...

Es geht jetzt noch um die Schriftart. Thomas hatte ja erwähnt, dass ich eine serifen-Schrift verwendet habe, die ist dann bissel verschnörkelter und nicht so "steif" links also eine Serifen-Schrift (News 701 BT) und rechts eine Serifenfreie Schrift (Arial)

Grüße Clemens


Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #51 am: 10.10.2013, 17:22:10 »
Hallo Clemens,
egal welche Schrift, das hat Gesicht.

Für Petra und mich kannst du Lef. Petra und Lef. Jörg einplanen.

Vielen Dank für deine Mühe.

Gruß
Jörg

Offline MAN-2L2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 510
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #52 am: 10.10.2013, 18:56:39 »
Hallo Clemens,

wir schließen uns der Meinung von Jörg an.
Für uns kannst Du Kathrin und Theo nehmen.

Mit MAN-Gruß
Theo
Ich grüsse alle MAN-Freunde

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2180
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #53 am: 10.10.2013, 19:37:17 »
Hallo Clemens
Wir sind auch der Meinung und passen uns an.

Gruß Inken u. Ulli

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #54 am: 10.10.2013, 19:58:45 »
Genau so hatte ich es gemeint! Super!

Mir gefällt es ohne Serifen besser, aber ich schließe mich der Mehrheit an.

Gruß

Rainer

(und Edith, kannste auch beides auf einen hauen, wenn's drauf passt, oder zwei getrennte, ganz wie du willst.)

Auf jeden Fall ein Riesendank für deine Mühe mit den Dingern!
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #55 am: 10.10.2013, 20:33:43 »
Hallo zusammen,


super, freut mich, dass es Euch gefällt.  ;)

Von mir aus können wir auch Arial aus Schrift nehmen, mir egal.  ;D

Ich fange jetzt dann an die Buttons zu pressen, brauche dann halt noch die einzelnen Nick- und Realnamen. (PM)


Grüße Clemens

Offline D-Platoon

  • Moderator
  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 718
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #56 am: 10.10.2013, 20:49:29 »
Also ich finde das Layout so auch super! :)

Und ich finde es ohne Serifen besser. Aber natürlich schließe ich mich auch der Mehrheit an! ;)

Bei mir darfst du D-Platoon und Thomas draufschreiben.

Und auch meinen Dank für deine Mühe hast du!
Deutz 5506: 52PS, 4 Zylinder, Bj. 72
Porsche Diesel Junior: 14PS, 1 Zyl., Bj. 59
MAN AS 718 A: 18PS, 2 Zyl., Allrad, Bj. 54
BMW R 1200 GS Adventure, 125PS, 2 Zyl. Boxer, Bj. 14
BMW K 1200 GT, 152PS, 4 Zyl., Bj. 08
BMW 320d touring, 150PS, 4 Zyl., Bj. 05

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #57 am: 10.10.2013, 21:19:49 »
Clemens,dies ist Dir sehr gut gelungen, gefällt mir super.
Gruß
MAN Leo

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #58 am: 10.10.2013, 23:21:11 »
Hallo,

auch ich finde die serifenlose besser .. allerdings finde ich Arial etwas hart. Ich persönlich würde Verdana vorziehen, das ist m. E. etwas weicher, aber alles in Allem Geschmacksache. Ich schließe mich natürlich der Mehrheit an .. ;) ..

Gruß .. Rudi ..
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 360
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #59 am: 11.10.2013, 01:22:28 »
Hallo,

also ich finde das linke mit Serife besser.
Schließe mich dem Rest an.
Vielen dank für deine Mühe Clemens

Gruß Christian