MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: NicNic am 26.09.2013, 07:19:51
-
Hallo MANler
Namenschilder für das Forumstreffen sind schon länger im Gespräch, aber nie umgesetzt worden.
Last uns Clemens unterstützen und wenn es nur mit Vorschlägen für ein Logo ist.
Ich dachte an die 5000 Betriebsstunden Plakette, wobei die Wissenden am Rechner den unteren
Teil bearbeiten (den Originalen Schriftsatz ersetzen durch Forum und Namen.
-
Hallo
Finde die Idee von Uli gut das Bild ist schön.
Gruß
Daniel
-
hab mal bissel gebastelt, bin da allerdings kein Held.
Wollte eigentlich das MAN-Zeichen als Wasserzeichen, damit es nur im Hintergrund scheint, hat aber irgendwie nicht geklappt. evtl. ist ja einer graphisch besser wie ich, der das übernehmen könnte...
[attach=1]
das Ding wär dann ca. Ø 60mm
Gruß Clemens
-
Clemens, frag mal Rudi (Bulli-Bär) der kann das bestimmt.
-
Hallo Clemens
Das Erste ist doch schon gut!!
Nur die 2013 würde ich nicht mit einbringen,
sonst brauchst du die Dinger jedes Jahr neu.
-
Hallo Ulli,
ich würde evtl. sogar noch so weit gehen, dass der Ort mit drauf steht, dann kann MAN(N) die zuhause an der Pinnwand sammeln, evtl. sogar mit einem anderen Bild.
Jetzt warten wir doch mal die Vorschläge von Rudi ab ::)
Grüße Clemens
-
Hallo,
so, hier nun meine Vorschläge:
Einmal mit dem Frontzeichen
[attach=1]
und einmal mit 5000 BS
[attach=2]
Änderungen sind natürlich noch möglich, evtl. mit Datum und/oder mit Ort .. ;) ..
Gruß .. Rudi ..
-
Das zweite von Clemens fände ich nicht schlecht, halt graphisch etwas genauer.
Deine Rudi sind auch nicht schlecht aber ich denke zu lang. Weil es von der Grundform ja runde Button sind.
Bzw. zu detaliert (5000h Plakette), weil es ja stark verkleinert werden muss (wäre schade drum man nichts mehr erkennt).
Würde was einfacheres nehmen, das es nachher auch noch lesbar ist von einiger Entfernung (für Blinde wie mich ;D ).
Gruß Christian
-
Hallo Leute
Die Idee ist garnicht schlecht. Meine Frau ist ja Diplom-Kommunikationsdesignerin, ich kann sie mal fragen ob sie mir ein Logo dieser Art entwerfen kann was wir dann jedes Jahr verwenden könnten. Ich weiß nur nicht ob das noch bis zum Forumstreffen hin haut.
Ist nur ein Vorschlag... :)
-
Hallo zusammen,
hab da glaub ich ganz schön nen Stein ins Rollen gebracht... ::)
Also ich hab nachgeschaut, das Presswerkzeug habe ich noch da, und Rohlinge besorge ich noch. (hab nur noch ne Hand voll)
Die sichtbare Fläche hat einen Ø von 58mm.
[attach=1]
hier noch ein Beispiel, wie wir es am letzten Traktortreffen gemacht haben, da haben wir jeden Teilnehmer fotografiert und dann direkt im Button verewigt...
Allerdings finde ich persönlich die weiße Fläche bescheiden, denke es sollte ein vollflächiges Wasserzeichen dahinter sein (Wiese / Wald / Wolken was weiß ich) damit es schon mal ne Grundfarbe hat, oder ich nehm farbiges Papier, dann werden allerdings alle Druckfarben etwas dunkler, läßt sich aber ja meist anpassen.
bin gespannt was dabei rüber kommt.
Alternativ, da ich sowieso jede Datei anfassen muß, könnte mir auch jeder ein entsprechendes Bild von seiner EMMA schicken, dann bastel ich das rein, ähnlichem dem Button oben mit meinem Hanomag und mir :P
Ach ja, ich denke damit es zeitlich noch reicht, wäre es klasse wenn min. 1 Woche vor dem Treffen alles stehen würde... :o
Grüße Clemens
-
Hallo Clemens,
die Idee mit den persönlichen Button finde ich klasse.
Gruß
Jörg
-
Hallo,
ich wusste nicht, dass es ein Button werden soll, ich ging von einem normalen Anhänger aus. Da ich jetzt die Maße weiß, kann ich mich ja nochmal ransetzen und ein Bild entwerfen, dass auch in dieser Größe noch lesbar ist. Ich werde es so gestalten, dass Clemens problemlos die Bilder tauschen kann und die entsprechenden Namen einfügen. Allerdings wir es in dieser Größe vermutlich nicht möglich sein, den Forumsnamen und den Realnamen einzusetzen.
Gruß .. Rudi ..
-
Einen wunderschönen guten Morgen Rudi,
es war nur ein Vorschlag mit dem Button, da hätte ich halt alles da. Das muss wohl an der vorbei gegangen sein, da das im ursprünglichen Thread angesprochen wurde.
Grüße
Clemens
-
Hallo,
ich habe auch an das Frontemblem gedacht, es wurde mir auch so von anderer Seite PM vorgeschlagen. Auch würde ich den Nicknamen weglassen, den kann man ja erfragen (auch ein PM-Vorschlag). Auch würde ich die Jahreszahl weglassen, dann kann man den Button immer wieder verwenden. Im Moment habe ich noch etwas Probleme mit der Schrift im Kreis .. ;) .. aber das bekomme ich auch noch in Griff. In Wordart ist die Rundung vorgegeben und man kann sie nicht ändern, nur die Größe. Dann wird aber der komplette Schriftzug geändert und die Proportionen stimmen nicht überein. Ich bin gerade dabei, mich in "GIMP" einzuarbeiten, damit soll es gehen. Wenn alle Stricke reißen, werde ich zu meiner Ex gehen, die erstellt Druckdateien für Druckereien mit ihrem Verlag. Die hat Photoshop und andere entsprechenden Publischer - Programme, die hat mir vermutlich in 10 Minuten einen solochen Button erstellt .. ;) ..
Gruß .. Rudi ..
PS: Sorry, wenn ich nicht immer gleich antworte, ich hab schon mehrere Monate Probleme mit meiner Internetverbindung und heute ist es wieder ganz extrem .. :'( ..
-
Moin,
ich habe auch noch was für euch:
[attach=1]
Mfg
Heiko
-
Hallo Heiko,
so ähnlich hatte ich das auch mal gedacht. Hast Du das gemacht?
Darf ich das nachher mal für einen Vorschlag verwenden?
Hab da grad so ne Idee...
Gruß Clemens
-
Mal sehen, wie Euch das gefällt
[attach=1]
Farbwünsche werden gerne noch entgegen genommen. Vielleicht hat auch jemand eine Idee für einen Hintergrund .. ;) ..
Gruß .. Rudi ..
-
@Heiko
das Bild ist vermutlich besser einzufügen, als mein Foto. Darf ich das evtl. verwenden? Allerdings will ich erst mal abwarten, was da Clemens für eine Idee hat ..
Gruß .. Rudi ..
-
Moin Clemens, moin Rudi
das Ding habe ich vor Jahren von einem Foto abgepaust. Dafür verwende ich immer InkScape.
Diese Grafik kann ich in beliebiger Größe darstellen und auch z.B. bunt färben.
Rudi, für Dein Vorhaben würde ich Dir eine 'große' Grafik schicken.
Da hätte ich auch noch einen Vorschlag.
Einfach ein schlichtes Logo nehmen und jeder schreibt mit einem feinen CD-Markerstift seinen Namen auf den Button.
Mfg
Heiko
Mfg
Heiko
Hallo Heiko,
so ähnlich hatte ich das auch mal gedacht. Hast Du das gemacht?
Darf ich das nachher mal für einen Vorschlag verwenden?
Hab da grad so ne Idee...
Gruß Clemens
-
Oder so
[attach=1]
???
Gruß .. Rudi ..
-
Noch ne Version, bei dieser wäre allerdings das Frontzeichen als Foto besser
[attach=1]
Gruß .. Rudi ..
-
Hallo zusammen,
entschuldigt bitte, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe. Wolle meinen Vorschlag erstellen und als ich fast fertig war ist der PC abgeschmiert und ich hatte noch nicht gespeichert >:(
Dann hatte ich für den Abend kein Bock mehr, und gestern war ich den ganzen Tag Schrott sammeln.
Mein Vorschlag wäre so ähnlich geworden wie Rudis letzter, wobei ich da evtl. jeweils ein Individuell-Foto als Hintergrund, das MAN-Logo als Wasserzeichen darüber und dann den Namen unten, oder so.
Wenn ich nachher noch nen Nerv dazu habe versuch ich noch mal, allerdings mit öfters speichern ::)
Grüße Clemens
-
Hallo zusammen,
jetzt hat endlich geklappt...
Hier mein Buttonvorschlag:
Graphisch nicht endgültig, das geht besser, geht nur um die Idee:
[attach=1]
Das Hintergrundbild und der Name könnten individuell sein.
Grüße Clemens
-
Hallo Clemens,
das gefällt mir gut.
Wie soll das organisatorisch ablaufen?
Irgendwie müssen wir dir ja die Bilder zukommen lassen.
Gruß
Jörg
-
Jawoll,
besser hätte ich es auch nicht hinbekommen. Respekt .. ;) ..
Bilder könnte er sich ja aus den "Traktoren der Mitglieder" (http://www.forum.man-traktor.de/index.php/board,2.0.html (http://www.forum.man-traktor.de/index.php/board,2.0.html)) entnehmen, zumindest diejenige, die dort eingestellt sind. Die anderen müssten sie ihm PM zukommen lassen, allerdings kann man hier keine Bilder an PMs anhängen. Problemloser wäre vielleicht ein neuer Thread, wo alle ihre Bilder einstellen können, die sie auf dem Button haben wollen. Clemens kann sie dann von dort herunterladen und nutzen.
Ich war so frei und habe gleich ein neues Thema eröffnet: http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,4639.0.html (http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,4639.0.html)
Gruß .. Rudi ..
-
Hallo zusammen,
das ist so nicht in Stein gemeißelt!! es ist nur ein Vorschlag wie ich es mir vorgestellt habe.
Es kommt natürlich drauf an, ob ich das MAN-Logo von Heiko überhaupt verwenden darf! und er es mir als Vektor-Grafik zusenden könnte.
Falls es wirklich so gemacht würde, bräuchte ich die Bilder in hoher Auflösung, deshalb denke ich es wäre am einfachsten per Mail.
Evtl. kann das ja ein Moderator so einrichten, dass alle Teilnehmer meine Mailadresse bekommen und mir die Bilder dann mit Namen schicken.
Beachtet bitte, dass ich noch nen kleinen Überdruck benötige, damit es nachher ordentlich aussieht
@ Rudi: an Deinem Bild fehlt ein Teil des Vorderrades, wenn ich das jetzt noch mit etwas Überdruck ausschneide sieht das mäßig aus...
Bin für alle Vorschläge offen.
Grüße Clemens
-
Hallo Clemens
Ich will nicht meckern, weil ich es nicht besser kann, aber warum das MAN-Logo
noch mit auf dem Button!?!?
Ist es nicht bei der Größe etwas viel??
-
Hallo,
hoppla, darauf habe ich nicht geachtet .. da kann man mal sehen .. ich habe aber natürlich noch andere Bilder, auch in noch höherer Auflösung als dieses.
@Uli
das MAN-Zeichen sollte etwas mehr in den Hintergrund, so als Wasserzeichen eigentlich ganz schwach angedeutet. Ich finde allerdings, es gehört aber mit drauf um zu zeigen, welchem Forum wir angehören .. ;) ..
Gruß .. Rudi ..
-
Zitat:
Es kommt natürlich drauf an, ob ich das MAN-Logo von Heiko überhaupt verwenden darf! und er es mir als Vektor-Grafik zusenden könnte.
Clemens, wenn es mit Heiko nicht klappt, kann ich dir ein Bild zukommen lassen.
-
Hallo Clemens
Vielleicht sollten wir auch wenigstens ein Logo neutral gesatlten von den Leuten wo du kein
verwertbares Foto bekommst.
Gruß
Daniel
-
Moin Clemens, moin Leo,
selbstverständlich könnt ihr das Bild verwenden.
Ich habe das auch als Vektorgrafik gebaut und dachte, es ging aus meiner Antwort hervor.
Mfg
Heiko
-
Hallo zusammen,
@ Ulli, ich dachte halt, wie Rudi auch geschrieben hat dass es einfach dazu gehört. Es ist noch bissel kräftig geworden, läßt sich aber anpassen.
Es muss nicht, war einfach nur eine Idee.
Grüße Clemens
-
@ Clemens
Hallo Clemens,
kannst Du deine Idee mit dem Button und Namen der Teilnehmer noch realisieren oder ist es zu spät dafür? Wie du siehst, so sagt man bei uns: viel Köpf - viel Sinn!
Deshalb mein Vorschlag:
Realisiere deinen Entwurf vom 26.09. mit MAN-Logo als leicht erkennbares Wasserzeichen, mittig den Namen und aussen herum die Aufschrift "MAN Traktorforum" ohne Jahreszahl
oder
den 2. Entwurf von BulliBaer, Rudi vom 27.09.
Der wäre dann später auch noch ausbaufähig mit einem Schlepperbild, so wie du es auch vorgeschlagen hattest. Ich denke jedoch in der Kürze der Zeit wird es mit der Zusendung der Bilder sehr knapp werden und für dich wohl nicht mehr möglich sein, diese zu bearbeiten.
Wir hätten auf jeden Fall einen Start mit einem schönen Logo und Namensschild und eine gute Grundlage für eine weitere Gestaltung.
Gerne werde ich mich an den Kosten für die Buttons beteiligen, um auch einen kleinen Beitrag leisten zu können.
Gruß
Felix
-
Hallo zusammen,
@ Felix, ich hatte ja geschrieben, wenn ich bis Ende dieser Woche die Daten habe reicht es noch gut die Buttons zu pressen.
Hab vorher die Presse wieder in Betrieb genommen, funktioniert noch ;)
Werde morgen oder Mittwoch mal 2 Varianten pressen, und dann Bilder einstellen, wir werden sehen. Ich brauch halt dann noch die ganzen Namen von den Teilnehmern.
Grüße
Clemens
-
Hallo Clemens,
du hast geschrieben, du brauchst die Bilder in hoher Auflösung.
Was bedeutet das? Sind 2 MB gut genug?
Gruß
Jörg
-
Hallo ihr,
ich habe mich nach langem Mitlesen nun durchgerungen, meine Meinung DOCH zu schreiben:
Mit Verlaub, mit dem "Verwirrbild" Traktor-Wasserzeichen-Schrift kann ich gar nix anfangen.
Meiner Meinung nach muss ein Button einfach und übersichtlich sein und in unserem Fall allen Teilnehmern ermöglichen, ihr Gegenüber gut zu erkennen.
Also zum Beispiel:
MAN-Kühlerzeichen in der Mitte, oben im Halbkreis den Forums-Namen, unten den richtigen Vornamen und gut is.
Dass wir auf dem Forumstreffen sind, wissen wir ja selber.
Hintergrund weiß oder irgendwie einfach, aber ohne Traktor-Foto.
Andere Möglichkeiten gibt es natürlich auch noch. Z.B.: Individuelles Traktorfoto mit verschwommenem Rand klein in der Mitte und Forumsname und Realname außenrum. Wäre aber für den, der's macht, eine mords Arbeit.
Ich bin immer für einfache Lösungen!
In diesem Sinne freue ich mich sehr,
euch alle wiederzusehen, oder kennenzulernen!
(Ob mit oder ohne Button...)
Gruß aus Tuttlingen
Rainer
-
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,
@ Jörg: ja 2 MB sind ausreichend, ich wollte nur vermeiden, dass man nachher vor lauter Pixel nicht erkennen kann was es ist.
@ Rainer: ich bin 100%ig Deiner Meinung, es waren nur Vorschläge. Werde morgen Abend mal 2-3 Probebutton pressen, in einfacher Ausführung. Würde dabei das Kühlerlogo von Heiko verwenden, weil ein gescheites Foto hab ich nicht.
Grüße
Clemens
-
Hallo Clemens
Reicht dir die Zeit überhaupt noch das Treffen ist in einer Woche???
Gruß
Daniel
-
Hallo Daniel,
ja, klar. Die Buttons sind in ner Stunde gepresst, muss halt davor noch die Dinger ausdrucken, ist aber ja auch kein Hexenwerk, wenn ich alle Namen habe ;)
Grüße Clemens
-
Hallo zusammen,
hier drei Vorschläge, die schon echt gepresst sind.
beim linken hab ich leicht grünes Papier verwendet, das ganz weiße von Mitte und rechts hat mir nicht so gefallen.
Was meinst Ihr? Schrift im Kreis oder gerade? grünes Papier, schwarze Schrift, weißes Papier, grüne Schrift?
[attach=1]
Grüße Clemens
-
Hallo Clemens,
ich bevorzuge auch das linke.
Also doch ohne Bilder?
Die Hauptsache ist ja auch, daß man den Namen lesen kann.
Gruß
Jörg
-
Hallo Clemens
Bin auch für die linke Variante!
Bleibt nur noch die Frage wegen dem Forumsnamen.
-
Hallo Clemens,
auch ich bin für "links"
Gruß aus Rottweil
Reinhold / "Felix"
-
Hallo,
ich wäre für rechts, um die MAN-Farben auch mit ins Spiel zu bringen.
Gruß .. Rudi ..
-
Hallo Clemes
Mir gefällt das linke auch am besten.
Gruß
Daniel
-
Hallo zusammen,
wie Rudi richtig schreibt, wollte ich rechts die MAN Farbe bissel mit ins Spiel bringen, aber den weißen Hintergrund find ich unschön.
Von mir aus auch gerne mit Bild, allerdings hab ich bis jetzt nur von Ulli Bilder bekommen, und die Mehrheit per PM und hier waren gegen das Bild.
Kann aber auch 2 Sorten machen, ob ich da jetzt noch ein Foto mit reinziehe oder nicht macht auch nicht viel aus, und beim Pressen ist es eh egal.
Am Sonntag werde ich die Buttons Pressen, bis da hin könnt ich ja noch darüber diskutieren. Bräuchte bis da hin allerdings alle realen Namen, gell "Felix" ::)
Ich mach heute Abend mal noch einen mit Traktorbild.
Grüße Clemens
-
Mir gefällt das rechte mit den MAN-Farben besser. Den Forumsnamen würde ich noch dazunehmen (oben im Halbkreis) und vielleicht das MAN-Zeichen in der Mitte noch ein bisschen kräftiger nehmen. Lässt sich leicht mit einem Fotoprogramm bewerkstelligen.
Nochn Vorschlag:
Weil einige gesagt haben, dass der weiße Hintergrund unschön ist: Wie wäre es mit MAN-grün im Hintergrund, und die Schriften in Hell-Elfenbein? Das Zeichen in der Mitte könnte ja bleiben wie es ist.
Gruß
Rainer
-
Nochn Vorschlag:
Weil einige gesagt haben, dass der weiße Hintergrund unschön ist: Wie wäre es mit MAN-grün im Hintergrund, und die Schriften in Hell-Elfenbein? Das Zeichen in der Mitte könnte ja bleiben wie es ist.
Hallo Rainer,
das ist nicht so einfach, wie du es dir vorstellst: Clemens hat grünes Papier genommen und handelsübliche Drucker haben nunmal keine weiße Farbe, sondern es wird schlichtweg weggelassen ;)
Außerdem halte ich es vom Kontrast her für bedenklich. Gerade für ältere Leute mit schlechter werdenden Augen :P *duckundweg*
P.S.: Ich persönlich hätte auch die Tendenz auf das Linke. Aber bitte mit ner anderen Schrift - Arial oder was in der Art. Wir lesen ja kein Buch, da können wir also ruhig was serifenloses nehmen ;)
-
Hallo zusammen,
gut, der Vorschlag von Rainer wäre auch denkbar wenn ich das MAN-Grün auch drucke, dann ist der Hintergrund der Schrift ja auch weiß. Probier ich heute Abend mal aus.
Könnte mir bitte jemand noch die ungefähren RAL Nummern der Farben geben, damit ich nicht ganz im trüben Fische...
Ich hab extra ne serifen-Schrift genommen, weil mir Arial oder ähnliches zu "steif" war...
Grüße Clemens
-
Moin Clemens,
RAL 6000 Patinagrün (CIEL: *a*b 48,70 -20,58 4,64)
RGB HEX 327662 DEZ 50, 118, 98
-
Hallo zusammen,
hab grad noch mal bissel gebastelt, und muß sagen, ich glaub wir kommen so langsam zu einem echt guten Ergebnis. Gemeinsam sind wir stark :)
Hab jetzt mal 2 Varianten erstellt, Ihr seht bei beiden Varianten einen elfenbeinfarbenen Kreis, das ist die nachher auf dem Button sichtbare Fläche, damit es aber ordentlich aussieht, falls beim Pressen doch mal einer bissel verrutscht, drucke ich die grüne Fläche bis raus an die Schneidekante, für Euch grundsätzlich egal, nur zur Info.
[attach=1]
Hab jetzt RAL 6000 und RAL 1015 in RGB umgewandelt, das wären die thoeretischen Farben, Drucker machen da erfahrungsgemäß bissel was anderes, und jeder Monitor zeigt auch was anderes an. glaub aber es sieht nicht schlecht aus, werde es evtl. noch mit einer RAL Farbkarte vergleichen...
Es geht jetzt noch um die Schriftart. Thomas hatte ja erwähnt, dass ich eine serifen-Schrift verwendet habe, die ist dann bissel verschnörkelter und nicht so "steif" links also eine Serifen-Schrift (News 701 BT) und rechts eine Serifenfreie Schrift (Arial)
Grüße Clemens
-
Hallo Clemens,
egal welche Schrift, das hat Gesicht.
Für Petra und mich kannst du Lef. Petra und Lef. Jörg einplanen.
Vielen Dank für deine Mühe.
Gruß
Jörg
-
Hallo Clemens,
wir schließen uns der Meinung von Jörg an.
Für uns kannst Du Kathrin und Theo nehmen.
Mit MAN-Gruß
Theo
-
Hallo Clemens
Wir sind auch der Meinung und passen uns an.
Gruß Inken u. Ulli
-
Genau so hatte ich es gemeint! Super!
Mir gefällt es ohne Serifen besser, aber ich schließe mich der Mehrheit an.
Gruß
Rainer
(und Edith, kannste auch beides auf einen hauen, wenn's drauf passt, oder zwei getrennte, ganz wie du willst.)
Auf jeden Fall ein Riesendank für deine Mühe mit den Dingern!
-
Hallo zusammen,
super, freut mich, dass es Euch gefällt. ;)
Von mir aus können wir auch Arial aus Schrift nehmen, mir egal. ;D
Ich fange jetzt dann an die Buttons zu pressen, brauche dann halt noch die einzelnen Nick- und Realnamen. (PM)
Grüße Clemens
-
Also ich finde das Layout so auch super! :)
Und ich finde es ohne Serifen besser. Aber natürlich schließe ich mich auch der Mehrheit an! ;)
Bei mir darfst du D-Platoon und Thomas draufschreiben.
Und auch meinen Dank für deine Mühe hast du!
-
Clemens,dies ist Dir sehr gut gelungen, gefällt mir super.
-
Hallo,
auch ich finde die serifenlose besser .. allerdings finde ich Arial etwas hart. Ich persönlich würde Verdana vorziehen, das ist m. E. etwas weicher, aber alles in Allem Geschmacksache. Ich schließe mich natürlich der Mehrheit an .. ;) ..
Gruß .. Rudi ..
-
Hallo,
also ich finde das linke mit Serife besser.
Schließe mich dem Rest an.
Vielen dank für deine Mühe Clemens
Gruß Christian
-
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,
also ich nehme jetzt "Calibri", die soll laut einem Projekt dass wir mit der FH gemacht haben am besten zu lesen sein. Die haben da einen Studiengang "technische Dokumentation" und da kam raus dass Calibri am besten geeignet wäre.
Hoffe es gibt keine all zu großen Einwände ::)
Grüße und frohes Schaffen
Clemens
-
Ja Calibri finde ich auch noch besser als Arial.
Bin ich also rundum glücklich damit! :)