Autor: NicNic Thema: Vorschläge für Namenschilder  (Gelesen 16730 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #20 am: 27.09.2013, 23:38:58 »
Noch ne Version, bei dieser wäre allerdings das Frontzeichen als Foto besser

Vorschläge für Namenschilder - forum_tref_03.jpg

Gruß .. Rudi ..
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #21 am: 29.09.2013, 09:23:13 »
Hallo zusammen,

entschuldigt bitte, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe. Wolle meinen Vorschlag erstellen und als ich fast fertig war ist der PC abgeschmiert und ich hatte noch nicht gespeichert  >:(

Dann hatte ich für den Abend kein Bock mehr, und gestern war ich den ganzen Tag Schrott sammeln.

Mein Vorschlag wäre so ähnlich geworden wie Rudis letzter, wobei ich da evtl. jeweils ein Individuell-Foto als Hintergrund, das MAN-Logo als Wasserzeichen darüber und dann den Namen unten, oder so.

Wenn ich nachher noch nen Nerv dazu habe versuch ich noch mal, allerdings mit öfters speichern  ::)

Grüße Clemens

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #22 am: 29.09.2013, 19:34:41 »
Hallo zusammen,

jetzt hat endlich geklappt...

Hier mein Buttonvorschlag:

Graphisch nicht endgültig, das geht besser, geht nur um die Idee:

Vorschläge für Namenschilder - Button.jpg

Das Hintergrundbild und der Name könnten individuell sein.

Grüße Clemens

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #23 am: 29.09.2013, 20:02:50 »
Hallo Clemens,
das gefällt mir gut.

Wie soll das organisatorisch ablaufen?
Irgendwie müssen wir dir ja die Bilder zukommen lassen.

Gruß
Jörg

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #24 am: 29.09.2013, 21:14:11 »
Jawoll,

besser hätte ich es auch nicht hinbekommen. Respekt .. ;) ..

Bilder könnte er sich ja aus den "Traktoren der Mitglieder" (http://www.forum.man-traktor.de/index.php/board,2.0.html) entnehmen, zumindest diejenige, die dort eingestellt sind. Die anderen müssten sie ihm PM zukommen lassen, allerdings kann man hier keine Bilder an PMs anhängen. Problemloser wäre vielleicht ein neuer Thread, wo alle ihre Bilder einstellen können, die sie auf dem Button haben wollen. Clemens kann sie dann von dort herunterladen und nutzen.

Ich war so frei und habe gleich ein neues Thema eröffnet: http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,4639.0.html

Gruß .. Rudi ..
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #25 am: 29.09.2013, 22:02:39 »
Hallo zusammen,

das ist so nicht in Stein gemeißelt!! es ist nur ein Vorschlag wie ich es mir vorgestellt habe.

Es kommt natürlich drauf an, ob ich das MAN-Logo von Heiko überhaupt verwenden darf! und er es mir als Vektor-Grafik zusenden könnte.

Falls es wirklich so gemacht würde, bräuchte ich die Bilder in hoher Auflösung, deshalb denke ich es wäre am einfachsten per Mail.

Evtl. kann das ja ein Moderator so einrichten, dass alle Teilnehmer meine Mailadresse bekommen und mir die Bilder dann mit Namen schicken.

Beachtet bitte, dass ich noch nen kleinen Überdruck benötige, damit es nachher ordentlich aussieht

@ Rudi: an Deinem Bild fehlt ein Teil des Vorderrades, wenn ich das jetzt noch mit etwas Überdruck ausschneide sieht das mäßig aus...

Bin für alle Vorschläge offen.

Grüße Clemens

Online NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2180
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #26 am: 29.09.2013, 22:36:01 »
Hallo Clemens
Ich will nicht meckern, weil ich es nicht besser kann, aber warum das MAN-Logo
noch mit auf dem Button!?!?
Ist es nicht bei der Größe etwas viel??

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #27 am: 29.09.2013, 23:44:50 »
Hallo,

hoppla, darauf habe ich nicht geachtet .. da kann man mal sehen .. ich habe aber natürlich noch andere Bilder, auch in noch höherer Auflösung als dieses.

@Uli
das MAN-Zeichen sollte etwas mehr in den Hintergrund, so als Wasserzeichen eigentlich ganz schwach angedeutet. Ich finde allerdings, es gehört aber mit drauf um zu zeigen, welchem Forum wir angehören .. ;) ..

Gruß .. Rudi ..
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #28 am: 30.09.2013, 08:45:35 »
Zitat:
Es kommt natürlich drauf an, ob ich das MAN-Logo von Heiko überhaupt verwenden darf! und er es mir als Vektor-Grafik zusenden könnte.

Clemens, wenn es mit Heiko nicht klappt, kann ich dir ein Bild zukommen lassen.
Gruß
MAN Leo

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #29 am: 30.09.2013, 09:02:53 »
Hallo Clemens

Vielleicht sollten wir auch wenigstens ein Logo neutral gesatlten von den Leuten wo du kein
verwertbares Foto bekommst.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline H.Petersen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 378
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #30 am: 30.09.2013, 10:41:34 »
Moin Clemens, moin Leo,

selbstverständlich könnt ihr das Bild verwenden.
Ich habe das auch als Vektorgrafik gebaut und dachte, es ging aus meiner Antwort hervor.


Mfg
Heiko


Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #31 am: 30.09.2013, 20:43:30 »
Hallo zusammen,

@ Ulli, ich dachte halt, wie Rudi auch geschrieben hat dass es einfach dazu gehört. Es ist noch bissel kräftig geworden, läßt sich aber anpassen.

Es muss nicht, war einfach nur eine Idee.

Grüße Clemens

Offline Felix

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Fahre 2N1 und 4P1
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #32 am: 06.10.2013, 21:02:53 »
@ Clemens
Hallo Clemens,
kannst Du deine Idee mit dem Button und Namen der Teilnehmer noch realisieren oder ist es zu spät dafür? Wie du siehst, so sagt man bei uns: viel Köpf - viel Sinn!
Deshalb mein Vorschlag:
Realisiere deinen Entwurf vom 26.09. mit MAN-Logo als leicht erkennbares Wasserzeichen, mittig den Namen und aussen herum die Aufschrift "MAN Traktorforum"  ohne Jahreszahl
oder
den 2. Entwurf von BulliBaer, Rudi vom 27.09. 
Der wäre dann später auch noch ausbaufähig mit einem Schlepperbild, so wie du es auch vorgeschlagen hattest. Ich denke jedoch in der Kürze der Zeit wird es mit der Zusendung der Bilder sehr knapp werden und für dich wohl nicht mehr möglich sein,  diese zu bearbeiten.
Wir hätten auf jeden Fall einen  Start mit einem schönen Logo und Namensschild und eine gute Grundlage für eine weitere Gestaltung.

Gerne werde ich mich an den Kosten für die Buttons beteiligen, um auch einen kleinen Beitrag leisten zu können.

Gruß
Felix


Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #33 am: 07.10.2013, 21:50:01 »
Hallo zusammen,

@ Felix, ich hatte ja geschrieben, wenn ich bis Ende dieser Woche die Daten habe reicht es noch gut die Buttons zu pressen.

Hab vorher die Presse wieder in Betrieb genommen, funktioniert noch  ;)
Werde morgen oder Mittwoch mal 2 Varianten pressen, und dann Bilder einstellen, wir werden sehen. Ich brauch halt dann noch die ganzen Namen von den Teilnehmern.

Grüße

Clemens

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #34 am: 07.10.2013, 21:57:45 »
Hallo Clemens,
du hast geschrieben, du brauchst die Bilder in hoher Auflösung.
Was bedeutet das? Sind 2 MB gut genug?

Gruß
Jörg

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #35 am: 07.10.2013, 23:57:39 »
Hallo ihr,

ich habe mich nach langem Mitlesen nun durchgerungen, meine Meinung DOCH zu schreiben:

Mit Verlaub, mit dem "Verwirrbild" Traktor-Wasserzeichen-Schrift kann ich gar nix anfangen.

Meiner Meinung nach muss ein Button einfach und übersichtlich sein und in unserem Fall allen Teilnehmern ermöglichen, ihr Gegenüber gut zu erkennen.

Also zum Beispiel:

MAN-Kühlerzeichen in der Mitte, oben im Halbkreis den Forums-Namen, unten den richtigen Vornamen und gut is.

Dass wir auf dem Forumstreffen sind, wissen wir ja selber.

Hintergrund weiß oder irgendwie einfach, aber ohne Traktor-Foto.

Andere Möglichkeiten gibt es natürlich auch noch. Z.B.: Individuelles Traktorfoto mit verschwommenem Rand klein in der Mitte und Forumsname und Realname außenrum. Wäre aber für den, der's macht, eine mords Arbeit.

Ich bin immer für einfache Lösungen!


In diesem Sinne freue ich mich sehr,
euch alle wiederzusehen, oder kennenzulernen!

(Ob mit oder ohne Button...)


Gruß aus Tuttlingen

Rainer

Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #36 am: 08.10.2013, 05:40:02 »
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,


@ Jörg: ja 2 MB sind ausreichend, ich wollte nur vermeiden, dass man nachher vor lauter Pixel nicht erkennen kann was es ist.

@ Rainer: ich bin 100%ig Deiner Meinung, es waren nur Vorschläge. Werde morgen Abend mal 2-3 Probebutton pressen, in einfacher Ausführung. Würde dabei das Kühlerlogo von Heiko verwenden, weil ein gescheites Foto hab ich nicht.

Grüße

Clemens

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #37 am: 08.10.2013, 05:52:07 »
Hallo Clemens

Reicht dir die Zeit überhaupt noch das Treffen ist in einer Woche???

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #38 am: 08.10.2013, 06:43:50 »
Hallo Daniel,

ja, klar. Die Buttons sind in ner Stunde gepresst, muss halt davor noch die Dinger ausdrucken, ist aber ja auch kein Hexenwerk, wenn ich alle Namen habe  ;)

Grüße Clemens

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Vorschläge für Namenschilder
« Antwort #39 am: 09.10.2013, 20:58:47 »
Hallo zusammen,

hier drei Vorschläge, die schon echt gepresst sind.

beim linken hab ich leicht grünes Papier verwendet, das ganz weiße von Mitte und rechts hat mir nicht so gefallen.

Was meinst Ihr? Schrift im Kreis oder gerade? grünes Papier, schwarze Schrift, weißes Papier, grüne Schrift?

Vorschläge für Namenschilder - Unbenannt-1.jpg

Grüße Clemens