MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: Luci am 30.01.2017, 20:32:21
-
Hallo Forum.
Da an meiner Emma die Zugschrauben für die Abschleppkupplung stark lädiert sind, würde ich diese gerne ersetzen/überarbeiten!
[attach=1] [attach=2]
Aber wie bekomme ich die raus?? :(
Laut ETL sind das wohl Schrauben, aber bei mir drehen die sich endlos rund, ohne sich zu lösen! >:(
Gibt es da einen Trick, oder ist da einfach alles nur ausgeschlagen?
Freue mich über jeden Hinweis!
Danke und Gruß
Alex
-
Hallo Alex,
sind die Schrauben nicht von hinten mit Muttern gesichert?
Dann könntest du natürlich lange vorne drehen ohne das etwas passiert.
mfg Christian
-
Hallo Christian,
das könnte natürlich gut sein!
Aber genau weiß ich es halt nicht! :P
Dann muß man ja den halben Schlepper zerlegen um da dran zu kommen, oder wie? :(
Gruß Alex
-
Hallo Alex,
so etwas ist möglich im voraus von hinten an mit einem passenden Handspiegel und einer Taschenlampe festzustellen 8)
Gruss, Magne
-
Dann muß ich mal den Schminkspiegel meiner Frau ausleihen. ;D
Gruß Alex
-
Guten Morgen , also in allen mir bekannten Listen ist die Zugschraube "ohne" Mutter aufgeführt.
Gruß Jürgen
-
Hallo Jürgen, das hieße also das in dem Federtragbock ein Gewinde ist/war!
Das würde auch die verschieden dicken Unterlegscheiben, zu der Position in der ETL, erklären.
Gruß Alex
-
..Jepp....!
-
Alex, die Zugschraube ist in einem Gewinde eingeschraubt und sie ist auch nicht so lang,da man von hinten eine Mutter aufdrehen könnte. Da bei mir noch vieles abgebaut ist, konnte ich sehr gut von hinten hineinschauen.
-
Hallo zusammen.
Danke Leo für die Bilder!
Da scheint bei mir dann ja wohl "nachgeholfen" worden zu sein! >:(
Vielleicht ist das Gewinde mal ausgerissen und dann wurde einfach was angeschweißt
und von hinten eine Mutter drauf gedreht.
Mal sehen wie ich das auseinander bekomme. :o
Gruß Alex
Hab mir gerade nochmal die beiden Bilder von den Schrauben nebeneinander gelegt.
Da ist was geschustert worden!
Der runde originale Schafft ist an meiner Schraube garnicht mehr da.
Da wurde bestimmt vorne die Öse mal abgeschnitten und auf eine lange Schraube geschweißt.
-
Ich würde an deiner Stelle die Schrauben abtrennen und mir Ersatz besorgen.
Aber erst wenn du Ersatz hast und dann das Gewinde wieder herstellen im Tragbock.
-
Hallo Leo, ja das wird wohl am einfachsten sein.
Da gibt es doch so Eindrehhülsen zu Gewindereperatur.
Hattest du die nicht mal in einem Beitrag gezeigt?
Wie nennen die Teile sich?
Danke und Gruß
Alex
-
Alex, dieses Gewinde nennen sich Helicoil oder so wie Martin sein Gewindegang hergestellt hat mit Bearfix Gewindeeinsätze.
-
Besten Dank!! ;)
-
Hallo Zusammen,
habe gerade den alten Beitrag gelesen - ich suche für meinen 4R2 auch eine Zugschraube.... Wäre klasse wenn irgendwer noch was am Lager hätte.
Danke
Stephan