Danny, vielleicht ist es eine Alternative, wie ich es gemacht habe.
Wir haben uns für die Kinder vor ewiger Zeit einen Bauwagen in den Garten gestellt.
Nachdem der nicht mehr in war, habe ich aus dem meinen Pritschenanhänger gebaut.
Erst einmal die Hütte runter (die Bleche sind jetzt die Seitenwände meiner MAN-Garage).
Dann hinten ca. 70cm abgeschnitten, so ist die Ladefläche 270cm lang.
Die Breite habe ich auf 165cm reduziert, damit der Anhänger so breit wie der IHC ist.
Dann noch ein paar Traversen und ein umlaufendes Profil draufschweißen und fertig ist der
Rohbau.


Dann noch der Boden, die Wände und die Beleuchtung.... fertig.

Damit bin ich zum TÜV um eine BE zu bekommen. Da es sich um einen Umbau handelt,
hat die alte BE ihre Gültigkeit verloren. In den Papieren stehe ich als Hersteller.
Das war kein Problem.
Danach habe ich ihn eine ganze Zeit mit Folgekennzeichen betrieben, bis ich
erfuhr, daß das nicht ok ist. Danach habe ich ihn regulär angemeldet.
Gruß
Jörg