Hallo MAN-Freunde
Man lernt doch wirklich nie aus

Magne, meinst Du also, dass diese Art der vorderen Naben Original beim 4R2 sein kann, sozusagen eine "Österreichische Spezialität" von MAN. Sinn würde ein Leistungsstarker und relativ schmaler und niedriger Schlepper schon für mich machen, z.B. für die Waldarbeit oder die Rohrgießerei die meinen damals gekauft hat. Vielleicht findest Du ja noch das Bild.

Schade dass meine Plaketen vom Regler weg sind, dann hätte ich wirklich den letzten Beweis für das hohe Tempo das er macht. Auch zu Georgs 4R2 passt die Endgeschwindigleit im Vergleich wieder, er hat ja auch die kleinen Räder drauf, dreht aber nur mit 1800 U/min.
Georg, hast Du noch Bilder von den Originalen Kotflügeln? Und was sind bei Dir für Reifen Original eingetragen in den Papieren?