Autor: Friedrich B45A Thema: 4R3 Motorüberholung 8614  (Gelesen 31688 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mortl

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 882
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #40 am: 29.01.2013, 20:55:22 »
Hallo Friedrich,
ich muß euch bewundern, wie schnell ihr in Rekordzeit den 4R3 zum laufen bringt. Respekt!!
Ich glaub ich muß diese Woche mal mit meinen Motor mal anfangen, sonst überholt ihr mich. ;D ;D

Gruß Martin

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #41 am: 30.01.2013, 01:16:20 »
Hallo Martin

Ich glaube nicht das wir Dich überholen da wir noch 2 Motoren ( 8613) machen müssen und dann den B45 wenn die Kotflügel kommen.

Für uns ist es immer wichtig wenn das Herz wieder schlägt das andere kommt nach und nach. ;) ;)
Gruß Friedrich

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #42 am: 30.01.2013, 10:30:23 »
Hallo Friedrich,

noch mal kurz zu Deiner Plakettenfrage. Die Landwirte haben damals wohl vom Händler oder Vertreter als Anerkennung diese 5000 Stunden Plakette bekommen für weigehend Störungsfreien Betrieb.
Die MAN Lastwagenfahrer bekammen eine KM-Plakette bei weitgehend Störungsfreiem Betrieb. Es gab sogar mehrere, z.B. bei 250000 KM, bei 300000 KM, bei 400000 KM, bei 500000 KM usw. Die Plaketten waren alle verschieden ausgeführt und wurden immer "hochwertiger" in der Erscheinung, sogar dann mit Lorbeerkranz.
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #43 am: 30.01.2013, 15:41:00 »
Hallo Stefan
Habe mich wohl falsch ausgedrückt wollte eigendlich wissen ob jemand ein Originales hat. :)
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #44 am: 01.02.2013, 11:30:35 »
Hallo
Soeben ist meine überholte Kupplungsscheibe wieder eingetroffen ging super schnell.

Und heute wieder ein wenig Sandgestrahlt so das die verrostete Achse wieder einigermaßen aussieht.
« Letzte Änderung: 01.02.2013, 13:13:30 von Friedrich AS 430A »
Gruß Friedrich

Offline Tenost

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #45 am: 01.02.2013, 19:58:38 »
Hallo Friedrich,

die Plakete war letzte Tage noch bei Ebay zu haben. Für 82,99€ + Versand hat sie den Besitzer gewechselt.

Gruß Helmut 
MAN 4P1 1961
Yamaha  FJ900F 1990
Miele Herrenrad 1955

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #46 am: 01.02.2013, 20:04:37 »
Hallo Helmut

Ja die habe ich gekauft.
Gruß Friedrich

Offline Tenost

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #47 am: 01.02.2013, 20:20:05 »
Hallo Friedrich,

aus welchem Material ist die Plakete? MAN sollte die doch nachfertigen können oder? Ein gut erhaltenes Original als Muster hast Du ja jetzt.  ;D

Gruß Helmut
MAN 4P1 1961
Yamaha  FJ900F 1990
Miele Herrenrad 1955

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #48 am: 01.02.2013, 20:25:07 »
         Ich hatte die Plakette damals von Herr Streiber,bei Interesse da nachfragen.

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #49 am: 01.02.2013, 20:26:41 »
Hallo Helmut

Was es für ein Material ist weiß ich noch nicht genau ist aber schwer wiegt 120g.

Nachmachen lohnt nicht da gibt es schon andere denke ich.
Gruß Friedrich

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #50 am: 02.02.2013, 12:45:33 »
Hallo,

kann mir jemand sagen welche Bezeichnung das Walzenlager und der Aussenring (4R3 Vorderachse ETNr: 87.53110.1600 & 87.53120.1600) hat. Ist ja ein Nadellager schwere Bauart würde ich sagen.
Die restlichen Lager stehen ja mit den Größen in der Liste, nur dieses nicht.
« Letzte Änderung: 02.02.2013, 12:48:07 von Deutz F2L 612/54 »
Gruß Andy

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #51 am: 02.02.2013, 13:24:02 »
Hallo Andy,
als ich mit meiner Allradachse anfing, fragte ein Kollege gleich nach dem Zustand dieser Lager.
Das tat er mit dem Zusatz, daß diese nicht mehr zu beschaffen sind.

Ich habe irgendwo die Abmessungen, ich muß mal suchen.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #52 am: 02.02.2013, 13:34:49 »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #53 am: 03.02.2013, 16:10:46 »
Danke für die Antworten, mal schauen wie wir es machen.
Gruß Andy

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #54 am: 04.02.2013, 10:32:24 »
Hallo

Da der Walzenkranz  06.33020.0116 und Aussenring 06.33029.0004 nirgends mehr zu bekommen ist(bei Man usw.) haben wir uns beigemacht und eine andere gute Achse auseinander zubauen.Hätte zwar noch eine Achse vom 4R3 die habe ich aber schon jemanden versprochen aber wir haben ja noch andere liegen.
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #55 am: 04.02.2013, 11:41:27 »
Hallo

Und nun ging es schneller wie gedacht wenn man alles liegen hat (neue Buchsen,Simmerringe usw.)

Die ersten 2 Fotos ist von der Achse 11/29 die anderen von der 11/28 Achse.
« Letzte Änderung: 04.02.2013, 13:00:07 von Friedrich AS 430A »
Gruß Friedrich

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #56 am: 04.02.2013, 12:02:42 »
Moin Friedrich , habt ihr die Kernlochdeckel wieder reinbekommen? Hat bei mir nie funktioniert . Grúss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #57 am: 04.02.2013, 12:20:39 »
Hallo Jürgen,

ja haben wir wieder drin, habe sie vorsichtig raus gemacht und wieder rein. Wie einen Froststopfen in der Mitte einen Schlag gegeben und fest sind sie wieder.


Nochmal zu den Walzenkränzen / Nadellager:

http://medias.ina.de/medias/de!hp.ec.br.pr/NK*NK42%2f20;bWmZPpXYXuIb?clrsb=1

würde denn sowas nicht alternativ gehen?? Die hätten ja eine Aussenhaut, sodass man den alten Aussenmantel in der Achse lassen kann.
« Letzte Änderung: 04.02.2013, 12:25:00 von Deutz F2L 612/54 »
Gruß Andy


Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Re: 4R3 Motorüberholung 8614
« Antwort #59 am: 04.02.2013, 13:44:02 »
Danke Friedrich , Guter Tip!
gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200