Autor: Waldemar Thema: Abgas riecht beissend  (Gelesen 9484 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Waldemar

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 14
    •  
Abgas riecht beissend
« am: 31.01.2016, 10:44:15 »
Hallo MAN Forum,

ich habe vor kurzem einen 2P1 gekauft und gestern den ganzen Tag mit der Bandsäge Holz gesägt.
Dabei ist mir aufgefallen dass die Abgase ziemlich stechend riechen.
Ich hatte früher einen Eicher und mir ist das nie aufgefallen.

Meine Frage ist nun ist das normal oder stimmt was mit meinem Motor nicht.
Woran könnte das liegen, wo soll ich als erstes suchen.

vielen Dank für eure Hilfe
dAS lEBEN iST zU kURZ fUER eIN lANGES gESICHT

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2652
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #1 am: 31.01.2016, 10:54:47 »
Hallo Waldemar.
Wie ist denn die Farbe der Abgase?
Ganz "normal" oder eher ins bläuliche, oder weiße?
Vielleicht hat ihm auch nur die Arbeit bei Standgas, den ganzen Tag lang, nicht gefallen und du musst ihn mal ein bischen vordern.  ;)

Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline MAN aus belgien

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 161
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #2 am: 31.01.2016, 10:54:57 »
Hallo, das ist ein bekanntes problem des "M" motor.Aber mit guten kompression und gute einspritzdusen muss das geruch und der dazugehorige blaurauch zu das minimal reduziert sein.Mein 4R2 macht das fast nicht.

grussen Wim.
Meine traktoren:
Man B18A 2x
      2L3
      4N1
      C40A
      C40 H-O
      AS542A
      4R2
      2R3
Porsche Junior108
Schlüter super 1250 VL-LS spezial
Schlüter super 1900 TVL-LS spezial
Schlüter supertrac 2200 TVL-LS
Ford 4550 Baggerl

Offline Waldemar

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 14
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #3 am: 31.01.2016, 11:17:05 »
beim Starten ist das Abgas weiß, danach sieht man fast nichts mehr, also kein blauer Rauch....
dAS lEBEN iST zU kURZ fUER eIN lANGES gESICHT

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #4 am: 31.01.2016, 11:23:18 »
Hallo Waldemar  dann hasst deiner Traktor der richtige ORGINALER MAN MOTOR verbaut    :D :D :D
« Letzte Änderung: 31.01.2016, 12:36:12 von Bastian »
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline lukas

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 204
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #5 am: 31.01.2016, 11:30:21 »
Hallo Waldemar,
ich hoffe du hast nicht zu lange davon eingeatmet, hoffentlich den Auspuff nach oben. Davon kannst du eine böse Vergiftung bekommen. Die Emmas stinken alle wenn die Motoren nicht mehr ganz frisch sind, das ist normal. Halte dich bitte von den Abgasen fern. Wenn der Auspuff unten sein sollte, dann einen langen Schlauch dran machen und weg leiten.
 Gruß L.

Offline Waldemar

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 14
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #6 am: 31.01.2016, 12:07:44 »
Habe leider den Auspuff nach unten/hinten, kann man das umbauen und kann man sonst nichts machen....?
dAS lEBEN iST zU kURZ fUER eIN lANGES gESICHT

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2652
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #7 am: 31.01.2016, 13:05:00 »
Hallo Waldemar,
bei dem Umbau des Auspuff sind dir keine Grenzen gesetzt!  ;D
Hier muß man einfach schauen, wie es einem am besten gefällt und wie es sich umsetzen lässt.
Gibt ja hier im Forum einige die das "Problem" schon angegangen sind und auch gelöst haben.
Vielleicht findest du da eine Anregung.
Ich würde es aber auch mal mit dem "freifahren" unter Last ( Pflug, Grubber, Anhänger, steiler Berg.......) versuchen.
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #8 am: 31.01.2016, 18:52:45 »
                              Hallo Waldemar
Schon als kleiner läufender  Hosenscheißer stand ich in den Abgasen meines Vaters 4P1,die Abgase
kamen ja auch fast in meiner Kopfhöhe raus.Die Gase waren Sehr beißend,so das ich fast immer
(freudes)-Tränen in den Augen hatte  ;) .
Zu der Zeit reichen noch grade so meine Erinnerungen,der Trecker war da wohl ca.10 Jahre alt,
und der Motor grade frisch gemacht.Mein Vater und ein Bekannter,der in der Motoreninstandsetzung arbeitete,
hatten den Motor gemacht,wo bei mein Vater mehr der Wäscher war.
Unser Bekannter war aber(mehr) Spezialist in Motor,die Kurbelwelle,Pleul,Kolben,Ventile und weiteres
wurden auch alles super gemacht,jedoch in der Man-verbauten Einspritzanlage war er kein absoluter Profi.
Die Einspritzanlage wurde wohl so wie sie war wieder montiert,die Düsen wohl aber überarbeitet.

Bis dahin kannte ich ihn nur als beißenden,rußenden,schlaffen und heiß werdenden Motor !
Vor meiner Lehre als Landmaschinenmechaniker,wechselte ich noch die einzelnde,klemmende Einspritzpumpe.
Wobei die ausgetauschte Pumpe nur wieder mit den vorhandenen Dichtungen und Ausgleichscheiben
montiert wurde,was in den Schmieden wohl zum Teil auch nicht besser gemacht wurde  ::) ,so meine
Vermutung.Der Kundendienst von Bosch und Kugelfischer wird erheblich teurer gewesen sein .....  .

In der Berufsschule nahmen wir dann ja auch das Tema Einspritzanlage durch (ich immer fragend),
und ich lernte einen zuständigen Fachmann für der ..P1 Einspritzanlage aus Nürnberg kennen,
und hier aus den Forum kam auch nützliches hinzu !
So arbeitete ich dann nach und nach die Einspritzanlage auf,heute läuft sie fast perfekt,und die
meisten oben aufgeführten Schwachpunkte sind behoben,das Beißen merke ich auch nicht mehr  ??? .
(Er ist jetzt noch Überdimensional kraftvoll in der unteren Drehzahl,rußt in Standgas dabei noch zu viel,
es wird aber an der Einstellung zwischen Pumpen und Regler liegen,was ich aber auch wohl noch
mit wenig Aufwand hinbekommen werde.)

Meiner Ansicht nach liegt ein schlechter Motorlauf (auch das qualmen),oder auch schlechtes Startverhalten, seeehr häufig an einer schlecht eingestellten Einspritzanlage ! ! wobei ich es meist auf den 8613 M beziehe .

                                    Gruß Jens





Offline Waldemar

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 14
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #9 am: 31.01.2016, 19:20:18 »
Hallo Jens, danke für deinen Erfahrungsbericht, was würdest du mir konkret raten, ich glaube nicht dass ich mit diesem Geruch auf Dauer leben will, vor allem weil ich Holzspalten und Bandsägen will und das viele Stunden lang.
dAS lEBEN iST zU kURZ fUER eIN lANGES gESICHT

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #10 am: 31.01.2016, 21:11:50 »
       -Was man mal vorab machen könnte,der Auspuffkrümmer abnehmen,und bei laufenden Motor
        kucken ob es da Unterschiede zwischen den Zylindern gibt.so kann man eventuell sehen
        ob es ein einzelnder oder alle sind.
       -Einspritzzeitpunkt kontrollieren,da stehen auch was in der Bedienungsanleitung drüber drin,
        (aber nicht richtig für Leien beschrieben).
       -Einspritzmenge abgleichen,ist aber auch nicht ganz ohne.
       -Düsen abdrücken(lassen),das prüfen ist auch nicht all zu teuer.
              Ich tippe auf die drei letzten Sachen,zumindest sollte es weniger werden.
                              Gruß Jens

Offline manboliden

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 752
  • Interessengemeinschaft MAN-Boliden Bln.Brbg.
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #11 am: 01.02.2016, 14:29:56 »
hier mal eine interessante information aus dem netz in sachen einspritzpumpe.  ;)
https://www.youtube.com/watch?v=O7Ho4xJQiEg&feature=share
https://www.youtube.com/watch?v=pz9_tBFgNBE

dies schreibt Udo von den MAN-Boliden  und grüßt alle im Forum

Offline a.a.S.m.T.

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 19
  • M.A.N 2F1 1959
    • M.A.N. HAKOtrac KRIEGER ...
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #12 am: 03.02.2016, 20:22:11 »
Hallo,
der beissende, in den Augen brennende Effekt der Dieselabgase, kommt vom NOx (Stickoxyde, besonders populär bei modernen direkteinspritzenden Motoren).
Grüße Franz
M.A.N 2F1 1959, M.A.N 2N1 1962, Hakotrac T8 1963, Krieger KS 20 1967

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #13 am: 07.02.2016, 10:38:34 »
Hallo Waldemar,

als Alternative oder überhaupt wäre eine Abgasweiterleitung für stationäre Verwendung zu empfehlen.

Hier ab Minute 2:17 zu sehen.

https://www.youtube.com/watch?v=M1zw3Mi-9lg&list=WL&index=8
Gruß Andy

Offline Waldemar

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 14
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #14 am: 07.02.2016, 19:08:46 »

hm, wenn ich den Traktor kalt anwerfe rußt er wie verrückt, und danach kommt doch blauer rauch, echt unerträglich, .....muß wohl einiges im Ar....gen sein!
dAS lEBEN iST zU kURZ fUER eIN lANGES gESICHT

Online NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2179
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #15 am: 07.02.2016, 20:21:16 »
Hallo Waldemar

Weiße Abgase

Weißrauch entsteht durch Wasserdampf, der vor allem bei kalten Motoren in den Abgasen enthalten ist. Entwickeln warme Motoren weißen Dampf, könnte das an einer kaputten Zylinderkopfdichtung liegen.

Schwarz durch Rußpartikel

Schwarzrauch wird vor allem durch Rußpartikel verursacht, die bei Unterbelastung oder im Standgasbetrieb im Auspuff sammeln. Wird der Motor wieder belastet, lösen sich die Partikel und werden ausgeblasen, bilden dann eine schwarze Wolke. Rußt ein Selbstzünder sehr stark, kann das unter anderem bedeuten, dass der Motor nicht genügend Sauerstoff für eine saubere Verbrennung bekommt, weil zum Beispiel der Luftfilter verschmutzt ist.

Blaue Abgase

Blau färben meist unverbrannter Kraftstoff und/oder verbranntes Motoröl die Abgase. Das kann viele Ursachen haben - vom hohen Kraftstoffanteil im Abgas beim Kaltstart, was harmlos ist, über Undichtigkeiten im Ölkreislauf bis hin zur schlechten Spritzerstäubung durch Materialverschleiß.

Offline RMW-Gerhard

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 975
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #16 am: 07.02.2016, 20:51:17 »
Hallo Waldemar,

nachdem Ulli sehr schön die Fehlerindikatoren der Abgase beschrieben hat, würde ich an deiner Stelle

a) einen Kompressionstest und

b) eine Druckverlustprüfung

durchführen bzw. durchführen lassen.

Besonders mit dem Test b) können erfahrene Leute eine Aussage über den Zustand des Motors treffen.
Ich wünsche gutes Gelingen ....sonst macht der schönste Schlepper keinen Spaß und der Gesundheit sind die Abgase auch nicht dienlich.

Gruß
Gerhard
Bei allem was du tust........denk an das Ende!

Offline Waldemar

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 14
    •  
Re: Abgas riecht beissend
« Antwort #17 am: 09.02.2016, 19:19:33 »

vielen Dank für das tolle Feedback, ich war ziemlich ratlos.
Ich denke ich fange mit dem Luftfilter an und schraub dann mal den Krümmer und den Auspuff ab. wenn ich da nicht fündig werde muß ich wohl zur Werkstatt. Falls da jemand einen guten Tipp hat wär ich auch dankbar. Bin im Raum Villingen-Schwenningen Rottweil Tuttlingen....
nochmals vielen Dank.....

Waldemar
dAS lEBEN iST zU kURZ fUER eIN lANGES gESICHT