Autor: Willie 75 Thema: Auspuff nachbauen B18A  (Gelesen 10734 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Willie 75

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 208
    •  
Auspuff nachbauen B18A
« am: 10.02.2016, 17:05:32 »
Hallo,

ich will mir einen neuen Auspuff mit Rohr nach oben bauen. Den Alten (Rohr nach unten) will ich aber behalten und nicht zersägen um das Innenleben zu ergründen. Ist außerdem schon ein Eigenbau von einem Vorbesitzer. Hat jemand Bilder von den Auspuffinnereien die er mir hier zur Verfügung stellen kann? Das wäre nett. Schon mal vielen Dank.

Grüße
Willie

Offline ackerdiesel

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 159
    • Klaus Schröders MAN Ackerdiesel Homepage
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #1 am: 11.02.2016, 08:21:00 »
Hallo Willie,

den Auspuff kannst du bei Fiehlenbach fertig kaufen (fallst du das nicht weißt):

http://www.ackedieselteile.de/Teile-nach-Schleppertyp/B-18-A-0/Auspufftopf-f-Motor-8515.html

Wenn du trotzdem Fotos gaben möchtest, kann ich dir am Wochenende machen. Ich habe den Auspuff vom Fiehlenbach mit Abgang nach oben.

Gruß
Klaus

Offline Willie 75

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 208
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #2 am: 11.02.2016, 19:23:38 »
Hallo Klaus,

danke für die Info. Das es den Auspuff bei Fiehlenbach gibt weiss ich. Aber ich möchte ihn gerne selbst bauen. Das macht mehr Spass als kaufen ;D
Das Innenleben war ja beim originalen Auspuff zum rausnehmen bzw. man kann ihn von der Seite öffnen. So habe ich das wohl richtig verstanden. Habe selbst aber keinen um zu sehen wie's aussieht. In der BA vom Motor ist zwar der Auspuff auch mit drin aber nicht sehr detailliert. Da ist doch bestimmt noch ein Prallblech irgendwie verbaut.

Grüße Willie

Offline ackerdiesel

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 159
    • Klaus Schröders MAN Ackerdiesel Homepage
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #3 am: 12.02.2016, 08:00:57 »
Hallo,

ja der originale Auspuff ist an der Seite zum öffnen. Der Nachbau vom Fielenbach nicht. Ich bin mir aber jetzt nicht sicher, ab ein Prellblech oder Lochblech im Auspufftopf ist. Werde am Samstag nachsehen, ob ich da etwas sehen kann.

Gruß
Klaus

Offline Willie 75

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 208
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #4 am: 19.02.2016, 15:46:54 »
Hallo,

ich muss dann wohl ohne Muster loslegen. Die Teile sind beschafft und am Wochenende fange ich mal an. Soll ein Kombiauspuff werden mit wahlweise Rohr nach oben oder unten. Mal sehen ob's was wird.

Gruß
Willie

Online Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2652
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #5 am: 20.02.2016, 16:26:06 »
Hallo Willi, ich habe auch nur ein Bild aus der ETL von einem Vierzylinder-Motor.
Weiß nicht ob dir das hilft?
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Online FrontMAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 549
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #6 am: 20.02.2016, 20:05:09 »
Hallo Willie,

ich habe noch einen Auspuff vom 2P1, den werde ich eventuell nächste Woche aufmachen, zwecks Änderung, da könnte ich ein paar Fotos machen.
Grüße aus dem Eichsfeld

2N1  1992
4R3  2011
2P1  2015
4R3  2018
2F1  2020

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #7 am: 20.02.2016, 20:34:06 »
                                  Hallo Armin
Der 2P1 hat einen ganz anderen Auspuff.
Umgeschweißter Auspuff von 2P1 auf 4P1 =
Auspuff nachbauen B18A - 14.05.2013 (35).jpg
Auspuff 4P1
Auspuff nachbauen B18A - IMGP0082.JPG
                                        Gruß Jens

Offline Willie 75

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 208
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #8 am: 22.02.2016, 11:47:17 »
Hallo,

bin leider gerade krank und liege im Bett. Aber so wie im Bild von Alex, mit den zwei Prallblechen, wollte ich ihn auch bauen.
Gruß
Willie

Offline man olli

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 73
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #9 am: 22.02.2016, 15:16:29 »
Hallo Jens,
wo bekommt man denn diese Bördelböden?
Gruß Olli

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #10 am: 22.02.2016, 16:58:24 »
                                            Hallo Olli
Die mache ich selber.Für den Ersten brauchte ich mit Formbau noch ein Tag,der Zweite war dann
schon in 4 Stunden fertig ,jetzt schaffe ich es ohne Löcher und Rand zu schneiden schon in 20 Minuten  :o,
das ist dann aber volldampf.
Auspuff nachbauen B18A - IMGP0239.jpg

Mein Sohn kann das aber auch schon  ;)

Auspuff nachbauen B18A - IMGP0236.jpg

               Gruß Jens

Offline man olli

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 73
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #11 am: 22.02.2016, 17:33:05 »
Das ist ja super, wann gehst du in Serie? :) ;)
Gruß Olli

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #12 am: 22.02.2016, 21:02:01 »
Eine Serie,wenn ich das richtig weiß,geht bei 500 los  :o
Ne mal in Ernst,die Dinger machen ganz schön Arbeit.Wenn ich das richtig weiß,baut der Filenbach
die doch auch,ich frage mich nur immer wie er es für den Preis macht.
Er muß seine Gesellen ja auch bezahlen,ja gut die Töpfe sind nicht so originalgetreu wie meine(Zeitersparnis) ,
aber so mancher Auto-Großserienendtopf kostet mehr  ??? .
                                 Gruß Jens

Offline man olli

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 73
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #13 am: 22.02.2016, 22:10:01 »
 Hallo
Wenn ich 2 Stück nehme sind es ja nicht mehr so viele bis zur Serie :)  :D:)  :D:)
Die von Fielenbach habe ich auch schon gesehen.
In Serie ist die Produktion ja billiger.Wenn .....würde ich meine auch selber machen.
Gruß Olli

Offline ali

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 532
    • MAN-nord
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #14 am: 28.02.2016, 20:32:34 »
ich weiß wie Jens das macht:
der Lütte muss dengeln und Papi sitzt beim Abendbrot.
Gruß
ali
Ich schreib ali, weil Ernst-Heinrich zu lang ist.

Offline Willie 75

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 208
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #15 am: 05.03.2016, 19:08:15 »
Hallo,

habe fertig. Bitte nicht so genau auf die Schweißnähte schauen, die sehen Sch... aus. Habe für den dünnen Kram nur ein Fülldrahtschweißgerät da kommen keine schönen Nähte bei rum. Die Teile sind 1. ein Stück Ofenrohr 120mm Durchm. mit 2 mm Wandstärke aus dem Baumarkt, 2. Wasserrohr 1 1/4" für die beiden Rohre vom Motor zum Sammler und 3. Staparohr mit 40mm Durchm. und 2mm Wandstärke für die die Endrohre nach oben und nach unten. Die Muffen im Sammler sind vom Staparohr mit M40 Gewinde. Der Sammler hat einen Deckel zum öffnen aus dem einen Ende des Ofenrohres das eingezogen ist so das es ineinandersteckbar ist. Ich habe noch eine Abstützung an den Motor gemacht. Kann ja nichts schaden.

Gruß
Willie

Offline MAN Martl

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 304
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #16 am: 06.03.2016, 18:50:36 »
Servus Willie

Sieht doch gar nicht schlecht aus.
Klingt er auch so wie du dir das vorgestellt hast?
Grüße Martin

Offline Willie 75

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 208
    •  
Re: Auspuff nachbauen B18A
« Antwort #17 am: 10.03.2016, 18:21:19 »
Hallo Martin,
hatte vorher einen "Zwei in Zwei" Auspuff drann, der Klang war ein bisschen weicher, mehr nach Schiffsdiesel wie ein Kumpel meint. Aber der hier ist auf jeden Fall nicht lauter und der Durchlass scheint auch auszureichen. Bei der Probefahrt war keine Überhitzung o.ä. festzustellen. Ich habe jetzt das Rohr nach oben drauf. Damit fahre ich dann mal am Wochenende. (Wenn es durch die Tür passt ;))

Gruß
Willie