Hallo MAN,ler,
beim stöbern im Forum habe ich ein altes Thema gefunden das auch meinen 4P1 betrifft.
Beim Abschmieren habe ich an der Kupplungsglocke ein ominöses Loch gefunden,
dies war mit einer weichen Masse dicht, vermutlich Öl und Dreck.
Ein Gewinde war in dem Loch nicht feststellbar und nachdem das Loch frei war tropfte etwas Getriebeöl heraus so wie auch bei den vier Bohrungen für die Mähwerkbefestigung, an denen ebenfalls Getriebeöltropfen hingen.
Die Ursache ist vermutlich das der Simmerring zum Getriebe nicht mehr der beste ist.
Meine Überlegung ist nun das Loch in der Kupplungsglocke offen lassen damit das Öl abtropfen kann und somit nicht an die Kupplung gelangt, oder aber damit bei einer Wasserdurchfahrt nicht Wasser an die Kupplung gelangt, das Loch mit einer Schraube dicht zu setzen und in bestimmten Zeitabständen die Schraube öffnen und das eventuell angesammelte Öl ablassen.
Welcher Methode würdet Ihr den Vorrang geben.
Gruß.