Hallo Jörg,
danke für die Tipps! - auch zu Dir und allen im Forum, ein gutes neues Jahr!
In diesem Fall handelt es sich um einen von MAN selbst (?) hergestellter Regler, der separat von den zweien Einsteckpumpen eingebaut ist. Wenn evtl. jemand Erfahrungen mit diesen genannten oder andere Firmen hat, würde es mich brennend interessieren. Mein Foto zeigt das Reguliergestänge beim 8614 (dasselbe System findet man auch beim 8613). Mir ist aufgefallen, dass ab etwa 1962 wurde im Bereich des Kugelschreibers eine besondere Feder angebracht. Die Feder ist nicht in der ETL zu finden - kennt jemand die eventuelle Wichtigkeit dieser kleinen Umbau?
@ Gerrit, hinten der Hutmutter ist m.E. möglich eine biegsame Antriebswelle für einen Drehzahlmesser zu montieren. Ich denke unseres Reglerproblem bei den kleinen Querbolzen für die Gewichten liegt. Die Spannfedern kan man durch die Spezialmutter nachstellen, aber das ist eine Aufgabe nur für Spezialisten!!
Gruss
Magne