Hallo MAN-Freunde
wie sieht das Eigentlich mit dem TÜV aus? Entschuldigt meine Frage, aber ich kenne aus dem PKW Bereich die Strenge des TÜV. Ist auch verständlich, sonst würde ja jeder alles das machen was ihm gerade gefällt. Aber bei den Traktoren erkenne ich doch, das bei den meisten die Originalbereifungsgrösse nicht mehr aufgezogen ist. Ist der TÜV hier humaner, bei den Alttraktoren, und trägt problemlos andere Grössen ein? Oder fahrt ihr auch ohne Eintragung? Und wie sieht das Versicherungstechnisch aus?