Hallo MANler...
Vor den Ostertagen hatte ich noch ein wenig geschraubt damit ich endlich noch die Wiesen abschleppern konnte bevor das Gras jetzt richtig los legt. Hatte leider noch keine Zeit die Fotos ein zu stellen.
Folgende Arbeiten sind erledigt:
Hydraulik:
Hydraulikblock, Steuergerät und Filter vollkommen zerlegt und gereinigt.
Kolben abgedreht für neuen Nutring.
Alle Wellendichtringe, O-Ringe, Kupferringe und Dichtungen ersetzt.
Kleinteile gereinigt und Pulverbeschichtet, Gehäuse Grundiert mit EP-Haftfüller und lackiert mit 2K PUR Lack in RAL 6000
Sitz:
Alles zerlegt, Neuen Bolzen für die Schwinge gedreht aus hartverchromter Kolbenstange.
Vordere Buchse an der Schwinge abgetrennt, neue gedreht und angeschweißt.
Alle Teile sandgestrahlt, flammspritzverzinkt und pulverbeschichtet und RAL 6000
Gummiknubbel erneuert. (Deutz)
Alles mit neuen Schrauben und Scheiben zusammen gebaut.
Aber sehr selbst. Sieht auf dem dreckigen und verrosteten MAN wie ein Fremdkörper aus aber ich kann halt nur Stück für Stück.
Und funktionieren tut es prima. Habe die Hydraulik ein mal mit 20er Öl gespült und dann aufgefüllt mit 20er Einbereichsöl. Alles absolut dicht und der Kraftheber hält wie am ersten Tag.
Viele Grüße aus dem Saarland,
Horst