Autor: Guile88 Thema: Restaurierung C40A von 1955  (Gelesen 17602 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #20 am: 03.03.2013, 00:11:53 »
ich habe warscheinlich einer knopf übrig , schöne restauration muss ich sagen .
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline Guile88

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 25
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #21 am: 03.03.2013, 00:22:27 »
Ich habe die Foto vergessen:   ;)

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #22 am: 03.03.2013, 08:13:34 »
Hallo Alain, Jean-Paul, Noël, Jacques und Guillaume

ihr leistet eine gute, saubere Arbeit.
Zu viert und mit viel Platz macht die Arbeit bestimmt viel Spaß.

Gruß
Jörg

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #23 am: 03.03.2013, 10:31:48 »
Hallo Guillaume,

Eure Restauration ist sehr gut gelungen und macht Euch offensichtlich Spaß und wir
erfreuen uns an den schönen Fotos. 8)
Ich habe noch einen kompletten Pumpendeckel mit allen Knöpfen übrig,
ich suche einen Luftfilter so wie Ihr ihn habt vielleicht habt Ihr ja noch einen oder
wisst wo man einen Luftfilter bekommt, dann könnten wir tauschen oder so !  :-[

Gruß Jürgen.

Offline MAN Ulrich

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 79
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #24 am: 03.03.2013, 11:51:24 »
Hallo ,  Super Arbeit,sieht gut aus wünsche euch dass der Rest auch so gelingt, was habt ihr für eine Farbe verwendet ?

 Gruß: Ulrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #25 am: 03.03.2013, 11:56:01 »
Hallo Guillaume

Immer weiter so sieht doch Top aus und Fotos sind immer willkommen.
Gruß Friedrich

Offline Guile88

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 25
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #26 am: 03.03.2013, 12:04:19 »
Hallo Alles,

Danke schön für Ihre Beiträge  :)

Das ist richtig, daB es lustig ist mit Freunds ;)

Jürgen, ya wir haben vielleicht ein andere Lüftfilter.

Ulrich, Farbe ist RAL6000.  Schwierig, die wahre Farbe der Kamera zu sehen

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #27 am: 04.03.2013, 20:51:47 »
Hallo Guillaume


Ich habe gerade mit Frau Damme gesprochen und sie kommt nach Sinsheim.
Gruß Friedrich

Offline Guile88

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 25
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #28 am: 05.03.2013, 11:49:10 »
Gute Nachricht  ;)

danke schön

Offline Guile88

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 25
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #29 am: 12.03.2013, 08:15:03 »
Hallo,
einige Bilder über Zahnspange reparieren.
Nadeln wurden gebrochen.
Wir verwenden eine neue Zahnspange um Ringe zu machen

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2179
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #30 am: 12.03.2013, 09:07:01 »
Hallo Guile88
Gute Idee mit den Buchsen aus dem neuen Kreuz!
Wie habt Ihr die Schmierung gelöst, in Bild 3 und 4
sehe ich keine Schmierungsnuten und in Bild 5 ist
ein normaler Segering zur Sicherung zu sehen, also
ohne Verdrehsicherung.

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #31 am: 13.03.2013, 17:19:54 »
Hallo Guillaume

Hier mal Fotos von den Kotflügel vom C40A die ich noch liegen habe,hinten müßte das angeschweisste wieder abtrennen und von deine wo es gut ist raustrennen und wieder einschweissen.
Gruß Friedrich

Offline Guile88

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 25
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #32 am: 21.03.2013, 08:54:41 »
Hallo Ulli,
Nicht Schmierung, Fett vor dem Zusammenbau. Es ist ausreichend, im Bezug auf die Verwendung mit dem Traktor  ;)

Offline Guile88

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 25
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #33 am: 21.03.2013, 08:57:21 »
Wir schlossen das Geschäft mit Friedrich, wir die Kotflügel am 21. April erhalten.
Wir bauen zwei Flügel mit vier  :)

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 360
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #34 am: 22.03.2013, 19:55:28 »
Das ist, doch gut das ihr jetzt welche gefunden habt.
Dann geht euer Projekt jetzt weiter voran.
Gruß Christian

Offline paul

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 91
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #35 am: 22.03.2013, 20:39:45 »
Hallo, hat vielleicht jemand schon eine Adresse für neue Kotflügel?
Ich denke das ich auch neue brauche für meinen AS440A, wenn ich die restauration anfange.
Grüße, Paul.

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2652
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #36 am: 22.03.2013, 20:53:19 »
Hallo Paul, wenn Du den Restaurierungsbericht von Friedrich und seinem B45 durchliest, wirst Du auf den Namen stoßen!
Damme GbR Bulldogteile-Bestellservice
Sieglitz 3
01623 Lommatzsch
Telefon: 0049/35241/82900-0
Fax: 0049/35241/82900-3
 
Kannst ja mal reinschauen, Friedrich ist zufrieden!  ::)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Guile88

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 25
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #37 am: 24.03.2013, 14:59:04 »
Hallo

Wir halten die Riemenscheibenremse.  8) Wir müssen neue Stange bauen, weil neue Boden leicht anders sind. Und haben wir nicht die original Stange mit dem Traktor.

Einige Fotos von gestern.

GruB

Guillaume

Offline paul

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 91
    •  
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #38 am: 24.03.2013, 20:34:23 »
Ja, die Kottflügel von Damme sind ja wirklich toll.
Schade das es so weit von Holland her ist.
Gruß, Paul.

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Restaurierung C40A von 1955
« Antwort #39 am: 24.03.2013, 20:53:58 »
Hallo Guillaume,

sehr schöne Fotos und tolle Arbeit macht Ihr da, Respekt ! 8)
Ich habe Dir auch noch eine persönliche Mitteilung geschickt.

Gruß, Jürgen.