Hallo MAN-Freunde,
heute war Tag 1 der Restauration meines Kleinen. Wir haben erstmal angefangen, den Trecker so weit es geht zu entkernen. Das ist uns allerdings nur bedingt gelungen. Wir haben als erstes die Motorhaube abgebaut, um besser an den Motor herankommen zu können. Danach folgten Ölbadluftfilter und Lichtmaschine. Der Keilriemen wanderte gleich in den Müll, der war kurz vor dem Zerreißen. Mein Kollege machte sich derweil an der Lichtanlage zu schaffen und demontierte sämtliche Lichter Und die Kabellage an der Kotflügelinnenseite. Danach folgten Dreipunktaufhängung der Hydraulik und der Sitz.
Und dann folgte das erste Problem: Die Schrauben der Kotflügel-Halterung sitzen so fest, das wir nur mit Verlängerung arbeiten können. Da uns aber die Reifen im Weg sind und ich nichts parat hatte um sie aufzubocken, bleiben die Kotflügel eben noch bis nächste Woche dran.
Bei der Motorhaube passierte uns dann ein kleines Missgeschick. Beim Versuch, die Chromleiste oben auf der Haube abzuschrauben, ist uns diese glatt durchgebrochen. So wie die Schraube von der Kühlerfigur aussah, wurde die anscheinend noch nie gelöst. Naja, da hilft nur noch die Flex und Schraube abflexen. Da wir aber keine Trennscheibe hatten, muss das auch bis nächste Woche warten.
Dann folgen auch Ausbau der kompletten Elektrik, des Tanks und der Kotflügel.
Gruß Hacki
Hier die Ausbeute des heutigen Tages
Das ohne Dreipunktaufhängung und Sitz ziemlich leer wirkende Heck
Motorhaube auf dem Operationstisch ;-)