Autor: Joos Belgien Thema: Restaurierung meines MAN 2f1s  (Gelesen 26625 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Joos Belgien

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 79
  • If it does not go as it should, it should as it go
    •  
Restaurierung meines MAN 2f1s
« am: 27.02.2012, 16:03:59 »
Hallo,

 Ich suche nach einer Liste der drehmomenten von einem MAN 2f1(s) suchen.

 Danke.

 Joos Geens
 E-mail: geens_joos@hotmail.com

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5803
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #1 am: 27.02.2012, 16:22:43 »
Hallo Joos,
ich habe dir eine PM geschickt.

Gruß
Jörg

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #2 am: 27.02.2012, 16:44:41 »
Hallo Joos

ist das nicht der Schmalspur MAN?
Kannst du vielleicht Bilder einstellen?
Mfg Ulrich/MAN 2K1

Offline Joos Belgien

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 79
  • If it does not go as it should, it should as it go
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #3 am: 27.02.2012, 19:32:04 »
Hallo Ulrich und Jörg,

Danke fur diese daten Jörg.
Ulrich, das ist einen Schmalspur, aber er ist in einem schlechten Zustand.

Joos

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #4 am: 27.02.2012, 19:38:45 »
Hallo Joos

Danke für das Bild. Das mit dem schlechten Zustand kommt sicherlich wieder in dei Reihe. Das du den so gekauft oder ist der schon länger in deinem Besitz?
Mfg Ulrich/MAN 2K1

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #5 am: 27.02.2012, 19:45:29 »
Sehr schöner Schlepper, auch wenn der Zustand jetzt mal nicht gerade so Top ist.
Das kann man allerdings für einen Schmalspur auch mal in Kauf nehmen, denn die sind doch recht selten zu finden.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #6 am: 27.02.2012, 19:48:46 »
Hallo Karl Ernst

weißt du zufällig wie viele davon gebaut wurden?
Mfg Ulrich/MAN 2K1

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #7 am: 27.02.2012, 19:50:49 »
Leider nein.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5803
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #8 am: 27.02.2012, 19:52:24 »
Hallo Joos,
wenn die Technik ok ist, hast du doch eine gute Basis.

Blecharbeiten sind Fleißarbeiten, das ist immer zu schaffen.
Lampen und Elektrik kann man kaufen.

Viel Spaß und Erfolg beim Restaurieren, wir werden die Arbeiten aufmerksam
begleiten.

Gruß
Jörg

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #9 am: 27.02.2012, 19:53:06 »
Dann müssen wir hoffen, dass uns ein anderer MAN Kollege Auskunft geben kann.
Aber ein solcher Schlepper ist sicher ein Hingucker in der Sammlung.
Mfg Ulrich/MAN 2K1

Offline Joos Belgien

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 79
  • If it does not go as it should, it should as it go
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #10 am: 27.02.2012, 20:09:25 »
Hallo zusammen,

 Die M A N ist in meinem Besitz für mehrere Monate. Er hat fast 14000 Stunden Arbeit.
 In den letzten Jahren in einem Kuhstall! Aber ich mache ein neues aus!

Infos für Foto: MAN 4R2 und 2L2 meines Vaters.

 Gruss,

 Joos

Offline christofmagenta

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 114
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #11 am: 27.02.2012, 20:51:40 »
Hallo Joss,

du hast da einen sehr seltenen Schlepper. Davon wurden von 1959 - 1961 nur 50 Stück gebaut. Die Fahrzeuge sind vermutlich nur als Experiment zu werten, mit denen man den Markt für Schlepper für den Obst- und Weinbau sowie Sonderkulturen ausloten wollte. Quelle Buch Paulitz.

Gruß Uwe


Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #12 am: 27.02.2012, 21:12:36 »
Das sind ja fast Portotypen Qualität wenn man den Schwund abzieht.
Da bleibt nur noch HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu dieser Rarität.
Mfg Ulrich/MAN 2K1

Online Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2608
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #13 am: 28.02.2012, 09:15:40 »
Hallo Joos, sehr schöne Schlepperparade!
Da fehlt ja nur noch ein ganz großer!  ;D
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Joos Belgien

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 79
  • If it does not go as it should, it should as it go
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #14 am: 28.02.2012, 21:59:11 »
Hallo zusammen,

Ich suche nach ein einzelradlenkung oder teile für die lenkgehäuse. (ATE S12, nr. 1.46101.7044)
Auch das Vorderteil der Motorhaube mit Stabgitter.
Und ein original sitz.

Gruss Joos

Online NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2172
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #15 am: 29.02.2012, 00:07:40 »
Hallo Joos
Als Standartschlepper sind Diese auch von Fahr und Güldner verkauft worden.
Das Problem mit dem Lenkgetriebe hatte ich auch, habe das Gehäuse von einem Güldner
bekommen. Es musste aber die Lenksäule geändert werden, die ist bei Güldner kürzer.

Offline Joos Belgien

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 79
  • If it does not go as it should, it should as it go
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #16 am: 29.02.2012, 21:13:51 »
Ulli Vielen Dank für diese Informationen.

Was ich nicht verstehe: Sie sprechen von einem lenkgehäuse von ATE(in der Ersatzteileliste), aber in meinem Lenkgehäuse MAN ist das ZF-Logo eingebettet.

Joos

Online NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2172
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #17 am: 29.02.2012, 22:54:03 »
Hallo Joos
Die Bezeichnung (ATE S12, nr. 1.46101.7044) kommt von Dir,
mir ist auch nur ZF als Hersteller des Lenkgetriebe bei diesem
Schlepper bekannt.

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5445
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #18 am: 01.03.2012, 07:26:55 »
Hallo,

in der ETL für 2F1 ist der Wortlaut für eine komplette Lenkung:  "Einzelradlenkung, komplett nach Ate-Modell S 12".  Für Einzelteile sind nur Ate-Nummern angegeben und in der Umschlüsselungsliste (von Ate-Nummer zu 11-stelligen MAN-Nummer) tauchen keine typische ZF-Nummer auf (!?).  Ist eine Lizenzproduktion von ZF vielleicht hier die Rede?

Gruss
MAN-fantast
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Joos Belgien

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 79
  • If it does not go as it should, it should as it go
    •  
Re: Restaurierung meines MAN 2f1s
« Antwort #19 am: 19.11.2012, 21:22:29 »
Hallo,

Die Vorderachse und das Steuerhaus sind wieder in Ordnung.
Ich warte noch auf einige Teile für den Motor bringt ihn zu montieren.
Ich bin jetzt begann die Überprüfung der Getriebe und Bremsen.

Ich bin immer noch auf der Suche nach 2 Felgen für 4,00-16 Vorderreifen.

Grüße Joos