Magne war mal wieder schneller, aber trotzdem Hallo MANi
Hattest du die Pumpe von der Nockenwellenseite her zerlegt?
Dann hättest du ja den Knopfstößel (4) von innen sehen können.
Die Pumpe besteht ja aus 4 Hülsen und 2 Federn plus der Handbetätigung.
Ich gehe jetzt mal davon aus das du nur die Gangbarkeit des Stößel (
des Federteller (11) und der Federn (7+10)
hast prüfen können, der Pumpenkolben (3) selber könnte trotzdem festhängen!
Die Pumpeneinheit scheint in dem Gehäuse verpresst zu sein, ich sehe auf der Zeichnung zumindest keine andere
Sicherung dafür.
Da ich nicht weiß mit wieviel Elan du auf die Handbetätigung gedrückt hast, würde ich es mal mit einem kleinen
Hammer und einem Holzbrett (oder ähnlichem) als zwischen Lage versuchen (damit das keine Macken gibt).
Anhand der Zeichnung sind die Dimensionen leider schlecht ab zu schätzen, zu viel Gewalt ist ganz klar tödlich.
Wenn du die sanftere Methode vor ziehst, lege das Ganze in Rostlöser ein, das sollte dann auch der zweiten
Ventilschraube (2 oder 5) auf die Sprünge helfen.
viel Erfolg
Christian