Autor: zweizylinder Thema: 4L1 Zapfwelleinschaltung einstellbar?  (Gelesen 373 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline zweizylinder

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 47
    •  
4L1 Zapfwelleinschaltung einstellbar?
« am: 18.04.2025, 15:01:29 »
Hallo MAN-Freunde.
Bei meinen MAN 4L1 wurde das Kupplungspedal neugelagert.
Gestern habe ich gemulcht.
Vor der Reparatur schaltete sich der Mulcher deutlich früher ein und fuhr dann los.
Jetzt nach der Reparatur geht der Mulcher erst an wenn ich los fahre.
Kann man die Zapfwelle einstellen, dass sie wieder etwas früher reagiert, bevor der Schlepper losfahren?
Wenn ja, wäre ich über Tipps sehr dankbar.
LG Renke
gruß

zweizylinder

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2652
    •  
Re: 4L1 Zapfwelleinschaltung einstellbar?
« Antwort #1 am: 18.04.2025, 21:04:06 »
Hallo Renke.
Ich kenne jetzt nicht die Kupplung vom 4L1, vermute aber diese ähnlich ist wie bei meinem 2P1.

Das heißt: Mit dem ersten Stück des Pedalweg, betätigst du die Zapfwelle und wenn du sie ganz durchtrittst wird auch die Fahrkupplung betätigt!
Wenn jetzt das Ansprechen der Zapfwelle anders ist als vor der Reparatur, gehe ich davon aus das du am Kupplungsgestänge was verstellen musst!
ich schaue mal nach ob ich in meinen Unterlagen was finde!
Gruß Alex.
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2652
    •  
Re: 4L1 Zapfwelleinschaltung einstellbar?
« Antwort #2 am: 18.04.2025, 21:09:53 »
Hab da was gefunden.  ;)

Hoffe das hilft dir weiter!
Gruß Alex.
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Rainer

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 15
    •  
Re: 4L1 Zapfwelleinschaltung einstellbar?
« Antwort #3 am: 19.04.2025, 09:04:25 »
Hallo Renke,
Das ist so richtig.
Trennt die Kupplung steht Zapfwelle und Getriebe.
Schließt die Kupplung drehen Zapfwelle und Getriebe.
Bei dem Beispiel von Alex handelt es sich um eine Doppelkupplung.
Gruß Rainer

Offline Oily

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 498
    •  
Re: 4L1 Zapfwelleinschaltung einstellbar?
« Antwort #4 am: 19.04.2025, 09:09:47 »
Moin

Zitat:
,,Vor der Reparatur schaltete sich der Mulcher deutlich früher ein und fuhr dann los."

Nach der Aussage sollte da eigentlich eine Doppelkupplung im Schlepper verbaut sein.

LG Marc

Offline zweizylinder

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 47
    •  
Re: 4L1 Zapfwelleinschaltung einstellbar?
« Antwort #5 am: 19.04.2025, 09:26:30 »
Vielen Dank für eure Hinweise. Ich schaue mir das nochmal in Ruhe an.
LG Renke
gruß

zweizylinder

Offline Marcel

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 24
    •  
Re: 4L1 Zapfwelleinschaltung einstellbar?
« Antwort #6 am: 19.04.2025, 09:45:47 »
Hallo,  laut Ersatzteilliste hat der 4L1 nur eine Einscheibenkupplung verbaut. Mfg.Marcel

Offline HarzMAN

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 18
    •  
Re: 4L1 Zapfwelleinschaltung einstellbar?
« Antwort #7 am: 19.04.2025, 13:26:29 »
Bei meinem 4L1 schaltet die Kupplung Zapfwelle und Fahrantrieb immer gleichzeitig, genauso verhält es sich mit dem Mähantrieb.

Offline Marlin

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 75
    •  
Re: 4L1 Zapfwelleinschaltung einstellbar?
« Antwort #8 am: 20.04.2025, 09:28:12 »
Servus.

Fahrkupplung unabhängige Zapfwelle gabs glaub erst beim 4L2, dann mit dem 2ten "Handbremshebel".