Hallo,
hier meldet sich mal der mit der Zapfwelle.

Ich habe unseren 4P1 mit Frontlader aber ohne Kardanwelle und auch ohne Rutschkupplung damals so gekauft,
da vorne viel zu große Räder montiert waren, hat es die Kardanwelle und/oder auch die
Rutschkupplung wohl zerlegt, keine Ahnung.
Irgendwo hab ich mal gelesen das nur die Emmas mit Frontlader eine Rutschkupplung nötig hatten.
Ich hab dann aus der Not heraus eine Zapfwelle mit Sternratschen-Kupplung verbaut.
Dies hat sich nicht bewährt, da die Sternratschen- K. wie der Name schon sagt "Ratscht" und zwar viel zu früh
und mit fürchterlichem ruckeln und ratschen.
Ich habe mich dann für eine Zaplwelle mit Scherbolzenkupplung entschieden, dies reicht für den normalen Betrieb
aus. Wenn es aber in den steilen Wald zum Holzrücken geht oder Mistfahren im steilem Gelände sollte man dadrauf gefasst
sein das unter extremen Bedingungen die Schraube abscheren kann und man plötzlich kein Allrad mehr hat.
Es ist ratsam min. eine Schraube für den Ernstfall dabei zu haben.
Fazit: Besser ist im schiefem Gelände eine originale Rutschkupplung zu verbauen, wenn man unerfahren oder ängstlich ist.
Neulich sah ich eine bei einem Unimog von der gleichen Bauart.
Gruß, Jürgen.