Autor: Oily Thema: 4S1 mit ZF A16  (Gelesen 644 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Oily

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 491
    •  
4S1 mit ZF A16
« am: 13.03.2025, 22:49:55 »
Hallo

Ich hatte mir den angebotenen 4S1 mal näher angeschaut und dabei sind mir ein paar Ungereimtheiten aufgefallen. Zuerst dachte ich dass die Gußstehwände verschweisst und verspachtelt wären. bei näherer Betrachtung fiel mir dann auf, dass das Kotflügel vom 4R2 sein müssen. Ein Blick auf die Hydraulikpumpe brachte dann die völlige Ernüchterung. Die konnte niemals zu einem ZF A20/18 gehören, da der Winkel nicht stimmte. Das Getriebe ist vermutlich ein ZF A16 vom 4R2.

Entweder es handelt sich hier um einen superseltenen Prototypen oder der Verkäufer will sich sein Bastelwasel vergolden lassen.

Ich vermute, dass einzige vom 4S1 sind die Vorderachse und der Achsbock mit Kühlermaske.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/man-4s1-ackerdiesel-frontlader-schnellaeufer/2988849784-276-1961

Edit: Bei dem liebevoll überarbeiteten Exemplar bekommen die Worte Restauration und Sehr guter Zustand völlig neue Bedeutungen.

LG Marc
« Letzte Änderung: 13.03.2025, 23:41:34 von Oily »

Offline SUN

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 466
    •  
Re: 4S1 mit ZF A16
« Antwort #1 am: 14.03.2025, 06:53:25 »
Guten Morgen,

im Bereich der H-Pumpe ist noch mehr anhand der Bilder zu erkennen.

Der Flansch zum hinteren Teil des Getriebe ist sehr weit entfernt von der H-Pumpe
4S1 mit ZF A16 - 2.jpg

Als vergleich von einem 4S1. Dort ist die Flanschstelle zum hinteren Teil direkt neben der H-Pumpe
(leider nur mit schlechter Auflösung, aber erkennbar)
4S1 mit ZF A16 - 3.jpg


Für diejenigen die ggf. etwas mit der Gussnr. anfangen können habe ich das mal umgedreht und etwas vergrößert.
Vielleicht lässt es sich damit ja aufklären.
4S1 mit ZF A16 - 1.jpg

Gruß
Stefan

Offline SUN

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 466
    •  
Re: 4S1 mit ZF A16
« Antwort #2 am: 14.03.2025, 06:57:14 »
Hallo nochmal,

im weiteren gibt es noch eine Anzeige einer anderen Person.

Diese hat sich ein Bild aus der Anzeige zum 4S1 genommen und sucht damit nach einem Nebenantrieb für die H-Pumpe an einem 4R2.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/man-ackerdiesel-4r2/3026635366-276-1254

Gruß
Stefan

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: 4S1 mit ZF A16
« Antwort #3 am: 14.03.2025, 08:26:52 »
Hallo..

Das Getriebe am "4S1" ist definitiv ein ZF A16 wo rechts eine eventuelle Flachriemenscheibe angebaut wird.  An der linken Seite wird eine Hydraulikpumpe angebaut, wie am A25A/4N1 mit ZF A10.  Das Bild sollte es klären.
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Oily

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 491
    •  
Re: 4S1 mit ZF A16
« Antwort #4 am: 14.03.2025, 10:42:33 »
Moin

Das sieht aus als ob da jemand eine Pumpe vom A20/18 mit einer Adapterplatte auf den Abgang für den Riementrieb geschraubt hätte.
Wie wohl der Kegeltrieb adaptiert wurde?

Mann, was für ne Bastelbude!

LG Marc

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3418
    •  
Re: 4S1 mit ZF A16
« Antwort #5 am: 14.03.2025, 20:02:02 »
Die Ölpumpe am 20/18 Getriebe ist leicht schräg angebracht und nicht senkrecht wie an diesem Schlepper.
Und es gibt auch noch andere Details vom A16 zum A20/18
Gruß
MAN Leo

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3418
    •  
Re: 4S1 mit ZF A16
« Antwort #6 am: 14.03.2025, 20:11:07 »
Hier kann ich Magnes Aussage nur bestätigen mit der
Riemenscheibe.
Auch die rechte Seite sieht doch ganz anderst aus wie am 20/18.
Gruß
MAN Leo