Autor: paul Thema: MAN AS440A  (Gelesen 11984 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5803
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN AS440A
« Antwort #20 am: 18.04.2012, 21:45:30 »
Hallo Jürgen,
die Stange geht ans Kupplungspedal.
Beim Durchtreten der Kupplung wird die Bremse aktiv.

Ich habe ein paar Bilder. Ich suche sie, und stelle sie ein.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 18.04.2012, 21:48:32 von Lef. »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5803
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN AS440A
« Antwort #21 am: 18.04.2012, 21:51:57 »
Hier die Bilder:

MAN AS440A - 102_0070.jpg

MAN AS440A - Riemenscheibenbremse (7).jpg

Gruß
Jörg

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: MAN AS440A
« Antwort #22 am: 18.04.2012, 21:58:18 »
Hallo Jörg,

Danke Dir für die Fotos ! Das hätte ich so nicht vermutet. Es scheint mir schwierig hier
eine genau Einstellung für beides zu finden oder ?

Gruß Jürgen.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5803
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN AS440A
« Antwort #23 am: 18.04.2012, 22:02:06 »
Jürgen, das kann ich dir nicht sagen.
Ich habe die Bremse bei Heinz fotografiert. Ich glaube aber auch nicht,
daß er es ausprobiert hat.

Die Stange ist übrigens der Grund für die seltsam geformten Bodenbleche links

MAN AS440A - Tritt_li_neu2.jpg


Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 18.04.2012, 22:04:06 von Lef. »

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: MAN AS440A
« Antwort #24 am: 18.04.2012, 22:18:25 »
Hallo Jörg,

ich dachte schon, verdammt eng, für das Gestänge aber so geht's . ;)

Gruß Jürgen.

Offline paul

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 91
    •  
Re: MAN AS440A
« Antwort #25 am: 18.04.2012, 22:51:04 »
Hallo Jürg, entschuldigung für mein Deutsch, aber was ist ein Wagenheber und was sind Unterlagen????????
Grüsse, Paul.

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5445
    •  
Re: MAN AS440A
« Antwort #26 am: 18.04.2012, 23:19:32 »
Hallo Paul,

betreff Deine Frage zum Reduziergetriebe:  Ein AS 440 hat bei Nenndrehzahl (Vollast-Drehzahl) von 2000 U/min eine Drehzahl von 735 U/min an der Zapfwelle.  Die meisten Zapfwellebetriebene Geräte hatten damals (und noch heute) eine maximale Normdrehzahl von 540 U/min.  Um die maximale Motorleistung bei der Normdrehzahl für die Geräte ausnutzen zu können, kam das Reduziergetriebe dann zum Einsatz.  Als Grundausrüstung hatten die AS 440 eine Vorrichtung am Gasgestänge (s. mein Bild) um die Zapfwelledrehzahl reduzieren zu können; - also ein kleinere Pedalweg wurde erreicht.  Die richtige Zapfwelledrehzahl wurde so auch erreicht, der Motor fehlte doch bald an Leistung.  Ich finde selber diese Lösung etwas komisch, eine billige Lösung eigentlich die hochwertigen MAN-Traktoren nicht würdig.

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 19.04.2012, 14:30:02 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5803
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN AS440A
« Antwort #27 am: 19.04.2012, 06:09:25 »
Hallo Paul,

ich nutze einmal den Translator von Google:

Wagenheber = Krik
Unterlagen = documenten

Ich hoffe, das hilft dir.

Gruß
Jörg


Offline paul

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 91
    •  
Re: MAN AS440A
« Antwort #28 am: 19.04.2012, 09:40:59 »
Hallo Jörg, sehr vielen Dank für ihren Aufklärung. Wenn Sie mir einige Unterlage schicken wollten, sollte ich Sie dafür sehr dankbar sein.
Grüsse von Paul aus Holland wo es immer regnet!!!!!!!!!! :(

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5803
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN AS440A
« Antwort #29 am: 19.04.2012, 14:15:11 »
Hallo Paul,
ich habe dir eine PM geschickt.

Gruß
Jörg

Offline paul

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 91
    •  
Re: MAN AS440A
« Antwort #30 am: 19.04.2012, 16:13:00 »
Hallo Jörg, sehr vielen dank dafür.
Gruß, Paul.  (habe die ß gefunden auf meinen PC!!!!!!!!!!!!!!! :D :D :D :D)

Offline paul

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 91
    •  
Re: MAN AS440A
« Antwort #31 am: 22.04.2012, 14:35:23 »
Hallo, jeder herzlichen Dank für alle Hilfe. Wenn ich eimal an die Restauration anfange, brauche ich warscheinlich ihre Hilfe nochmals. Aber zuerst meine andere Projecte................ :o
Gruße, Paul.

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: MAN AS440A
« Antwort #32 am: 22.04.2012, 14:45:36 »
Hallo Paul

schöne Schätzchen hast du da in der Halle stehen.

Was für ein Lkw ist das?

(auch wenn es Offtopic ist mich interessiert es einfach)
Mfg Ulrich/MAN 2K1