Sehr interessant Jürgen,
dann sollten deine beiden 4R3 auch die Zugfeder im Handbremsgestänge verbaut haben ? Auch der Winkeltrieb für den Tacho ist zu sehen, ich dachte der Antrieb sitzt vorne an der Vorgelegewelle oder ist das hier eine orig. Nachrüstung verbaut ?
Übrigens hat mein Güldner Händler die Bremsbänder besorgt (nochmal Danke an Magne für den Gotland-tipp), auch ohne Altteilrückgabe. Da bin ich ihm sehr dankbar, allerdings konnte er mir die "Nasen" nicht besorgen. Somit habe ich die Nasen aufgeschweißt und passend geschliffen. Ist bei Guss nicht gerade einfach, hat aber geklappt.
Das Einsetzen der Bänder ist eine Tüftelei, man muß Trommel und Band gleichzeitig einsetzen.
Die neu belegte Handbremse zieht sich sehr angenehm weich und braucht auch keine Zugfeder, das ist wohl nur bei den anderen Bändern mit 2 Zapfen nötig.
Im Bild kann man nochmal eine alte und eine aufgeschweißte Nase sehen.
Gruß L.