Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 918867 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2920 am: 22.07.2016, 20:21:21 »
Hallo Dirk,
es ist klasse, wie du das ganze Heuprogramm mit dem Kleinen bewerkstelligst.

Ganz große Klasse!!!

Gruß
Jörg

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2638
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2921 am: 22.07.2016, 21:17:23 »
Hallo Dirk,
gratuliere zu deinem gelungenen Fuhrpark!  :)
Das passt echt gut zu der Emma!
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Peer

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 144
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2922 am: 22.07.2016, 22:39:28 »
schick schick.
Wieviel Fläche ist das denn mit dem Kleinen?
Und zieht der auch die Ballenpresse oder geht ihm da die Puste aus?

Offline iddiak

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 61
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2923 am: 23.07.2016, 08:00:37 »
Hi, die bewirtschaftete Fläche für die Heuernte mit den kleinen Ballen liegt so bei 6000 qm. Das Pressen lasse ich machen, da ich keine Presse für den 2f1 habe. Dessen Aufgaben beziehen sich aufs Mähen, Wenden, Schwaden ( mit Fahr Schnellheuer DH 1) und dem Heimbringen der Ballen.
Gruß Dirk 

Offline MAN-Ostbelgien

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 657
  • 2K3 + 4N2
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2924 am: 23.07.2016, 10:50:52 »
Hallo zusammen,

hier einige Fotos aus den 70-er Jahren vom Einsatz des MAN 2K3 meines Vaters.
Die Qualität ist leider nicht so gut, da es alte Bilder sind.
Gruß, Leo(nard)

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2638
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2925 am: 23.07.2016, 21:28:46 »
Hallo Leo.
Wenn man die Bilder so sieht, will man direkt mithelfen!  :)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 291
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2926 am: 24.07.2016, 18:07:01 »
Hallo zusammen,
wir haben nun endlich mal wieder die Zeit gefunden, unsere Bilder einzustellen.

Hier 3 Wochen Emmas im Einsatz!

Offline M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 291
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2927 am: 24.07.2016, 18:10:57 »
-

Offline M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 291
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2928 am: 24.07.2016, 18:13:09 »
-

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2929 am: 24.07.2016, 19:27:08 »
Moin Hans-Jürgen,
ihr habt für euere Einsätze ja schon viel Lob geerntet.
Ich kann nur sagen: zu recht!

Es ist immer wieder schön zu sehen, wie ihr mit den alten Maschinen arbeitet.

Gruß aus dem brütend heissen Norden
Jörg

Offline mortl

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 882
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2930 am: 24.07.2016, 19:32:07 »
Hallo Hans-Jürgen,

ich kann mich Jörg nur anschließen, weiter so :) :), das ist Palsam für die Augen!!

Gruß aus Bayern, Martin

Offline Lea

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 95
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2931 am: 24.07.2016, 20:28:50 »
Hallo,

zum Thema Heuernte kann ich hier auch noch Bilder beisteuern. Landschaftlich können sie allerdings nicht mit denen von M.A.N-Hausen mithalten. Auf den Flächen macht das MAN fahren sicher noch viel mehr Spaß, wirklich tolle Bilder.

Aber nun zu unserem Beginn der Heuernte, wir haben heute gemäht:
"Emmas" im Einsatz - DSCI3759.jpg      "Emmas" im Einsatz - DSCI3754.jpg

Diese Farbe muss meiner Meinung nach ein Messerbalken haben  ;D
"Emmas" im Einsatz - DSCI3757.jpg

Schöne Grüße
Lea

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2932 am: 24.07.2016, 20:43:10 »
Moin Lea,
was heißt landschaftlich können wir nicht mithalten?

Genau genommen macht eine Erhebung über Deichhöhe keinen Sinn :D :D

Schöne Bilder von euch Nordheidlern!

Gruß
Jörg

Offline Willys Steff

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 61
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2933 am: 31.07.2016, 19:54:25 »
Erster Einsatz nach der Restauration.
Läuft

Offline Marlin

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 72
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2934 am: 31.07.2016, 21:09:13 »
Gibts die Chromleiste oben für die Haube noch neu zu kaufen?
Auf deinen Bildern sieht die recht neu aus...

Gruß
Marlin

Offline Willys Steff

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 61
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2935 am: 31.07.2016, 21:14:44 »
Hallo
Ja hab ich neu bekommne.Bei Fiehlenbach wars glaub ich.
Grüße

Offline Baderbahn

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 61
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2936 am: 05.08.2016, 12:49:06 »
Hallo zusammen,

Neulich habe ich einen kleinen Bergeeinsatz gehabt - in einem Gebüsch habe ich einen netten, kleinen Heuwender gesehen, schnell ausfindig gemacht, wem das Stück gehört und mit den Worten "Nimm ruhig mit" rausgezogen :)
Mache die Tage gerne noch ein besseres Bild ;)
LG
Simon

Unsere Schlepper:
M.A.N 4N2, 28PS, Bj. 1963
M.A.N 2F1, 14PS, Bj. 1959
Lanz Mannheim D1616, 16PS, Bj. 1957
Einachser:
Agria 1700, ILO 7PS Motor, Bj. 1956

Offline Baderbahn

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 61
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2937 am: 06.08.2016, 19:09:12 »
...selber Bauer, anderes Gebüsch - Eine "kleine" Federinzkenegge :)
An der Egge ist eine Winde und hinten sind Unterlenker dran - da konnte man wohl ein Zusatzgerät Manuell ausheben - war das so original ?
LG
Simon

Unsere Schlepper:
M.A.N 4N2, 28PS, Bj. 1963
M.A.N 2F1, 14PS, Bj. 1959
Lanz Mannheim D1616, 16PS, Bj. 1957
Einachser:
Agria 1700, ILO 7PS Motor, Bj. 1956

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2938 am: 06.08.2016, 20:56:45 »
Hallo Simon,
da kann sicher eine Krümelwalze eingehängt werden.

In einem alten Filmbeitrag habe ich mal gesehen, daß es solche Schnellwechselsysteme ab
Werk gab. Ob das bei deinem Grubber auch so ist, kann ich nicht sagen.

Gruß
Jörg

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2939 am: 16.08.2016, 20:28:17 »
Hallo zusammen,

hab auch mal wieder Einsatzbilder (hatte die letzten paar Mal die Kamera vergessen)
Wir sind grad am Holz spalten und nach Hause holen, 24 Ster haben wir zwischenzeitlich klein, 4-5 sinds jetzt noch, also das Ende naht. :)

"Emmas" im Einsatz - P1030507.jpg

Sind paar nette Rollen dabei :)

"Emmas" im Einsatz - P1030511.jpg

Der Platz an dem das Holz liegt und früher stand ist eigentlich super, alles eben, leider ist der Weg nicht so toll, steil und immer feucht. Deshalb ist "schleipfen" nicht so der Hit und auch mit dem Anhänger fahren geht nicht, eine Spitzkehre kurz bevor man auf dem richtigen Weg ist...

Deshalb machen wir ca. 1 Ster Päckchen und fahren die dann mit dem Radlader zum Anhänger, 2 Päckchen auf den Anhänger und ein Päckchen auf den Gabeln und dann geht's wieder heimwärts zum Holzlager. :)

"Emmas" im Einsatz - P1030515.jpg

Ja, er fährt mit Schneeketten, ist alles so sumpfig, obwohl es schon seit Wochen nicht mehr geregnet hat...

"Emmas" im Einsatz - P1030517.jpg

Haben wir grad vorher nach der Arbeit gespalten.

Morgen noch mal, wenn das Wetter mitmacht, dann haben wirs geschafft...

"Emmas" im Einsatz - P1030520.jpg


Grüße

Clemens