Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 962889 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #980 am: 20.05.2012, 13:32:12 »
Hallo Ihr Holzwürmer!

Schön dass meine Einsatzbilder Euch gefallen ... , selber bin ich von der älteren Technik einfach besessen und versuche so oft ich kann zu beweisen, dass es auch heute taugen können  8)

@Leo:  Ich fahre schon immer Jonsereds, sie sind wie Husqvarna, auch ein schwedisches Electrolux-Produkt.  Ich verstehe Deiner Einwand; meine gezeigte Aktion war wie eine Ausnahme oder eh eine Rettungsaktion und an der über 28 m lange Fichte hatte die 2,5 to Winde gar keine Chance, - hier musste den 4R3 allein zum Einsatz  ;)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #981 am: 20.05.2012, 13:50:48 »
Magne, lässt du aus diesem Stamm Bretter sägen oder gibt dies Brennholz ?
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #982 am: 20.05.2012, 13:52:53 »
Hallo Magne,
der Einsatz der alten Maschinen gefällt mir immer gut.

Damit kann die alte Technik und der Fahren zeigen, was sie können.
Mit den, im Gegensatz zu den modernen, schwach motorisierten alten Maschinen, kommt es
deutlich mehr auf das fahrerische Können an.
Mit 300PS und 9to Gewicht kann man  schon robuster vorgehen.


Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #983 am: 20.05.2012, 14:24:39 »
Leo, hätte ich dieser Stamm wie normal auf Winterföre rausholen können, wären bestimmt Bretter gesägt worden.  Aber die Fichte stand im moorigen Gelände, so es gab keine andere Möglichkeit als die alte Dame zu Brennholz zu spalten, traurig aber wahr  :-X

@ Jörg:  Du hast ganz recht, mit leichter, einfacher Ausrüstung muss man immer überlegen; was geht, was geht nicht, die Risken muss man genau einschätzen usw.  Aber Herausforderungen machen Spass und man bekommt fast Adrenalinkick wenn alles perfekt klappt ...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #984 am: 20.05.2012, 14:34:07 »
Hallo Magne, da muß ich dir uneingeschränkt rechtgeben, auch mit dem Adrenalinkick.
Gestern durfte ich mal wieder erleben wie sehr eim doch auch ein recht kleiner Buchenstamm, ca 15 cm Durchmesser doch ärgern kann. Der Boden war sehr steinig, so das ich mich kaum mit der Bergstütze abstützen konnte. Entweder stand der MAN schief oder war am kippen. Dann kam noch hinzu, das da wo mal kein Stein im Weg lag ein Wurzelstoch einens schon gefälltem Baumes im Boden war. Der zu ziehende Stamm ist doch an jedem Wurzelstock der da war hängen geblieben und ich mußte jedesmal die Umlenkrolle einsetzen um den Stamm wieder seitlich frei ziehen zu können. Dich drann fahren ging auch nicht, ich mag es garnicht über stark bemooste Steine zu fahren. Darauf rutscht man noch mehr wie auf Glatteis, und vorallem unkontroliert hin und her.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline dieselemma

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 290
  • dieselemma
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #985 am: 26.05.2012, 06:54:37 »
morgen alle zusammen
war gestern bei mein bruder um holz zu holen.da muste die emma eben mal holz spalten.beim eicher,der die aufgabe immer hat ist die kopfdichtung defekt.
hier ein paar bilder
gruss

Offline JensMAN

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #986 am: 26.05.2012, 21:54:00 »
Interessanter Holzspalter....

--->Eigenbau??

MAN-Gruß

Jens
Du kannst im Leben oft auf die Schnauze fallen. Aber du bist kein Verlierer, solange du versuchst, wieder aufzustehen.
Evel Knievel

Offline dieselemma

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 290
  • dieselemma
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #987 am: 27.05.2012, 10:34:12 »
hallo jens
ja es ist ein eigenbau.
und das ding geht richtig gut.bei so einer pumpe ;D

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #988 am: 27.05.2012, 10:50:37 »
Lass doch mal ein paar Daten von der Leine... ;) ;D
Mfg Ulrich/MAN 2K1

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #989 am: 27.05.2012, 12:42:20 »
Hallo zusammen,

wir waren gestern auch mal wieder mit Foto im Wald, "Schnuffi" hatte nur eine kleinere Aufgabe, er mußte die Bäume hinziehen, damit wir sie verladen konnten. Nachdem die schweren Waldarbeiten für dieses Jahr vorüber sind, wird er sich dann auch mal einer Kur unterziehen müssen, es zwickt und zwackt so an einigen Stellen...

"Emmas" im Einsatz - IMG_5541k.jpg
er wartet noch auf seine Aufgabe

"Emmas" im Einsatz - IMG_5555k.jpg
hier mit dem ersten Stamm

"Emmas" im Einsatz - IMG_5561k.jpg

"Emmas" im Einsatz - IMG_5577k.jpg

"Emmas" im Einsatz - IMG_5583k.jpg

Wir werden jetzt erst mal Blockware daraus sägen (lassen) und dann sehen obs ein neues Wohnzimmer gibt...

Grüße aus dem Herzen des Südschwarzwaldes

Clemens

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #990 am: 27.05.2012, 16:03:53 »
Gruß Béla

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #991 am: 02.06.2012, 15:50:04 »
Hallo Leute

War heute wieder mit dem Kipper aktiv, hab 7 Kipper voll Dreck ca. 5km zur Kippstelle gefahren. Dabei mußte ich durch einen Bach und nachher eine ca. 7% Steigung hoch, aber der 45er hat sich prima gemacht. Gesamtgewicht wird zwischen 8-8,5to gelegen haben. Hier die Bilder.
MfG.: Eifel-MAN

Online Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #992 am: 02.06.2012, 22:10:25 »
Hallo Jürgen,
da hat der Anhänger aber auch "Dicke Backen" gemacht! Wa?  ;D
Hast Du dein Holz alles Zu Hause?
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #993 am: 02.06.2012, 22:31:09 »
Hallo MAN's,

hat zwar nicht direkt was mit MAN's zu tun aber stammt auch aus den 60ern und
macht ordentlich Lärm und Qualm im Wald und soll Wertholz schaffen wenn den
Qualm die Bäume überleben. ???
http://www.myvideo.de/watch/7763351/Klettersaege

Gruß und Spaß im Wald, Jürgen.

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #994 am: 02.06.2012, 22:38:03 »
Hallo Alex

Ja. eigentlich sollten im Winter neu Bracken dran,aber... ::) Ja, Holz ist alle zuhause, muß nur noch gespalten werden  :-\
MfG.: Eifel-MAN

Offline lukas

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 204
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #995 am: 03.06.2012, 09:39:58 »
Hallo Eifel MAN,
die Bordwände sind doch noch gut aber wie wär`s denn mal mit einer Spannkette. Dann halten die Bordwände drei mal so lang. Hast du keine Bedenken das dir unterwegs die dicken Backen auseinanderfliegen? Ganz schön mutig...
Ansonsten schönes Gespann hast du da. Der Kipper entstammt doch sicher einem alten LKW , oder? Was war das für eine Type? und welches GG?
Gruß L.

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #996 am: 03.06.2012, 10:11:42 »
Hallo Lukas

Hast natürlich recht mit der Kette. Es sollen ja mal Alubracken drauf. Ja, es war ein LKW, jedoch weiß ich nicht welches Fabrikat, könnte ein Hanomag AL28 sein oder ähnliches. Der Anhänger wiegt leer 1,2to, früher war der Kipper 2,25m breit, wir haben ihn eingekürzt auf 1,70m für den 18er, Zuladung daher zwischen 4-5to, oder bis er überläuft  ;)
MfG.: Eifel-MAN

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #997 am: 03.06.2012, 18:07:59 »
Hallo MAN'ler,

heute war ich mit meinem Nachbarn (GeSi) auf einem Oldtimertreffen ca. 12km entfernt. Leider waren nur vier MAN's dort. Bis auf's Wetter war's ganz nett, hier ein paar Bilder von der Rückfahrt:
"Emmas" im Einsatz - Oldtimertreffen_Arth_2012 (2).jpg

"Emmas" im Einsatz - Oldtimertreffen_Arth_2012 (4).jpg

"Emmas" im Einsatz - Oldtimertreffen_Arth_2012 (1).jpg

Bei der Tombola hab ich dann auch noch einen der Hauptpreise gewonnen, einen fahrbereiten Schlepper! Leider die falsche Marke... Sorry Ulli!  ;)
"Emmas" im Einsatz - Oldtimertreffen_Arth_2012 (6).jpg

Gruß,
Simon

Offline kevin s.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 180
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #998 am: 03.06.2012, 18:49:06 »
hallo
stimmt bei dem 4r3 die übersetzung von vorder- zu hinterrädern noch bei den breiten schluffen??

lg
liebe Grüße

Kevin S.

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #999 am: 04.06.2012, 19:25:31 »
Am Sonntag war bei uns im Ort auch Treckertreffen..

es waren Trotz Strömendem Regen doch 80 Schlepper da..

sogar 4 MAN´s (mit meinem)

2 davon sind sogar hier im Forum Vertreten.. :)



dann war nich ein 2L3 in unrestauriertem recht guten Zustand da..



und natürlich meiner.. ;D


hab Zwar mein Glas Leberwurscht Gewonnen aber als das Foto gemacht worden ist war ich mir noch nich ganz sicher ob ich das Ei Platt gemacht hab ;D

nun da ja hier in Oberroßbach eigendlich die Hela Hochburg ist.. muss ich das Bild auch noch rein stellen..

7 Stück aus der Reihe gehören meinem Nachbarn :)



die größeren Helas standen Vorne aber da waren immer Zuviele leute als das man hätte schöne Fotos machen können.. :-\
Hui Wäller allemol

gruß Danny