Hallo MAN-Kollegen!
Andreas: Deine Auskünfte waren mir neu, Landsberg ist bei uns auch nicht vertreten, MF hauptsächlich mit Traktoren und Mähdreschern.
Jens: Die "Kuhn" Mähwerke kenne ich so wie Du es beschreibst. Die Kombination JD-Grün mit schwarzen Schutztücher finde ich einfach hässlich, fast verdirbt ein tolles Produkt...
Hans-Jürgen: Von 4N1 gab es in Norwegen nur 11 Stck., so ihn wieder aufzubauen würde schnell eine sehr umständliche Affäre geworden... Er wurde nach langem Suchen als Teilespender für meinen schnellen 4N1 mit gutem Motor eingekauft, denn hier war alles im Allradabtrieb hinüber. Allerdings wurde er probegefahren mit dem Ergebnis: Sehr laute Geräusche im Triebwerk, defektes Lenkgetriebe, Feststellbremse defekt (die bekannte Zahnstange) und kaum Öldruck am Motor. Eine andere, noch gute Pumpe aus einem 0024 wurde probiert, ohne eine Verbesserung zu spüren... Die damalige Abholung ist vielleicht ein Bericht im Forum wert.

Er stand von mir 1380 km entfernt, oder anders gesagt, etwa 250 km nördlich vom Polarkreis. Es war genau die selbe Fahrtroute wo unseren Nordkapp-Fahrer (Hubert & Co.) ihre Heimfahrt geplant hatten. Die Reise wurde auf der E6 wegen ungeduldigen LKW-Fahrer wirklich eine mentale Prüfung, denn mein alter MAN-Hauber spaziert am besten in 60-65 km/h, dann ist der Lärm in der Kabine auch noch annehmbar. Heute ist das Ganze eine schöne Erinnerung, obwohl eine Wiederholung einem nicht gerade verführt.

Meine Bilder zeigen eine Rast am Polarkreis und das Beladen mit einem gut erhaltenen AS 542A.
Gruss
Magne