Autor: man leo Thema: MAN A32H/0  (Gelesen 344540 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #500 am: 01.07.2012, 13:46:20 »
Hallo zusammen,

da die Kotflügel geschweißt, gebohrt und auch sandgestrahlt sind, brachte sie meine Frau diese Woche zum Lackierer und der
hatte gleich am anderen Tag die Grundierung angebracht, damit sie nicht anziehen von der Feuchte.
Wir werden zwar vier Wochen auf die Kotflügel warten müssen,da der Lackierer unwahrscheinlich viel Arbeit hat und die Kotflügel nebenher aufarbeitet.
Gruß
MAN Leo

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #501 am: 24.07.2012, 01:45:26 »
und dann isser fetig??

mach mitte auf jedenfall ein Vorher /nachher Bild..

das ist echt die Wildeste Restaurationsgeschichte die ich kenne... :)

is ja fast so als ob einer auf der Veterama ne Waschbetonplatte mit nem Original Ölfleck von nem Grünen Elefant gekauft hat und sich da draus dann das Motorrad samt Beiwagen Restauriert ;D
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #502 am: 24.07.2012, 13:47:50 »
Hallo Danny,

die Bilder vorher kennst du ja und die nachher wirst du auch zu sehen bekommen.
Wir werden auch einen Restaurationsbericht in die Schlepperpost setzen, wenn er fertig ist um anderen Mut zu machen auch solche Schlepper nicht zu verschmähen.

Gruß
M.
Gruß
MAN Leo

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #503 am: 24.07.2012, 15:50:19 »
Hallo Leo,
das mit dem Bericht in der Schlepperpost finde ich super.
So wird es einem noch größeren Puplikum deutlich vor Augen geführt was man mit dem entsprechenden Willen alles erreichen kann.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #504 am: 24.07.2012, 15:53:18 »
Hallo Marita und Leo,

wenn´s eine Instandsetzung verdient hat in die SP zu kommen, dann eure.

Ihr werdet sicher viel Freude an dem Teil haben.

Viel Erfolg beim Endspurt und beim anschließenden TÜV!!

Gruß
Jörg


Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #505 am: 27.07.2012, 18:07:11 »
Hallo,

ich arbeite zur Zeit die Kleinigkeiten auf, die noch anstehen.
Ich musste jetzt die feste Ackerschiene fertig machen, um die Kotflügel  montieren zu können,da ich nach dem Anbau der Kotflügel Probleme bekommen würde mit der Montage.
Da ich nicht den Kotflügel verbohren möchte, brachte ich die Rückstrahler an der Ackerschiene mit einem 100'er Rohr an.
Und so gefällt es mir auch viel besser alls an den Kotflügeln.
Bin zur Zeit noch an einer Halterung zu bauen für die Kugelkopfanhängung diese werde ich so richten, dass ich sie an der Ackerschiene verschrauben kann.
Die Halterung für die Abschleppstange, werde ich in den nächsten Tagen auch noch anbringen.
Auch die Anbauplatte für den Tritt, habe ich diese Woche angefertigt und verbohrt.
Ein Gasgestänge musste auch noch angefertigt werden, da auch dies nicht vorhanden war.
Ich habe noch einen Bremslichtschalter vom 4L1 gefunden, den ich überprüfte und gesäubert habe und danach eingebaut habe.
So werden die Kleinigkeiten nach und nach aufgearbeitet.
« Letzte Änderung: 27.07.2012, 18:25:34 von man leo »
Gruß
MAN Leo

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #506 am: 27.07.2012, 19:08:02 »
Hallo Leo

Saubere Arbeit werde ich auch so machen mit den Rückstrahler sieht Top aus.
Gruß Friedrich

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: MAN A32H/0
« Antwort #507 am: 27.07.2012, 20:00:57 »
Hallo Leo,

schön mal wieder was von Dir zu sehen und zu hören.
Saubere Arbeit, unsere Nachbarin sagte immer als wir unser Haus bauten :
"Da haben Sie aber noch viel Arbeit aber dann wird es auch schön" !
(Sie war etwas tüttelig und sagte das alle halbe Stunde wenn Sie vorbei kam) !
Aber bei Dir ist Er wirklich schön geworden.  8)

Gruß Jürgen.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #508 am: 27.07.2012, 20:25:43 »
Leo,
die Lösung ist für die Ewigkeit.
Mit dem Rohr werden die Strahler sicher nie entzwei gehen.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #509 am: 27.07.2012, 20:56:28 »
Es freut mich, dass meine Anbringung von den Rückstrahlern euch gefällt.
Ich hatte dies vor Jahren auf einem Treffen  gesehen, war allerdings nicht an einem MAN.
Gruß
MAN Leo

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #510 am: 28.07.2012, 00:07:25 »
Mann Leo ...

ist das der Schlepper, den ich in Deinem Schopf habe stehen sehen ??? Hut ab vor Deiner Leistung ... Der Schlepper sieht ja spitze aus  ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #511 am: 28.07.2012, 16:03:49 »
Rudi, ich glaube nicht, dass du den 32'er im Urzustand gesehen hast.
Der stand nie in einem Schopf bei mir,erst im Carport, dann in der Garage, den den du meinst, ist der 45'er und der steht immer noch hinterm Haus, und das wird in der nächsten Zeit auch so bleiben.
Gruß
MAN Leo

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #512 am: 29.07.2012, 09:39:23 »
Ach so ...

na, dann wirds Zeit, dass ich Dich mal wieder besuche um mich auf den aktuellen Stand zu bringen ...  ;) ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #513 am: 17.08.2012, 21:27:13 »
Hallo,

habe mir jetzt die Kugelkopfanhängung für die Ackerschiene fertig gemacht. Sie stammt von einem Geländewagen und hat auch ein Prüfzeichen. Ich habe ein Teil von der Kupplung entfernt und ein stabiles Winkeleisen an die Kupplung angebracht, um sie an der Ackerschiene zu verschrauben,denn so ist sie tief genug damit der Anhänger waagerecht steht.
Noch Lackieren und fertig
« Letzte Änderung: 17.08.2012, 21:33:19 von man leo »
Gruß
MAN Leo

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #514 am: 17.08.2012, 21:33:46 »
sieht gut aus Leo..

ich such noch Matereal für die Kugelkopflösung an meinem Schlepper.. das mit der Ackerschiene ist bei meinem Mit Hydraulik eher suboptimal..
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #515 am: 17.08.2012, 21:56:03 »
Leo, das sieht supergut aus!!

Das ist etwas Reelles. Läßt du sie eintragen?

Gruß
Jörg

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #516 am: 17.08.2012, 22:03:50 »
Hallo Leo

Kann mich Jörg nur anschliessen super arbeit.
« Letzte Änderung: 17.08.2012, 22:10:48 von Friedrich AS 430A »
Gruß Friedrich

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #517 am: 17.08.2012, 22:14:28 »
Jörg, ja ich möchte sie beim TÜV eintragen lassen.
Ich war bei einem Fahrzeugbauer im Ort,der sagte mir wie sie geschweißt werden muss, um beim TÜV keine Probleme zu bekommen.
« Letzte Änderung: 17.08.2012, 22:17:48 von man leo »
Gruß
MAN Leo

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #519 am: 18.08.2012, 03:55:31 »
Hallo Rudi..

Ich möchte mir gerne eine Kugelkopfkupplung bauen die so aufgehangen ist wie das Zugmaul..

am Besten wäre ein altes Zugmaul das ich einfach von dem Grundrahmen abschrauben kann und dann dort eine Kugel anschrauben kann... :)

dann ist auch das Kabel vom Anhänger nicht immer zu Kurz ;D
Hui Wäller allemol

gruß Danny